Quietschen beim Einparken bzw. Lenkeinschlag !!!!INFO!!!!

Opel Insignia A (G09)

Hi Leutz,

nur als kleine Info am Rande.

Das Quietschen beim Lenkeinschlag ist bekannt.

Abhilfe:

Wechsel des Lenkgetriebes--> wird aber nur in Ausnahmefällen durchgeführt, weil das nach ca. 15.000 km +/- wieder auftreten kann.

Die richtige Abhilfe kommt noch! Opel arbeitet mit Hochtouren daran, die Ursache ausfindig zu machen. Wird auf jeden Fall nächstes Jahr.

Zeitpunkt ungewiss!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also bei meinem letzten Insignia wurde das Lenkgetriebe auf Garantie ausgetauscht! Nach ca. 5000 km fing es aber schon wieder an zu quietschen. Zwar nicht so häufig, aber es war wieder da!
Ich mußte vor meiner Garage beim reinfahren immer ein "S" fahren und wegen der länge des Insignias immer ein kleines Stück zurück setzen um in die Garage zu kommen, dabei war das quietschen fast immer zu hören. Ich habe dann das ganze auf meinem Handy als Video aufgenommen und meinem FOH vorgespielt. Der Beweis war so vollbracht!

Grüße

Insigniapilot

52 weitere Antworten
52 Antworten

bei mir ist auch seit dem tausch des lenkgetriebes ruhe! war innerhalb garantie bei ca 28.000 km

Habt ihr schon die wuchtigeren Sommerschlappen drauf?

Hallo...

Seite zwei Wochen vernehme ich auch ein Quietschen und ich habe meine Sommerreifen drauf. Es quietscht (wenn es denn passiert) immer beim Einparken bei mir in der Garage. Ich muss dazu langsam gerade aus, dann voll rechts einschlagen, ein Stück vor, dann voll links einschlagen, ein Stück zurück und dann wieder voll rechts. Genau hier kommt dieses laute quietschende Geräusch...Traue mich garnicht zum FOH zu fahren, denn meistens ist beim Vorführen nix...

Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


Hallo...

Seite zwei Wochen vernehme ich auch ein Quietschen und ich habe meine Sommerreifen drauf. Es quietscht (wenn es denn passiert) immer beim Einparken bei mir in der Garage. Ich muss dazu langsam gerade aus, dann voll rechts einschlagen, ein Stück vor, dann voll links einschlagen, ein Stück zurück und dann wieder voll rechts. Genau hier kommt dieses laute quietschende Geräusch...Traue mich garnicht zum FOH zu fahren, denn meistens ist beim Vorführen nix...

Genau das habe ich auch und habe es schon dem FOH fünf mal gesagt und immer wieder "wir haben es behoben" oder "wir haben nichts festgestellt" ich habs aufgegeben!😠

Es muss mit den Felgen zusammenhängen, da das Geräusch bei den Winterreifen nicht auftritt!

Die Felgen müssen irgendwo anschlagen aber man sieht nichts!

Wenn man beim einschlagen etwas vorne einfedert kommt dieses quietschen!

Gruss Opelaner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74



Zitat:

Original geschrieben von x-plorer


Hallo...

Seite zwei Wochen vernehme ich auch ein Quietschen und ich habe meine Sommerreifen drauf. Es quietscht (wenn es denn passiert) immer beim Einparken bei mir in der Garage. Ich muss dazu langsam gerade aus, dann voll rechts einschlagen, ein Stück vor, dann voll links einschlagen, ein Stück zurück und dann wieder voll rechts. Genau hier kommt dieses laute quietschende Geräusch...Traue mich garnicht zum FOH zu fahren, denn meistens ist beim Vorführen nix...

Genau das habe ich auch und habe es schon dem FOH fünf mal gesagt und immer wieder "wir haben es behoben" oder "wir haben nichts festgestellt" ich habs aufgegeben!😠
Es muss mit den Felgen zusammenhängen, da das Geräusch bei den Winterreifen nicht auftritt!
Die Felgen müssen irgendwo anschlagen aber man sieht nichts!
Wenn man beim einschlagen etwas vorne einfedert kommt dieses quietschen!

Gruss Opelaner

Klingt doof, aber nachdem ich vorne rissige Bremsscheiben hatte und Klötze und Scheiben neu bekam war das Quitschen bei mir Gott sei Dank weg.

Also...erstmal Guten Tag und Hallo!

Ich habe dasselbe Problem! Ist auch erst aufgetreten, seitdem ich meine 18 Zoll Sommerreifen drauf habe.

War beim FoH, der hat dieses Quietschen bei einer Probefahrt ebenfalls mehrmals gehört und war sprachlos!

Bei meinem 2ten Besuch wurde mit dem Technikcenter telefoniert, denen dieses Problem bekannt ist. Das Technikcenter hat bis jetzt keine Lösung für dieses Problem....alle bisherigen Unternehmungen bei anderen Autos im Technikcenter (angefangen vom Austausch der Servopumpe über dem Fetten des Lenkgetriebes oder gar dem Austausch des Lenkgetriebes) sind ohne Erfolg gewesen.

ABER.....meinem FoH wurde mitgeteilt, dass Opel momentan an einem neuen Lenkgetriebe arbeitet, welches im Oktober oder so wohl fertig sein wird. Dann wird es wohl auch eine Feldabhilfe geben.

Bis dahin, soll ich mit etwas höherem Luftdruck in den Reifen fahren, das Lenkrad nicht mehr als 2 Sekunden voll eingeschlagen lassen und an der Servopumpe wurde eine Leitung ummantelt, zwecks Vibrationshemmung.

Nun, dass Geräusch ist noch da und ich warte bis zum Ende diesen Jahres!

Gruß oliflo

Ich habe auch dieses Qietschen in folgender Situation: ich fahre aus einer Parklücke heraus mit Volleinschlag nach Links und komme nicht um die Ecke und muß deshalb nochmal zurücksetzen. Dabei lenke ich aus dem Volleinschlag links zurück nach rechts und genau dabei gibt es ein Quietschen von vorne, das metallisch klingt und irgendwie vibrierend nachhallt.
Wie gesagt muß ich dabei mit rollendem Fahrzeug voll nach links lenken und dann im Stand zurück nach rechts. Genau im Moment des Richtungswechsels quietscht es dann. Mit 19" Sommerrädern habe ich dieses Phänomen, mit Winterrädern (17"😉 nicht.

Bei der Inspektion habe ich das meinem FOH zur Prüfung aufgegeben - gemacht worden ist nichts. Vielleicht sollte ich das nochmal beim FOH vorführen.

Bei mir wurde ja letzten Herbst getauscht - jetzt bin ich wieder seit einiger Zeit auf 19" unterwegs. Nach wie vor absolute Ruhe = Problem für mich gelöst. Habe aber noch keine weiteren 15.000 km auf dem neuen Lenkgetriebe. Jedenfalls wurde es in der Garantie für mich ohne Kosten getauscht.

Hi zusammen,
hatte ebenfalls diese "jaulende-metallische" Geräusch in gewissen Fahr- und Parksituationen wie es hier bereits mehrfach beschrieben wurde. Das gipfelte bei einer flotten Serpentinenfahrt mal dermaßen, das manche das Auto wohl abgestellt und nicht mehr weitergefahren wären. Naja, das Thema war meinem FOH bekannt, vor etwa 3 Wochen wurde ein neues Lenkgetriebe eingebaut, seitdem ist Ruhe...

So meiner steht seit heute in der Werkstatt und bekommt ein neues Lenkgetriebe.

Lt. dem FOH ist das ein neu überarbeitets Lenkgetriebe, welches von Opel freigegeben wurde.

Da es sich hier auch um ein TC handelt, gehe ich davon aus, dass diese Aussage stimmt.

Das sehe ich auf jeden Fall, wenn das neue drinne ist und wie sich die Fahrt anfühlt.

Hallo,

hatte heute zum ersten mal das "metallische"-Geräusch (beim Ausparken mit vollem linkseinschlag und zum Rücksetzen auf vollen Rechtseinschlag, beim erneuten Nicht vollen Linkseinschlag war es nicht da).
Nachdem die Sitzheizung und Sitzbelüftung jetzt im Sommerurlaub zum wiederholten mal ausgefallen ist und die Mittelkonsole das nervige Knarzen nicht aufgegeben will und die Kofferraumlappe erst nicht öffnen und dann später auf Knopfdruck nicht schließen wollte, bin ich zusehens genervt vom Insignia...

Dann nehme ich dass "metallische"-Geräusch mal auf die Liste... Mir graut es schon vor der ersten Durchsicht und den entnervten Gesichtern wenn ich mit "meiner Liste" anrücke...

Grüße

PS: BJ: 08/11, knapp über 10tkm runter, 20 Zoll Opel Felgen

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Mir graut es schon vor der ersten Durchsicht und den entnervten Gesichtern wenn ich mit "meiner Liste" anrücke...

Genau das (Auto auch nicht da gekauft, aber das sollte nach 6 Opel von dort trotzdem nicht sein) hat mich dazu bewogen, das nächste mal ein paar km auf mich zu nehmen und direkt ins TC zu fahren, wo ich insgesamt sehr zufrieden war, insbesondere beim Umgang mit dem leidgeplagten Besitzer des Autos. Man macht das ja nicht mit Absicht!

Viel mehr sollten die Händler hier Opel permanent auf den Zeiger gehen, wo denn die vielgelobte tolle Qualität bis ins Detail ist. Bitte jetzt nicht schlagen, aber so solls eben nicht laufen! 😉

PS: @astraH_18: Gibt es eine veränderte Teilenummer und Stellungnahme seitens Opel?

Ich habe dieses Geräusch auch, wenn ich manchmal beim Wenden voll einschlage. Das klingt für mich zwar unschön, aber nicht so, als würde da was kaputt gehen. Daher werde ich das einfach mal ignorieren und bei einer irgendwann fälligen Inspektion mal ansprechen.

Es ist aber nicht dieses Strömungsgeräusch aus irgend einem Ventil in der Lenkung...?
Es sind ja meistens Flexride Fahrzeuge betroffen... Ich hab auch manchmal ein Geräusch aus der Lenkung beim Ein oder Ausparken. Verstärkt wenn ich im Sportmodus unterwegs war...
Hab bald Durchsicht und die erstmalige Aktivierung der Lebenslangen Garantie. Werd dann noch mal nach schauen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Es ist aber nicht dieses Strömungsgeräusch aus irgend einem Ventil in der Lenkung...?

Nein, bei mir ist es ein sehr lautes Knarzen, wenn man die Lenkung aus Volleinschlag zurückdreht (manchmal).

Deine Antwort
Ähnliche Themen