Quietschen beim einlenken

VW Passat

Moin
Mein problem ist das ich mein passat 1,9tdi 74kwbj 2003 beim lenken im stand quitscht,hört sich so an wie keilriemen quitschen.Keilriemen,spanner sind neu und heute auch mal den servo pumpe ausgewechselt nichts besser geworden.Das quitschen ist nur im stand wenn ich das Lenkrad bewege z.b beim parken.Beim normalen fahren kommt das quitschen nicht. Vielleicht hat ja schon mal einer das problem gehabt und kann mir ein tip geben.Danke im voraus die antworten und nicht antworten

Beste Antwort im Thema

Also, dann neuen Freilauf rein, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Denke, der kostet denke ich ca 90€ beim freundlichen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Kein Problem. Warte dann die nächsten Tage auf Rückmeldung. Was wird denn dann angeschafft? Wieder Passat?

Danke, auch noch schönen Sonntag

Hhhhhmmmm!
Eh wieso wieder Passat?
Ich habe einen Audi A4 1.9TDI Pumpe Düse Bj.2001
Ist aber auch ein Passat nur halt in der Apotheke gekauft!
😁😁😁😉😛🙄

Nee ich will nicht mehr so eine Brummer fahren.
Erstens Diesel geht nicht mehr,die Preise!
Und ich fahre 25.000 im Jahr. Also FSI auch nicht wirklich.
Jetzt habe ich einen Skoda Fabia Sport 1.6 (105PS) bestellt
da bekommst du für 17.000€ eine fast volle Bude.
Und wenn der 5 Jahre hält und ich bekomme dann noch
was dafür ist das OK.

Ich weiß ist ein ziemlicher Absturz. Aber Tiefer geht nicht mehr😕🙂

Stimmt, hab das Profilbild total übersehen.
Ist doch auch ein schönes Wägelchen😁

Im ernst, ist echt ne gute Alternative. Vorallem preislich.

So endlich alles behoben!!!😁

Es war was Ibo82 schon vermutete, der Freilauf der LIMA.
Habe den Freilauf bei den freundlichen für 71€ gekauft.
Sie hatte ihn sogar vorrätig.

LIMA ausgebaut und ebend zu den freundlichen gefahren die haben
das mit ihrem Spezialschlüssel abgebaut und den neuen aufgeschraubt.
Schlüssel wollte ich für diese einmalige Action nicht kaufen.
5€ in die Kaffeekasse und der Lehrling hatte auch was zu tun.

Nochmals Dank an Ibo82!🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Kein Problem.

Dann wünsch ich noch ein paar schöne letzte Tage mit deinem Wägelchen.

Hallo!

Ich habe genau das selbe Problem, und es ist auch der Freiläufer.

Jetzt habe ich nur eine Frage weil ich überall immer etwas anderes lese, kann man die Lichtmaschine einfach so ausbauen? oder muss der Wagen in Servicestellung gebracht werden?

Manche sagen es geht, andere sagen es würde definitv nicht gehen...

Hilfe...

Gruß

Robert

(Passat 3bg 1,9 TDI 130 PS)

Man kann die lima auch ohne die servicestellung ausbauen! Ventilator incl. Viskokupplung abbauen, dann kommst du an die unterste Schraube ran. keine halbe std.

mfg

Spezialwerkzeug ist notwendig

Was für ein Spezialwerkzeug denn?

Gibt es dazu evtl. eine Anleitung?

Die Lima würde ich dann auch zum Freilauftausch abgeben, aber zum Ausbau berrechnen die ja fast ein Tageslohn 😉

MFG

Das Werkzeug gibt es bei ebay. art nr.370207008429. damit hälst du die Riemenscheibe der Viscokupplung fest. musst mal schauen von vorne sind löcher in der Riemenscheibe. die Schraube sitzt unter der lima, ist zwar ein wenig eng geht aber. vorher natürlich den riemen von der lima nehmen und hängen lassen. danach kannst die beiden schrauen der lima raus schrauben.

Mfg

hallo ibo82, ich habe auch das gleiche problem. ich habe ein vw passat 2.5tdi 3bg 2001
ich hab nicht soviel ahnung davon was ist freilauf ? hast du ein photo davon damit
ich sehen kann. oder weisst du die name auf französisch,
danke für eine antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Ibo82


Das hört sich für mich wie der Freilauf der LiMa an.
Müssen jetzt aber erstmal raus finden, ob ihr überhaupt einen habt.
Macht mal die Abdeckung von der Riemenscheibe der LiMa ab, wenn vorhanden.
Ist ne Mutter drunter, ist gar keiner verbaut.
Ist die Riemenscheibe allerdings ohne Sechskantmutter befestigt, dann könnt ihr den Freilauf ganz einfach prüfen:
Wenn ihr ins Gehäuse der LiMa schaut, seht ihr die Lüfterflügel innen. versucht die grad mal mit nem Kuli oder so zu verdrehen. Wenn es in keine richtung verdrehbar ist, braucht ihr nen neuen Freilauf.

hallo ibo82, ich habe auch das gleiche problem. ich habe ein vw passat 2.5tdi 3bg 2001

ich hab nicht soviel ahnung davon was ist freilauf ? hast du ein photo davon damit

ich sehen kann. oder weisst du die name auf französisch,

danke für eine antwort.

Ich habe einen Audi A6 von 1999 mit dem 2.5 TDI und auch das laute Quietschen beim Lenken.

Aber das mit dem Freilauf habe ich noch nicht verstanden. was genau lüft da frei bei der LiMa?

Hab das gleiche Problem.
Kann mir jemand nochmal erklären, wie das mit dem Prüfen geht? Welche Lüfterschaufeln muss ich da verschieben?

Mach den Freilauf neu bevor der sich in seine Kleinteile zerlegt.
Das kann richtig teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen