Quickheat beim Benziner und 1,4T oder 1,6T?
Hallo,
da ich wohl kurz davor bin, mir einen J Innovation mit viel Ausstattung zu bestellen (weiß noch nicht ob 1,4T oder 1,6T, fahre momentan einen H 1,6TP) wollte ich mal Meinungen hören, was ihr über QH denkt? Ist das beim Benziner notwendig?
Was verbrauchen denn die 1,4T und 1,6T Fahrer hier im Forum so? Spritmonitor kenne ich, da sind aber recht wenige 1,6T vertreten und die liegen zwischen 8 und 11L/100km🙄
Die etwas teurere Alternative wäre ein Golf TSI 122PS...
Thomas
33 Antworten
hi zusammen,
ich habe meinen st mit standheizung bestellt.
richtig ist das sie bei der bestellung zubuchbar ist.
dafür wartet man aber 2 wochen länger auf sein auto,
da die standheizungen im werk rüsselsheim eingebaut werden.
(hab eben auch die schnauze voll vom freischaufeln)
gruss alfred
Zitat:
Original geschrieben von ALfred1962
hi zusammen,
ich habe meinen st mit standheizung bestellt.
richtig ist das sie bei der bestellung zubuchbar ist.
dafür wartet man aber 2 wochen länger auf sein auto,
da die standheizungen im werk rüsselsheim eingebaut werden.
(hab eben auch die schnauze voll vom freischaufeln)gruss alfred
und dafür braucht Opel zwei Wochen?😕
ja das stand so in den infos
die firma im werk rüsselsheim verbaut ja auch nicht nur standheizungen, die bauen alle sonderausstattungen
(die firma heisst osv www.opel-osv.de )
schleierhaft ist mir wieso die nicht direkt bei der herstellung verbaut werden kann
aha, dann verbaut die genannte Firma also auch die OPC Line Geschichte 🙄, die habe ich ja auch mitbestellt, nun weiß ich warum die Lieferung so lange dauert 🙁
Ähnliche Themen
Zwei Wochen Verzögerung sind knapp kalkuliert, bei mir hatte sich die Auslieferung vor 10 Monaten wegen der Standheizung um fünf Wochen verschoben. Aber die Wartezeit lohnt sich. 😉
Hallo,
ich habe gerade bestellt und auf QH beim 1.6T bewusst verzichtet.
Warum:
1. Aufpreis relativiert sich beim Benziner, da dieser doch wesentlich schneller warm wird als der Diesel! Diesel: QH oder gleich Standheizung.
2. Hab ich trotzdem die Sitzheizung inklusive.
3. Das QH führt zu Mehrverbrauch und das auch im Sommer, weil wieder mehr Gewicht im Auto verbaut ist.
4. Das QH-System muss durch irgendwas 'gefüttert' werden, sprich Lichtmaschine.... In einem anderen Post wird gut dargestellt, dass bei eingeschaltetem Licht, Heckscheibenhzg., Radio und Lüftung nicht mehr bzw. nicht sofort die volle Leistung für QH zur Verfügung steht bzw. die Leistung runtergeregelt wird, damit der Gesamtverbrauch nicht die Baterie leersaugt.
Das heisst wiederum, dass QH die volle Leistung erst hochfährt, wenn der (Benzin)-Motor eh schon warm wird! Also lieber Sitzheizung, wenn schon, denn schon.
5. Du hast uns nicht geschrieben, WO du parkst (Tiefgarage, Garage, Laterne, Carport). Für die Laternenparker mag QH reizvoll sein, wegen der Enteisung der Windschutzscheibe.
Vielleicht hilft, diese Beratung weiter.
PS.: Eigene Erfahrung mit QH hab ich leider nicht.
@alle:
Bin Laternenparker, Garagen sind bei mir in der Gegend Mangelware.🙁
Aber ich denke, ich verzichte auf QH. Sitzheizung+Lenkradheizung sollten beim Benziner reichen.
Probefahrt habe ich leider bisher keine gemacht, da bei der Kette mit dem Großen S letzte sowie diese Woche (und vermutl. auch nächste Woche) kein Astra Benziner zur Verfügung steht - die Dienstwagen sind alle im Urlaub...🙄
Die Loyalitätsprämie läuft am Fr. aus....
Fahre momentan den Astra-H meiner Mutter mit 105PS, da sind 140PS oder 180PS schon eine ordentliche Steigerung.😎 - hoffentlich nicht allzu sehr im Verbrauch.....
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomasedds
@alle:
Fahre momentan den Astra-H meiner Mutter mit 105PS, da sind 140PS oder 180PS schon eine ordentliche Steigerung.😎 - hoffentlich nicht allzu sehr im Verbrauch.....
Thomas
Dein Gasfuß entscheidet 😉
Mit wieviel muss man beim 1,4T bzw. 1,6T auf Kurzstrecke rechnen? Reichen da 10l/100km für den 1,6er?
Bin eigentlich kein "flotter" Fahrer, aber es ist schön, wenn man bei Autobahnbaustellen im 6. rausbeschleunigen kann (was beim 1,4T wohl etwas lääänger dauert).
Thomas
Im sechsten Gang rausbeschleunigen? Bist du etwa schaltfaul? 😉
Schalte in den 5, oder gar 4 dann hast du auch wieder eine Beschleunigung...
Außerdem wenn du im 6. Gang Vollgas gibst, der Motor jedoch überfordert ist, verbrennst du nur unnötig Benzin, lieber in den 5. schalten 🙂
Zitat:
Im sechsten Gang rausbeschleunigen? Bist du etwa schaltfaul? 😉
ja😁
Also aus Tempo 80 im 6. Gang sollte sich beim 1,6T doch was tun....
Gegen schaltfaule Menschen gibts AT-Getriebe 😉 Außerdem machen die auch viel Spaß!
Klar ist es Geschmacksache, aber ich weiß jetzt schon das mir nie mehr ein Schaltwagen kaufen werde.
Im 6. Gang bei 80 - ne also das würde ich dem Motor echt nicht antun.
Moin an alle....
Ganz kurz zum Quickheat, wo im Motor ist das verbaut?
Ich will heraus finden ob ich das in meinem J drin habe.
Im Motor gar nicht . Hinter oder über dem Handschuhfach im Cockpit .
Zitat:
@ThePraetor schrieb am 26. Juni 2017 um 22:10:18 Uhr:
Moin an alle....
Ganz kurz zum Quickheat, wo im Motor ist das verbaut?
Ich will heraus finden ob ich das in meinem J drin habe.
Danke für den Hinweis. Kann ich das noch anders prüfen ohne das Handschuhfach zu demontieren ?
Steht das vielleicht irgendwo?