Querstehende LKW bei Eis und Schnee
Moin,
ich habe mal eine Frage an die LKW - Fahrer unter Euch:
Letzte Nacht war hier in Nordrhein-Westfalen nach ca. 10 cm Neuschnee wieder die Hölle los; insbesondere auf den Autobahnen überall "Behinderungen durch querstehende LKW".
Jedes Jahr das Gleiche, und gefühlt immer schlimmer. Da nützt es dann ja auch nicht viel, wenn alle PKW Winterreifen und viele sogar Allradantrieb haben.
Woran liegt das ?
a) Zu viele LKW auf den Straßen ?
b) Zu viele schlecht ausgerüstete LKW auf den Straßen ?
c) Sind moderne LKW ungeeigneter für winterliche Straßenverhältnisse als früher ?
d) Wird schlechter geräumt als früher ?
e) Oder hat sich in Wirklichkeit gar nichts geändert
Ich freue mich auf Kommentare von Brummifahrern, vielleicht versteht man dann auch besser, was los ist.
Beste Antwort im Thema
Moinsen!
Wenn man die Meldungen der letzten Tage (oder rückblickend, auch Jahre) mal mit etwas Abstand verfolgt, so fallen einem mal wieder die 3 Säulen der modernen "Politik" auf, die sich hinter den Stämmen des Blätterwaldes und im gewollten Nebel der sich jagenden Agenturmeldungen zu verstecken suchen:
- Realitätsverweigerung
- nur dem kurzzeitigen Zweck und der Selbstbereicherung huldigendes "Regieren"
- Abwälzen der Verantwortung und der Folgen auf den einzelnen Bürger
Um es nochmal klar zu stellen: Als Mensch (!) und nicht als Bürger irgendeiner zufälligen Landesgrenze, als einfaches Volk, sind wir europaweit ein Volk. Diese sogenannten "kleinen Leute" schultern all die gigantischen Wirtschafts- und Kulturleistungen, SIE sind die wahren "Leistungsträger".
Wenn wir also auf die Folgen einer verfehlten Politik und eines ungezügelten Gewinnstrebens auf Kosten dieses Volkes schauen, sollten wir Ursache und Wirkung nicht verwechseln! Das es auch anders geht, beweisen richtige, verantwortungsbewußte UNTERNEHMER jeden Tag, siehe Trigema oder LiquiMoly. Die sich mit ihren Angestellten solidarisieren und sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Jedem, der viel leistet, sei sein Gewinn gegönnt! Sozialneid? Nein Danke!
Der Trick des Herrschens besteht darin, das Volk zu entzweien ;-) Die Flut an immer mehr LKW ist systembedingt, nicht die Schuld des einzelnen Fahrers. Die Staus, der Streß, der Termindruck - sind systembedingt, nicht die Schuld des einzelnen Fahrers. Die aus dem Aufeinandertreffen der PKW und der LKW Fraktion herrührenden Probleme und Aggressionen - sind systembedingt, ja, auch das daraus resultierende "Versagen" mancher LKW-Fahrer, welche aus Druck oder einschläfernder Routine leichtsinnig werden. Dennoch hat jeder Einzelne eine Verantwortung sich und den Anderen gegenüber, da gibt es nichts zu entschuldigen. Fehlverhalten muß unnachgiebig bestraft werden. Punkt.
Dennoch, diese Probleme sind systembedingt und werden sogar gerne in Kauf genommen. Wenn Zwei sich streiten -> freut sich der Dritte!
Habt ihr es noch nicht gemerkt? Langsam wurde die Taktzahl immer mehr erhöht, nach der wir ALLE durch den Berufsalltag zu rudern haben. Vom Hilfsarbeiter bis zum Abteilungsleiter, von der Putzfrau bis zum Professor. Die Einen bekommt man über Druck und dem Drohenden Verlust des Arbeitsplatzes zum Spuren - die Anderen ködert man über Tantiemen und hohle Leistungsbejubelungen ('schacka! Du bist Deutschland!). An die gute Tafel läßt man uns jedoch nicht - obwohl WIR es ALLE sind, die unsere Länder erhalten und bewirtschaften.
Und es funktioniert. Es ist wie in einer Hühnermasthalle, jeder kämpft für sich (z.B. LKW- gegen PKW Fahrer) und alle hacken aufeinander herum (in Firmen, wo die Arbeiter mit "Strukturmaßnahmen" zur "Straffung" des "Portfolios" bedroht werden), Gedanken an selbständiges Fliegen in Freiheit hat man schon längst vergessen - die Betreiber der Anlage reiben sich zufrieden die Hände, die Eier (Rubel, Dollars) rollen.
Den Menschen erzählt man Sicherheit, Geborgenheit, Arbeit und Glück sind nur zu bekommen, wenn man Selbstbestimmung und Freiheit aufgibt. Die Menschen glauben, keine Wahl zu haben. Viele Familien hängen am Verdienst eines Arbeiters/Angestellten, hier die LKW-Fahrer. Das System vernichtet öffentliche Arbeitsplätze bei der Bahn - und schiebt ein nur halb so großes ArbeitsplatzANGEBOT in die Privatwirtschaft - und auf die Straße. Diese, sorry, armen Schweine sollen aber die gleiche, am besten noch mehr Arbeit verrichten, wie die ja angeblich so "ineffiziente" öffentliche Wirtschaft vorher.
Just-in-time heißt der Wahnsinn:
Zitat:
"Güter oder Bauteile werden von den Zulieferbetrieben erst bei Bedarf - zeitlich möglichst genau berechnet - direkt ans Montageband geliefert. Dazu wird mit einem gewissen Vorlauf die benötigte Menge vom Fließband zurückgemeldet und bestellt. Der Zulieferer muß sich vertraglich verpflichten, innerhalb dieser Vorlaufzeit zu liefern. Am Produktionsort selbst wird also nur soviel Material gelagert, wie unbedingt nötig ist, um die Produktion gerade noch aufrecht zu halten. Dadurch entstehen beim Produzenten nur direkt am Band sehr kleine Lagermengen und es entfallen längere Lagerungszeiten.
Damit JIT funktionieren kann, muß der Lagerbestand jederzeit korrekt sein und online nachgeführt werden. Neben dem geplanten Bedarf muß im Rahmen der Verbrauchsermittlung auch die aktuelle Verbrauchsmenge korrekt erfaßt werden. Diese kann z. B. wegen Ausschuß, Bruch, o. ä. vom Planbedarf abweichen.
Vereinfacht kann man JIT so beschreiben: Ein Produkt wird exakt zu dem Zeitpunkt fertiggestellt bzw. geliefert, zu dem es auch benötigt wird. Dazu sind die einzelnen Herstellungsschritte sowie der Transport zeitlich entsprechend einzuplanen."
Gelesen?!? "Der Zulieferer muß sich vertraglich verpflichten, innerhalb dieser Vorlaufzeit zu liefern" - noch Fragen?
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Just-in-time-Produktion
Und der Wahnsinn hat Methode. Es werden vom Steuerzahler bereits bezahlte (!) öffentliche, im öffentlichen Besitz befindliche Güter und Arbeitsplätze plattgemacht( Bahn, Post, Autobahnen, Brücken, Tunnel, Fähren, Hafenanlagen, Theater, Wasserwerke, Stadtwerke, Straßenbahnen, etc.), ein Teil der Arbeiter zu Hungerlöhnen in "Auffanggesellschaften" weitergeduldet, ein anderer Teil darf sich zu ebensolchen Hungerlöhnen in der Privatwirtschaft verdingen, Arbeitslose liegen der Allgemeinheit auf der Tasche, Gewinne werden privatisiert (und fließen dann ab in sogenannte "ertragreiche Länder" wie z.B. die alte Demokratie ;-) China) - und die Kosten werden der Allgemeinheit aufgebrummt.
Was wir brauchen ist eine an den Bedürfnissen der Völker und an den REALITÄTEN ausgerichtete Wirtschaftspolitik. Ein LKW-Fahrer würde auch Güterzüge fahren, wenn er damit seine Familie ernähren kann und der Job gut bezahlt ist und Spaß macht.
Siehe Verkehrspolitik der Schweiz:
https://secure.wikimedia.org/.../Schwerverkehrsabgabe_%28Schweiz%29
Es ist also nicht die Schuld der LKW-Fahrer, dass es zurzeit so aussieht, wie es aussieht. Das manche von ihnen den Streß durch leichtsinniges Verhalten zu reduzieren versuchen oder keine Winterreifen auf allen Achsen und Schneeketten dabeihaben. Es ist so gewollt. Einkalkuliert. Durchgerechnet. In der Summe billiger.
Leider haben wir nicht mehr Politiker vom Format eines Heinz Erhard, der wußte, was soziale Marktwirtschaft bedeutet. Heutzutage zahlen wir alle die Zeche, damit eine kleine Gruppe von Bankiers und Finanzjongleuren den 10 Ferrari in der Garage hat.
Wie kaputtgemacht und ausgequetscht unser Land in Wahrheit schon ist, zeigt sich immer in solchen Situationen wie jetzt. Ein ganz normaler, mitteleuropäischer Winter. Und Alles bricht fast zusammen. Damit den einfachen Leuten kein Licht aufgeht und sie sich nicht daran erinnern, daß noch vor 20 Jahren dies Alles überhaupt kein Problem gewesen wäre, erfindet die gleichgeschaltete Bezahlpresse die "Winterkatastrophe". Tja, wenn die grausame Natur erbarmungslos 10cm Neuschnee auf Heathrow und FFM abregnen läßt, da kann der Mensch nichts machen... wer kann denn auch im Winter mit Schnee und Frost rechnen?
Wie praktisch. Niemand der "hohen Herren" ist wieder Schuld. Es gibt keine Fehlplanungen, kein Verschulden, man "sitzt aus". Und grinst sich ins Fäustchen, wenn genervte Bürger, LKW-Fahrer, Autofahrer und Eisenbahner, Lufthansaangestellte und Straßenmeisterei bedienstete sich gegenseitig an die Gurgel gehen.
Also seid nett zueinander und laßt Euch nicht verarschen. Quer über alle Parteigrenzen und persönliche Vorlieben hinweg. Wir sind ein Volk. Helft Einander, Fuß etwas vom Gas, Kopf und Herz einschalten 😉
In diesem Land und im Rest Europas sitzt etwas ganz Anderes quer als ein paar LKW bei Schnee...
Kommt Alle gut an und Frohe Weihnachten Allerseits!
Munterbleiben! 🙂
210 Antworten
Na das sind ja tolle Ideen. LKW samt Fahrer mit dem Bergepanzer in den Graben schieben.
Wenn man fordert, dass der Baum in Stuttgart samt Baumbesetzer umgesägt werden soll oder der Castor über den an die Gleise gekettenen Demonstranten dann bricht ein Sturm der Entrüstung los. Aber LKW Fahrer in den Graben schieben.
Oder ganze Bauprojekte werden wegen Juchtenkäfern, Feldhamstern oder Fröschen blockiert aber wir schieben mal eben den LKW samt 500L Diesel und sonstiger Betriebsflüssigkeiten in den Graben und lassen alles bis zum Frühjahr versickern.
Genau solche Vorschläge kommen von Leuten, die nur von Zwölf bis Mittag denken und wenn solche Leute einen LKW steuern, dann helfen auch keine nagelneuen Winterreifen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Das halte ich für eine Gerücht, daß es bei den Lkw-Fahrern keinen interessiert.
Du bekommst es nur nicht mit, wenn ein Lkw-Fahrer bei einer Kontrolle auch noch für eine mehrere Tage alte Geschwindigkeitsüberschreitung, da seine Fahrerkarte/Tachoscheibe dies ja ausweist, belangt wird.
Und was wird belangt?
Alles über 80?
Oder wird da auch wer belangt, wer drei tage vorher mit 80 durch die 60er Baustelle gebraten ist?
Klar werden so auch Lenkzeitüberschreitungen festgestell. Aber probieren tuns viele dann trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Die Vorschrift für Motorradfahrer mit Winterreifen zu fahren ist ein Hirschauer Stückl!
es gibt keine Winterreifen für Motorräder!
Also Fahrverbot!gruß Alex
PS benötige Winterreifen 120/70 ZR 17 und 160/60 Zr 18
Winterreifen => die spinnen die Gesetzgeber!
Ähm...
unter welchen bedingungen wurden noch gleich WR verlangt?
Bedingungen, unter denen man noch mit einem Motorrad fährt?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Hüstl, röchel.😁Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Die Bundeswehr hat sehr sehr viele LKW fahrer ausgebildet, aber das machte sie fast agrnicht mehr und jetzt ist es ehh aus.
Die Bundeswehr hat LKW - Führerscheine vergeben.
"Bei der Bundeswehr ausgebildet" gilt bei einigen Spediteuren nicht als Referenz.
Mich hamse un den MKF C betrogen. Dafür gab es den B Fo. *ui*
Da hieß ers aber auch nur:
"was wir euch hier zeigen, sollte eine wirklich gute Fahrschule als Standard im Programm haben."
Den Wolf musste ich dann immernoch schwarz fahren.🙄
Also hab ick mir da n bissl die Fingers unter der haube schmutzig gemacht und neidisch rüber geguckt, als ein angehender MKF C die Kabine hochgestellt hatte, um an den Motor zu kommen. PKW kannte ich doch schon.
Und jetzt mache ich mal einen Sprung.
Vielleicht habe ich es überlesen, vielleicht auch nicht.
ich verstehe, dass LKW fahren müssen, damit ich mir zB auf dem Klo noch den Arsch abwischen kann.
Ich verstehe nur nicht, warum gleich mehrere LKW die komplette Bahn dicht machen, weil alle es mal versuchen wollen und sich dann doch quer stellen. Am Ende kommt doch immernoch keiner vorwärts. Nichtmal mehr die PKW.
DAS verstehe ich einfach nicht!
Na ganz einfach. Der LKW Fahrer kommt und sieht auf der rechten Spur einen festgefahrenen LKW. Wenn er dahinter anhält, dann steht er und kommt nicht mehr los.
Versucht er es dagegen in der Mitte, dann hat er eine Chance. Klappt es nicht, dann steht er eben auch. Aber er hat eben eine Chance.
Ganz einfache persönliche Nutzenentscheidung, die natürlich nicht der Allgemeinheit dient aber individuell eben den Vorteil bringen könnte, es doch noch vorbeizuschaffen.
Das kann man jetzt richtig oder falsch finden, aber so ist es eben.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Na ganz einfach. Der LKW Fahrer kommt und sieht auf der rechten Spur einen festgefahrenen LKW. Wenn er dahinter anhält, dann steht er und kommt nicht mehr los.
Versucht er es dagegen in der Mitte, dann hat er eine Chance. Klappt es nicht, dann steht er eben auch. Aber er hat eben eine Chance.Ganz einfache persönliche Nutzenentscheidung, die natürlich nicht der Allgemeinheit dient aber individuell eben den Vorteil bringen könnte, es doch noch vorbeizuschaffen.
Das kann man jetzt richtig oder falsch finden, aber so ist es eben.
Das kann man eigentlich nur als absolut egoistisch sehen.
Er blockiert vorsätzlich den Verkehr nur weil er seine minimale Chance nutzen will weiter zu kommen als der andere LKW.
Ähnliche Themen
Was aber durchaus einen Sinn ergeben würde, ist die Sache, das man das Equipment der Bundeswehr nutzen könnte, um den Streudienst und Räumdienst zu unterstützen. Es gibt so viele Fahrzeuge inkl. Bergepanzer, die sich in den Kasernen die Räder und Ketten plattstehen. Und ich denke mal, unsere Soldaten würden auch mit Freude an solche Einsätze herangehen.
Lieber Friedenseinsätze im eigenen Land statt Kriegseinsätze am A***H der Welt.
Und die Bundeswehr könnte man ruhig jetzt schon Einsetzen, nicht erst wenn der Baum oben und unten brennt.
Dann kann sich der von und zu Guttenberg mit ner Schaufel an die Spitze stellen und loslegen. Das würde ich mehr begrüßen, wie irgendwelche Promotiontouren an den Kundus. Und wenn Talkmaster dabei sein wollen, sollen die auch ne Schaufel in die Hand nehmen.
Und ich setze noch einen Drauf: Unterstützung gibt es dann von den Hatz4 Empfängern, die mitm Arsch am warmen Ofen kleben, was WIR ALLE bezahlen. Schüppe in die Hand und als "Infanterie" die Bergepanzer beim Räumen unterstützen.
Die brauchen als Ausrüstung nur ne Warnweste und einen Schneeschieber.
Die ersten 10 Warnwesten dafür Stifte ich!
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von citius
Na ganz einfach. Der LKW Fahrer kommt und sieht auf der rechten Spur einen festgefahrenen LKW. Wenn er dahinter anhält, dann steht er und kommt nicht mehr los.
Versucht er es dagegen in der Mitte, dann hat er eine Chance. Klappt es nicht, dann steht er eben auch. Aber er hat eben eine Chance.Ganz einfache persönliche Nutzenentscheidung, die natürlich nicht der Allgemeinheit dient aber individuell eben den Vorteil bringen könnte, es doch noch vorbeizuschaffen.
Das kann man jetzt richtig oder falsch finden, aber so ist es eben.
Genau.
Wenn ICH mit meinem LKW nicht den Berg hoch komme, soll es keiner mit einem Fahrzeug schaffen!
Und Räumdienste?
Brauchen auch nicht durch kommen. Hier stehe ICH, Quer! basta!
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Das kann man eigentlich nur als absolut egoistisch sehen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Na ganz einfach. Der LKW Fahrer kommt und sieht auf der rechten Spur einen festgefahrenen LKW. Wenn er dahinter anhält, dann steht er und kommt nicht mehr los.
Versucht er es dagegen in der Mitte, dann hat er eine Chance. Klappt es nicht, dann steht er eben auch. Aber er hat eben eine Chance.Ganz einfache persönliche Nutzenentscheidung, die natürlich nicht der Allgemeinheit dient aber individuell eben den Vorteil bringen könnte, es doch noch vorbeizuschaffen.
Das kann man jetzt richtig oder falsch finden, aber so ist es eben.
Er blockiert vorsätzlich den Verkehr nur weil er seine minimale Chance nutzen will weiter zu kommen als der andere LKW.
Wo bleibt da die Waffengfleichheit? 😁
Es gibt auch genug PKW- Spezies die es schaffen mit 2 Autos 3 Spuren zu blockieren. Klar hat man die schneller weggeschoben, aber egoistisch sind alle.
Und ich erst recht. Wenn ich nach 10 Stunden maloche in mein Auto steige, will ich nur noch nach Hause. Und steht mir dabei einer im Weg, fahr ich dran vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Und ich setze noch einen Drauf: Unterstützung gibt es dann von den Hatz4 Empfängern, die mitm Arsch am warmen Ofen kleben, was WIR ALLE bezahlen. Schüppe in die Hand und als "Infanterie" die Bergepanzer beim Räumen unterstützen.MFG Thomas
Der RAD wurde leider abgeschafft. Umbenennen in BAD wäre sinvoller gewesen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Was aber durchaus einen Sinn ergeben würde, ist die Sache, das man das Equipment der Bundeswehr nutzen könnte, um den Streudienst und Räumdienst zu unterstützen. Es gibt so viele Fahrzeuge inkl. Bergepanzer, die sich in den Kasernen die Räder und Ketten plattstehen. Und ich denke mal, unsere Soldaten würden auch mit Freude an solche Einsätze herangehen.Lieber Friedenseinsätze im eigenen Land statt Kriegseinsätze am A***H der Welt.
Und die Bundeswehr könnte man ruhig jetzt schon Einsetzen, nicht erst wenn der Baum oben und unten brennt.
Dann kann sich der von und zu Guttenberg mit ner Schaufel an die Spitze stellen und loslegen. Das würde ich mehr begrüßen, wie irgendwelche Promotiontouren an den Kundus. Und wenn Talkmaster dabei sein wollen, sollen die auch ne Schaufel in die Hand nehmen.
Und ich setze noch einen Drauf: Unterstützung gibt es dann von den Hatz4 Empfängern, die mitm Arsch am warmen Ofen kleben, was WIR ALLE bezahlen. Schüppe in die Hand und als "Infanterie" die Bergepanzer beim Räumen unterstützen.
Die brauchen als Ausrüstung nur ne Warnweste und einen Schneeschieber.
Die ersten 10 Warnwesten dafür Stifte ich!MFG Thomas
😁 😁 😁
Ich lach mich krank. Wie werde ich nur mein Kopfkino wieder los? 😁 😁
Ich sehe schon die Heerscharen von Hartz IV-Empfängern mit Besen und Schippchen die A3 freischaufeln. 😁 😁 😁
Wenn Matze das liest, wird er gleich mehrer Kampfpanzer bestellen, die für ihn die Bahn frei schießen. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wo bleibt da die Waffengfleichheit? 😁Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Das kann man eigentlich nur als absolut egoistisch sehen.
Er blockiert vorsätzlich den Verkehr nur weil er seine minimale Chance nutzen will weiter zu kommen als der andere LKW.
Es gibt auch genug PKW- Spezies die es schaffen mit 2 Autos 3 Spuren zu blockieren. Klar hat man die schneller weggeschoben, aber egoistisch sind alle.
Und ich erst recht. Wenn ich nach 10 Stunden maloche in mein Auto steige, will ich nur noch nach Hause. Und steht mir dabei einer im Weg, fahr ich dran vorbei.
Interessanterweise sind die rechten Spuren aber im Winter eher bevölkert als im Sommer.
im Winter klappts bei denen scheinbar auch wieder mit dem Rechtsfahrgebot.
Oder die sind so ahnungslos beim Autofahren, dass sie es im Winter lieber gleich sein lassen...
Das liegt warscheinlich eher daran das im Winter stellenweise nur die rechte Spur geräumt wird.
Zum Thema, warum es der eine LKW Fahrer doch versucht an seinem Kollegen vorbei zu kommen obwohl dieser schon festhängt? Wer stellt sich freiwillig irgendwo hinten an und wartet? Jeder, aber wirklich jeder wird versuchen so weit zu kommen wie es nur möglich ist, egal ob mit Auto oder LKW und dann eben so weit bis er feststeckt. Irgendwelche Überhohlverbote werden da auch nichts bringen, wer hält sich überhaupt noch an die StVO?
Ihr wisst aber shcon das ein Bergeleo nicht unbedingt eis+schneetauglich ist? Als wir anno Tobak mit unserem Marder aus der Kaserne wollten und unsere Fahrer versuchten, bei Schnee berghoch zu fahren, war das nicht mit Erfolg gekrönt...also erstmal Fussmarsch durch de Kaserne und 1km weiter in den Panzer einsteigen...
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das liegt warscheinlich eher daran das im Winter stellenweise nur die rechte Spur geräumt wird.Zum Thema, warum es der eine LKW Fahrer doch versucht an seinem Kollegen vorbei zu kommen obwohl dieser schon festhängt? Wer stellt sich freiwillig irgendwo hinten an und wartet? Jeder, aber wirklich jeder wird versuchen so weit zu kommen wie es nur möglich ist, egal ob mit Auto oder LKW und dann eben so weit bis er feststeckt. Irgendwelche Überhohlverbote werden da auch nichts bringen, wer hält sich überhaupt noch an die StVO?
Und wenn noch garnichts geräumt ist, schaffen die das auch, rechts zu bleiben. Deswegen verschneit ja oft die linke Spur so sehr. Es fährt kaum noch einer drauf und der Schnee kann liegen bleiben.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich oft versuche, noch vorbei zu kommen, wenn es eigentlich geht. Erinnere mich da gut an eine A24, deren rechte Spur durch Salz sehr gut befahrbar war. Dummerwesie hatte mich ein Gespannfahrer mit 110 aufgehalten. Eben jenes Tempo, bei dem auf der ungeräumten linken Spur die Eierei anfing und ich nicht an dem Kerl vorbei kam. So musste ich wieter mit 110 statt den vorher 160 hinter dem her tuckern, nur weil der sich nicht an seine 80 gehalten hatte oder wenigstens mal für nen Moment langsamer wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Dann kann sich der von und zu Guttenberg mit ner Schaufel an die Spitze stellen und loslegen. Das würde ich mehr begrüßen, wie irgendwelche Promotiontouren an den Kundus. Und wenn Talkmaster dabei sein wollen, sollen die auch ne Schaufel in die Hand nehmen.
Wobei der zu Guttenberg noch der Einäugige unter den Blinden ist.
Ich will keine Lanze brechen, aber die Briten machen das zB anders, die schicken jemanden wie James Blunt oder so wie man das von anderen Ländern kennt, etwas zum Aufmuntern, ein Zeichen von "wir sind mit euch".
Manche sollten sich mal klarmachen, warum wir heute friedlich dekadent bei MT über solche Nichtigkeiten streiten können.
Also ich bin froh darüber, dass sich Leute für meine und eure Freiheit den Hintern aufreißen.
Es ist leider ein Irrglaube, man könne alle Konflikte ohne Krieg lösen.
Deutsche Pazifisten sind noch viel gefährlicher ... ich war Samstag in der Frauenkirche Dresden und hab da wieder den Tenor "das darf nie wieder passieren" gehört.
Freiheit ist das höchste Gut, das wir haben. Unfreiheit hat uns Krieg gebracht. Ich verstehe nicht, warum die Leute von Würde reden, denn das ist ein dehnbarer Begriff, der auch das Gegenteil bewirken kann (wenn es um die Würde des Täters und nicht mehr um die Würde des Opfers geht).
Und die "das darf nie wieder passieren"-Fraktion, die auf Appeasement und Kuschelkurs geht, macht einen nächsten Konflikt nicht unwahrscheinlicher.
Immerhin spricht der Hosenanzug schon offiziell von Krieg ... aber das ist natürlich so eine Sache mit dem Begriff "Krieg". Denn dazu müsste man ein Ziel, einen Gegner benennen, und das können unsere gutmeinenden Politiker ja nicht. Da müsste man ja die Hosen runterlassen und jemanden wie zB Ahmadinedschad oder zumindest die Taliban als Ziel, Gegner benennen.
Bin mal gespannt, wie sich unsere Politiker rausreden wollen, wenn Ahmadin... etc. dann doch irgendwann die Bombe hat und auf Israel wirft ... kommt dann auch "das darf nie wieder passieren"?
Es bleibt spannend mit unseren Gutmenschen 😉
Und wieder off topic ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Irgendwelche Überhohlverbote werden da auch nichts bringen, wer hält sich überhaupt noch an die StVO?
Wenn Du mir schriftlich gibst, dass ich nicht an die StVO gebunden bin, überhole ich auch auf dem Standstreifen, wenn mir das passt.
Ob andere bremsen müssen, ist ja mal pupsegal.
Unglaublich.
cheerio