Quietschen an Lenksäule beseitigen

BMW 3er E90

Hallo,
bei meinem 320i, Baujahr 2006 quietscht seit einiger Zeit vor allem bei höheren Temperaturen die Lenkung.
Irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, dass man dazu unter der Verkleidung an einer Stelle etwas fetten muss.
Kann mit jemand eine Handlungshilfe geben was zu tun ist?
Oder sollte man dies lieber beim Händler machen lassen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Aragorn


Aber lasst beide das "ich muss den anderen Zitieren, weil er so viel mehr weiss als ich......?????!!!??????
ich zitiere jetzt mal dich.. habe ich Kevin in diesem Thread zitiert???

habe ich hier was von ihm gewollt???
ich habe hier meine Antwort geschrieben, die durchaus interessant sein kann..

Zu den technischen Fragen, ich habe nie behauptet das ich alles weiß, ganz im Gegenteil, wer viel weiß, weiß das er nichts weiß.. ich habe aber schon so einige Fahrzeuge der Bayrischen Motorenwerke wieder zum störungsfreien Fahren gebracht, und das obliegt mir hier auch gegenüber des TE..!!!

ebenso habe ich so manche Fakten hier schon gepostet, die anscheint bis dato nicht bekannt waren, oder jemals sein werden.

Mir ist nicht bekannt, das Du oder einer von den anderen auser Zeiti hier die letzten 2 Tage die der Thread auf ist eine Hilfestellung gebracht hast.. also kann ich über das Gespamme was hier jetzt gegen mich geht nur lachen..
Wenn Zeiti sich nicht erbarmt hätte, wäre dieser Thread schon fast auf Seite2 gelandet.. und dann schreibe ich etwas und muß mich dafür anmachen lassen..???
traurig, und nicht allein mein Fehler..!!!!
nahezu unglaublich, nur weil man nicht über Technik reden will/kann, sondern nur über triviale Dinge wie Bestellungen, Vmax und Felgen..

störe ich dabei irgendjemanden???
Ist mir nicht bekannt... und da wird Gespammt auf hohem Niveau.. dagegen ist mein Beitrag ne Doktorarbeit...😕😁

@ Spark..
nett, dann zeig doch her.. kein Ding, wäre evtl interessant, oder spammst Du nur wieder, wie zum Thema Öl.. wo Du ja anscheinent im Nonatechnikbereich bestens bescheid weißt..😁
ansonsten auch für Dich.. Wer hat jetzt und hier eigentlich die Probleme verursacht???

Ich, Du oder wer??

Naja, macht mal..

LG..!!

Tach der Herr,

erst beleidigst du die treuen user hier im Forum, stellst dich herraus, dass nur du das problem lösen kannst, obwohl schon lösungwege aufgezeigt wurden.

verspottest dann wenn sich jemand beschwert und tutst als ob DU das unschuldslamm wärst.

würdest nicht ständig jemanden verspotten oder provozieren, hättest du auch keine probleme.

mir scheint es so, dass du weder dich entschuldigen könntest, noch zugeben das du mal unrecht hast.

ob und welches fachwissen du besitzt, kann ich nicht beurteilen, aber was ich bisher von dir gelesen habe, lässt mich eher auf hobbybastler mit geltungsdrang vermuten. auf solche beiträge kann ich auch verzichten. um deine frage zu beantworten.. mich stört solche selbstdarstellung beim lesen enorm.

wie so oft hast du wieder ein thema zerstört. irgendwann sollte man verstehen, wenn er irgendwo nicht erwünscht ist. verstehe nicht den zwang was du hast, hier immer für ärger zu sorgen.

winz

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Seit wann kommt der Knochen zum Hund??😁
Das ist wieder typisch hier E90 Forumsschnösel..😁😉..!!
Im E39 Forum würde man anstandshalber fragen ob man vorbeikommen kann.. auch schon mehrfach so geschehen.
gerne.. ist AB Abfahrt Bad Oeynhausen, von da noch 10min.. also quasi von Süden gesehen hinter Bielefeld..
kannste gerne vorbeikommen..!!

Matze

Ne du, knapp 600 KM einfach sinds mir ehrlich gesagt nicht wert, für das, dass du dann eh nichts findest an meinem Honda! 😁 😛

Das ist eine Vermutung bei der Du nicht von Dir auf andere schließen solltest..
ich habe hier im Forum nicht den besten Ruf, sieht man ja auch bei Dir, obwohl Du fachlich mir nichts entgegenzusetzen hast..😁😛
Das dürfte auch der Hauptgrund sein..
Hier bei mir zuhause geniese ich einen sehr guten Ruf, und habe auch "sehr gute" Referenzen/Nachweise..😁

Und ich meine sachmal ehrlich, quietscht meine Lenkung oder Deine????😁😁😉
ansonsten bleib doch wo Du bist, ich habe Dich nicht gebeten..😮😉

Grüße
Matze

Ironie in Posts ist dir aber schon ein Begriff, oder? 🙄

Zum Rest werde ich gezielt nichts schreiben und deine letzten Worte einfach mal so im Raum (Forum) stehen lassen...
Vielleicht machts bei dir mal "klick" und du erkennst an deinen Beiträgen, was nicht so ganz stimmt bzw. liest sie dir noch einmal durch, bevor du sie abschickst!

Denn wie du andere Personen/Persönlichkeiten dastellst, ist schon nicht mehr nur eingebildet, sondern bereits Beleidigung!

Auf dein "Fachwissen" können die meisten hier ehrlich gesagt getrost verzichten! 🙄

Edit:
Achso noch was: Für mich ist das Thema hiermit erledigt da von bestimmten Personen außer heißer Luft sonst eh nichts kommt!

Soo.. jetzt aber.. und ich kann darauf verzichten mir nach guter Hilfestellung sagen zu lassen, das ich bei Dir vorfahren soll.. und dann auch noch sagen lassen das ich sowieso nichts finde bei deinem Honda..
nennst Du das einen guten Ton???
heidewitzka..
Dann kann ich ja in Zukunft auch Reisschüssel sagen.. oder Suschikutter..😁😉
was auch immer daran so besonders ist.. Japaner sind eigentlich sehr gut, ich arbeite da gerne dran, verstehe also auch hier den Zusammenhang nicht!!

Ich kann jedenfalls auch darauf verzichten, das Leute ihre Unfähigkeit auf Fachleute projizieren.. in der Regel sind Lenkungsgeräusche kein Teufelswerk und wenn Du Dich schon Tage oder gar Wochen damit beschäftigst machst Du was falsch, nicht ich..
willst Du es überhaupt beseitigen??
Dann fahr doch mal in eine Werkstatt zu einem Fachmann.. wäre ja nicht ganz ausgeschloßen, das der Dir helfen könnte....🙄

In diesem Sinne.. ich muß jetzt hier Schluss machen, sonst kommt gleich wieder so ein Moderator vorbei und meint auch noch, das meine Hilfestellung falsch war..😁😁

Sorry, nimm das also bitte nicht persönlich..!!

Grüße
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das ist eine Vermutung bei der Du nicht von Dir auf andere schließen solltest..
ich habe hier im Forum nicht den besten Ruf, sieht man ja auch bei Dir, obwohl Du fachlich mir nichts entgegenzusetzen hast..😁😛
Das dürfte auch der Hauptgrund sein..
Hier bei mir zuhause geniese ich einen sehr guten Ruf, und habe auch "sehr gute" Referenzen/Nachweise..😁

Und ich meine sachmal ehrlich, quietscht meine Lenkung oder Deine????😁😁😉
ansonsten bleib doch wo Du bist, ich habe Dich nicht gebeten..😮😉

Grüße
Matze

Eibe, das war aber ziemlich arrogant jetzt, finde ich! Du hast doch gesagt, Du bist der Profi und hast Referenzen, etc.. Hängen die hier in MT aus, oder wie??

Der Fred ist für Probleme mit den Geräuschen an der Lenkung, hier hast mMn auch Tipps gegeben, die helfen, oder zutreffen können. Aber jetzt triftet das ganze wieder auf ein unsägliches, persönliches Niveau ab, wie so oft...Muss das immer so sein??

Wenn Du fachlich der Hecht bist, dann sei es auch im Umgang mit den anderen Teilnehmern hier.
Das unterscheidet meiner Meinung nach einen Profi, von einem Möchtegern.

Edit: R war schon mehrfach in der Werkstatt, das Problem konnte (auch bei anderen) durch Honda nicht beseitigt werden. Steht im entspr. Thread drin..

Als "Betroffener" finde ich den Thread sehr interessant - zumindest die bislang 4 oder 5 Beiträge "zur Sache", die es gegeben hat. Schade, dass man dafür so viel Kram lesen muss, der eigentlich in PN-Unterhaltungen gehört hätte.

Um nochmal was zur Sache zu fragen:
Bei mir ist ja das Quitschen bzw. Quäken schon 2 Mal in der Werkstatt behandelt worden - jeweils mit Gleitspray. Weiter oben stand mal, man müsse eigentlich "einige Jahre" Ruhe haben, wenn das gemacht wurde.
Da es bei mir jeweils nach ein paar Wochen wieder kam: Bedeutet das, dass die Werkstatt bislang an der falschen Stelle sucht? Gibt es noch andere tyische Ursachen für dieses Geräusch? Oder ist einfach bei mir eine Montags-Lenkmanschete verbaut, und nach einem Austausch ist dann alles gut?

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Um nochmal was zur Sache zu fragen:
Bei mir ist ja das Quitschen bzw. Quäken schon 2 Mal in der Werkstatt behandelt worden - jeweils mit Gleitspray. Weiter oben stand mal, man müsse eigentlich "einige Jahre" Ruhe haben, wenn das gemacht wurde.
Da es bei mir jeweils nach ein paar Wochen wieder kam: Bedeutet das, dass die Werkstatt bislang an der falschen Stelle sucht? Gibt es noch andere tyische Ursachen für dieses Geräusch? Oder ist einfach bei mir eine Montags-Lenkmanschete verbaut, und nach einem Austausch ist dann alles gut?

Genau das ist ja das, was ich schon die ganze Zeit sage/schreibe!

Abschmieren bringt nur bedingt was bzw. rein garnichts.

Egal ob Silikon-Spray, PTFE-Spray, WD40 oder sonst was.

Ich habe die komplette Manschette damit gedränkt gehabt, aber gebracht hat es nichts.
Zuletzt hab ich sogar -wie ebenfalls in meinem Thread im Civic Forum zu lesen- die komplette Manschette ausgebaut und sauber gereinigt wieder eingebaut, brachte aber nur bedingt etwas!

Glaube mittlerweile eher, dass es vom Simmerring/Wellendichtring an der Welle zum Lenkgetriebe herrührt oder es kommt tatsächlich doch von der Lenkradnabe.

Werde mir das im laufe der nächsten Woche noch einmal ankucken!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Edit: R war schon mehrfach in der Werkstatt, das Problem konnte (auch bei anderen) durch Honda nicht beseitigt werden. Steht im entspr. Thread drin..

Mag ja sein, aber er sollte das Problem dann auch mal etwas ernster nehmen.

in seinem Tread ist übrigens einer, bei dem es weggegangen ist.

Ich habe hier 2x versucht zu erklären das "Fett" nicht gleich "Fett" ist, desweiteren habe ich erklärt das WD40 auf Plaste und Elaste oder Gummi nichts!! zu suchen hat.

Als Antwort wurde Silikonspray auf dem Riemen infrage gestellt.. und meiner Meinung nach sehr Provokant, von Metzgerlösung bis fachlich fragwürdig..nein, der darf ja nicht rutschen.
ist aber eher das Gegenteil, durch alle Werkstätten bekannt...(kann er ja nächstes mal nachfragen) bei BMW sowieso. die älteren Modelle haben oft einen zierpenden Riemen.
Dazu frage ich mich, was das soll???? er hat keinen Riemen und gut, dann aber trotzdem noch fachliche Tatsachen versuchen in frage zu stellen.

Also wenn er so schlau in seiner Werkstatt auftritt, kann ich mir erklären das er 3 mal da war und sich keiner richtig gekümmert hat, so ist es nämlich teilweise.

Man kann hier nicht alles erklären!!
Es ist wie wenn man im Fernsehen Lafer zuschaut..😁 kann man dadurch so kochen wie er?? selbst wenn man das Rezept hat, ist es höchst unwahrscheinlich, das man es so gut hinbekommt.
Das mal so zur Verdeutlichung.
weiß ich über 600km Entfernung, was da los ist?? Wie denn es gibt verschiedene Handgriffe, die da anfallen können.
Mein gott, ich habs gut gemeint und fertig.
Silikonspray und Fette helfen bei Lenkspindel und Manschettenproblemen jedenfalls in der Regel recht zuverlässig.

@ Rheinostfriese..
Wenn es wohl geholfen hat, ist es evtl. die richtige Stelle, aber das falsche Mittel, oder es gibt in der Tat auch noch ein mechanisches Problem.. Weiß nicht, in Dosen zum sprühen gibt es viel Mumpitz. Wenn es die Manschette ist, mal Syntheseclab (aus einer Tube) dran machen lassen, das hilft lange!! ich habe jetzt kein Link, aber das sollten jeder BMW Händler haben, wenn das nicht Hilft ist es was anderes, entweder Manschette von Montags oder kaputt, oder eben was anderes..
hast Du eine hydraulische Lenkung??
evtl wurde die Stelle auch noch nicht richtig "getroffen".

Jungs schönen Restsonntag und Peace..
Matze

Dickschädel, immer das letzte Wort! 🙄

Dito.
Ich bin im Gegensatz zu Dir bemüht.🙄

Matze😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Abschmieren bringt nur bedingt was bzw. rein garnichts.

Diesen Eindruck habe ich im Moment leider auch. Das eine Mal gab es für 3-4 Wochen Linderung, das zweite Mal nur für einige Tage.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


wenn das nicht Hilft ist es was anderes, entweder Manschette von Montags oder kaputt, oder eben was anderes..

Ich werde es erleben... da ich noch in der Garantie bin, werde ich ihn halt so lange wieder hinstellen, bis es weg ist. Der Servicemitarbeiter hat mir gesagt, man sei auf Grund der Vorgaben von BMW gezwungen, es zunächst mit Spray zu versuchen (das "richtige" wird man ja hoffentlich nehmen).

Ich bin da etwas hin- und her gerissen. Einerseits verstehe ich es, dass man die Gewährleistungskosten gering halten will und nicht gleich alles zerlegt / austauscht, andererseits aber halt etwas nervig, jetzt schon das dritte Mal mit der gleichen Sache hin zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


hast Du eine hydraulische Lenkung??

Ist die serienmäßige Lenkung - ich meine, die ist elektromechanisch.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Mag ja sein, aber er sollte das Problem dann auch mal etwas ernster nehmen.
in seinem Tread ist übrigens einer, bei dem es weggegangen ist.

Klar nehm ich das Problem ernst und bin bemüht es wegzubekommen, warum auch nicht? 🙄

Echt, wer hats denn wegbekommen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Also wenn er so schlau in seiner Werkstatt auftritt, kann ich mir erklären das er 3 mal da war und sich keiner richtig gekümmert hat, so ist es nämlich teilweise.

Ne, tu ich nicht!

Erwarte sowas ja eigentlich nur von deiner Person! 😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Weiß ich über 600km Entfernung, was da los ist?? Wie denn es gibt verschiedene Handgriffe, die da anfallen können.
Mein gott, ich habs gut gemeint und fertig.
Silikonspray und Fette helfen bei Lenkspindel und Manschettenproblemen jedenfalls in der Regel recht zuverlässig.

Mensch, war doch nur ein Scherz von mir, dass du die Lösung nicht finden wirst, jetzt zufrieden mein Sohn? 😁 🙄

Wie gesagt -zum 10mal jetzt- bei mir hat Silikonspray und Fette nichts geholfen!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wenn das nicht Hilft ist es was anderes, entweder Manschette von Montags oder kaputt, oder eben was anderes..

Im Zweifelsfall, ja!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


hast Du eine hydraulische Lenkung??

Du bist doch der Experte!?

das quitschen ist direkt hinterm lenkrad - kein geräusch, welches von der lenksäule nach oben übertragen wird - schönen gruß an den großwesir eibe 😉
sobald leichter druck (nicht lenkraddrehung) auf den lenkkranz sollte ruhe sein. vielleicht wurde somit ne leichte fehlstellung korrigiert.

@eibe
go home!!! thx
ohne wissen nur jeden fred unnötig verlängern... - ich denke nur an dein ausführliches fachwissen zum thema xdrive.

gruß

bolle_at

Werde das bei mir mal probieren! 🙂

Man kann eben nicht alles wissen, auch Eibe nicht! 😉

sorry die maßnahme beim frundlichen war übrigens den kranz ordentlich auf der säule aufzusetzen und festzuziehen...
somit wurde auch ein kleines spiel (rechts-links-drehung) beseitigt.
ich bin seither wieder sehr zufrieden 🙂 - kosten waren null euro beim freundlichen (wagen war außerhalb der garantiezeit).

gruß

bolle_at

Deine Antwort
Ähnliche Themen