Querlenkerlager Hinterachse, Spezialwerkzeug gesucht
Hallo,
bin neu hir und wollte fragen ob jemand von euch ein Spezialwerkzeug hat für die hinteren Qwerlenkerlager auszubauen und wieder einbauen (ich meine die Ausen) würde es auch bezahlen oder ne Anleitung wie ich das Selber bauen kann!!!????
Wäre echt super von euch!!!Danke schon mal!!!
gruß an alle
34 Antworten
so billigbuchsen außer bucht sollte man eh nicht nehmen,ich hab mal einen solche dinger verbaut (hatte er sich besorgt)die konnte man in der führung mit 2 finger hin und herschieben 😰 und nach einer weile meinte er sein auto würde hinten wieder knacken,ach wie das wohl kommt 😕
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
also wenn mein foh das für 30euro gemacht hätte,hätte ich mir so ein teil gar nicht erst ausgeliehen.ist aber eher unwahrscheinlich,dass mein foh 1,5std arbeitet für 30euro.
ich glaub ich sollte mal zum bunny hunter,so günstig wie dort alles ist lohnt auch eine weite anreise (soll keine anspielung,ironie oder sonstiges sein...,nur so günstig,wie das bei dir ist,würde ich das wahrscheinlich noch nichtmal unter der hand machen lassen können)mfg
André
edit:@heike
600euro😰😰was macht der???bei meinem foh kosten die buchsen (original) 30euro das stk,ich habe lemförder für 19euro das stk verbaut.und mehr als 2std ist man da vermutlich auch nicht dran,sollte dein foh also grob geschätzt 80euro die std nehmen,würdest du maximal die hälfte von den 600euro bezahlen mit material.
Bei uns Kostet das Stück ca.40 euro ohne Märchensteuer und der aus und ein Bau pro seite 200 euro ohne Mächensteuer.Die haben gesagt sie müssen die Ganze Achse zerlegen weil es so besser wäre es auszubauen!!!Die Schrauben und Muttern Kosten ja auch schon 25 euro bei uns!!
Deshalb suche ich ja hir jemand der mir dieses Werkzeug mal ausleiht!!!Ich hoffe nur ich find hir einen der so net wäre!!
Hab heute noch festgestellt das die Domlager vorne auch wieder hinüber sind!!!ggggrrrrr das ist zum Mäusemelken!!!
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
ist aber eher unwahrscheinlich,dass mein foh 1,5std arbeitet für 30euro.
1,5 Stunden? Ok, ich hatte oben glaube ich nicht erwähnt, dass ich beide Längslenker zum FOH gebracht habe und die nur pressen mussten, mein Fehler 🙄
Aber auch andersrum, wie lange habe ich gebraucht um die Längslenker raus zu bekommen? 15 Min. pro Seite meine ich?! Vorne 3 Schrauben, hinten am Dämpfer eine, 2 am Bremssattel und dann fällt das Ding schon runter... Ich hab die Achskonstruktion zwar nicht mehr genau im Kopf, aber man muss doch auf der Bühne nur die Querlenker abschrauben, dann kann man die Buchsen auspressen!?
Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Bei uns Kostet das Stück ca.40 euro ohne Märchensteuer und der aus und ein Bau pro seite 200 euro ohne Mächensteuer.Die haben gesagt sie müssen die Ganze Achse zerlegen weil es so besser wäre es auszubauen!!!Die Schrauben und Muttern Kosten ja auch schon 25 euro bei uns!!
Schrauben und Muttern für 25€? 200€ für ein und Ausbau? Siehe oben, mit dem Wagenheber in der Garage hast du die Teile in 15 Min. draußen, der FOH sollte es in 10 Min. schaffen. Allerdings muss man die Achse nicht rausbauen, wenn man eine Bühne und den Ausdrücker hat... ich sage mal, Abzocke! Wenn ich den Preis so in AW umrechne, dann will der pro Seite 3 Stunden brauchen? Die wissen schon, dass die Mittagspause nicht dem Kunden berechnet wird, sondern zu Lasten des Autohauses geht? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
1,5 Stunden? Ok, ich hatte oben glaube ich nicht erwähnt, dass ich beide Längslenker zum FOH gebracht habe und die nur pressen mussten, mein Fehler 🙄Zitat:
Original geschrieben von Andi207
ist aber eher unwahrscheinlich,dass mein foh 1,5std arbeitet für 30euro.
Aber auch andersrum, wie lange habe ich gebraucht um die Längslenker raus zu bekommen? 15 Min. pro Seite meine ich?! Vorne 3 Schrauben, hinten am Dämpfer eine, 2 am Bremssattel und dann fällt das Ding schon runter... Ich hab die Achskonstruktion zwar nicht mehr genau im Kopf, aber man muss doch auf der Bühne nur die Querlenker abschrauben, dann kann man die Buchsen auspressen!?
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Schrauben und Muttern für 25€? 200€ für ein und Ausbau? Siehe oben, mit dem Wagenheber in der Garage hast du die Teile in 15 Min. draußen, der FOH sollte es in 10 Min. schaffen. Allerdings muss man die Achse nicht rausbauen, wenn man eine Bühne und den Ausdrücker hat... ich sage mal, Abzocke! Wenn ich den Preis so in AW umrechne, dann will der pro Seite 3 Stunden brauchen? Die wissen schon, dass die Mittagspause nicht dem Kunden berechnet wird, sondern zu Lasten des Autohauses geht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Bei uns Kostet das Stück ca.40 euro ohne Märchensteuer und der aus und ein Bau pro seite 200 euro ohne Mächensteuer.Die haben gesagt sie müssen die Ganze Achse zerlegen weil es so besser wäre es auszubauen!!!Die Schrauben und Muttern Kosten ja auch schon 25 euro bei uns!!
Genau das hatten sie gesagt ca 3 stunden pro seite!!!😠
Ähnliche Themen
Dämpfungsbuchse - Lenker oben ersetzen - Beide Seiten 11AW.
Dämpfungsbuchse - Lenker unten ersetzen - Beide Seiten 14AW.
Buchsen, Länglenker der Hinterradaufhängung ersetzen - Beide Seiten 42AW.
MfG Lifeforce
Bitte keine billiglager in der Bucht kaufen,bin damals zwei mal reingefallen.Die Lager waren zu klein obwohl sie angeblich für den vectra passen sollte.Hatte sie dann beim meinem Zubehörhändler bestellt,und siehe da sie passten auf Anhieb 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xGoofyx
Bitte keine billiglager in der Bucht kaufen,bin damals zwei mal reingefallen.Die Lager waren zu klein obwohl sie angeblich für den vectra passen sollte.Hatte sie dann beim meinem Zubehörhändler bestellt,und siehe da sie passten auf Anhieb 🙂
Die Lager hab ich schon aber in der Bucht gekauft hatte bis jetzt noch nie probleme mit dem Händler hat bis jetzt immer gepast und gehalten!!🙂
hallo
bei welchen händler???
hoffentlich nicht diese hier,die passen nämlich nicht,sind zu klein und rutschen durch!!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390235235414
@bunny
kann das sein,das bei dir alles nur die hälfte kostet und du meist nur die hälfte für etwas bekommst??????
wenn du schon preise für etwas postest,dann realistische preise,die mit rechnung legal bei foh zu beziehen sind und nicht unter der hand preise die man nicht nachvollziehen kann😉
MFG
Ich hatte nur Pech mit den Lagern von der Bucht,bei zwei verschiedenen Händlern Lager bekommen die 1mm kleiner waren als die Originalen.
Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Die Lager hab ich schon aber in der Bucht gekauft hatte bis jetzt noch nie probleme mit dem Händler hat bis jetzt immer gepast und gehalten!!🙂Zitat:
Original geschrieben von xGoofyx
Bitte keine billiglager in der Bucht kaufen,bin damals zwei mal reingefallen.Die Lager waren zu klein obwohl sie angeblich für den vectra passen sollte.Hatte sie dann beim meinem Zubehörhändler bestellt,und siehe da sie passten auf Anhieb 🙂
Da kann der Händler nichts dafür, die verkaufen Prudukte von verschiedenen Zulieferern. Gerade bei den Buchsen passen viele nicht, wollte ich auch erst nicht glauben, wurde aber eines besseren belehrt.
Hiernochmal ein wenig Lesestoff zu dem Thema...
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallobei welchen händler???
hoffentlich nicht diese hier,die passen nämlich nicht,sind zu klein und rutschen durch!!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390235235414
@bunny
kann das sein,das bei dir alles nur die hälfte kostet und du meist nur die hälfte für etwas bekommst??????
wenn du schon preise für etwas postest,dann realistische preise,die mit rechnung legal bei foh zu beziehen sind und nicht unter der hand preise die man nicht nachvollziehen kann😉
MFG
Doch bei dem Händler!!!Das sind aber nicht die lager die ich tauschen will!!!Wie merke ich ob die durchrutschen??
Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Doch bei dem Händler!!!Das sind aber nicht die lager die ich tauschen will!!!Wie merke ich ob die durchrutschen??Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallobei welchen händler???
hoffentlich nicht diese hier,die passen nämlich nicht,sind zu klein und rutschen durch!!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390235235414
@bunny
kann das sein,das bei dir alles nur die hälfte kostet und du meist nur die hälfte für etwas bekommst??????
wenn du schon preise für etwas postest,dann realistische preise,die mit rechnung legal bei foh zu beziehen sind und nicht unter der hand preise die man nicht nachvollziehen kann😉
MFG
Das wirst du merken,die must du ja auch Einpressen.Wenn du sie mit der Hand komplett reinstecken kann,dann sind sie zu klein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xGoofyx
Das wirst du merken,die must du ja auch Einpressen.Wenn du sie mit der Hand komplett reinstecken kann,dann sind sie zu klein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Doch bei dem Händler!!!Das sind aber nicht die lager die ich tauschen will!!!Wie merke ich ob die durchrutschen??
OK dann hoffe ich mal das es Past!!!
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
@bunny
kann das sein,das bei dir alles nur die hälfte kostet und du meist nur die hälfte für etwas bekommst??????wenn du schon preise für etwas postest,dann realistische preise,die mit rechnung legal bei foh zu beziehen sind und nicht unter der hand preise die man nicht nachvollziehen kann😉
Es sind zu 95% Endkundenpreise, wenn es EK Preise sind, schreibe ich es für gewöhnlich dabei. Opel hat nunmal keine Festpreise, deswegen variieren die Preise stark.
Damals habe ich mal eine Aktion gestartet und vom Kadett Frisco die Abschlepphakenabdeckung bei meinem FOH gekauft und an diverse User verschickt, weil die Abdeckung hier 5€ irgendwas gekostet hat. Der teuerste Händler (in Hamburg) wollte für das selbe Teil knappe 35€.
Opel gibt dem Händler nur die Grundpreise vor, ob der dann ein paar Cent oder ein paar Euro draufhaut ist die Sache des FOH. Die Händler müssen auch Versand für die Teile zahlen, um das zu sparen, bestelle ich meist montags (sofern ich das Teil nicht dringend brauche), da bestellt der FOH seine Wochenration und das ist für ihn Versandkostenfrei...
Zitat:
Original geschrieben von Heike33
Doch bei dem Händler!!!Das sind aber nicht die lager die ich tauschen will!!!Wie merke ich ob die durchrutschen??Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hoffentlich nicht diese hier,die passen nämlich nicht,sind zu klein und rutschen durch!!!!!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390235235414
Bei denen hatte ich damals auch bestellt, die großen Lager haben gepasst, die kleinen nicht... haben die aber anstandslos zurückgenommen. Ob es heute auch noch so ist, kann sicher keiner sagen, weil der Händler die Teile von verschiedenen Zulieferern bekommt. Da heisst es abwarten und testen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es sind zu 95% Endkundenpreise, wenn es EK Preise sind, schreibe ich es für gewöhnlich dabei. Opel hat nunmal keine Festpreise, deswegen variieren die Preise stark.
Damals habe ich mal eine Aktion gestartet und vom Kadett Frisco die Abschlepphakenabdeckung bei meinem FOH gekauft und an diverse User verschickt, weil die Abdeckung hier 5€ irgendwas gekostet hat. Der teuerste Händler (in Hamburg) wollte für das selbe Teil knappe 35€.
Opel gibt dem Händler nur die Grundpreise vor, ob der dann ein paar Cent oder ein paar Euro draufhaut ist die Sache des FOH. Die Händler müssen auch Versand für die Teile zahlen, um das zu sparen, bestelle ich meist montags (sofern ich das Teil nicht dringend brauche), da bestellt der FOH seine Wochenration und das ist für ihn Versandkostenfrei...
wie heißt der freundliche nochmal und hast du seine telefonnumer mit adresse zur hand???
tät mich gern mal informieren über die preise,die er so hat🙂
MFG