Querlenkerhalter/Konsole + Aggregateträger - Ausbauanleitung gesucht
Guten Abend zusammen!
Hilfe!
Hat jemand eine Ausbauanleitung für den Querlenker Halter/Konsole vorne links, da muss ja dann auch der Aggregateträger ab. Und die Drehmomente für die Schrauben an Konsole und Aggregateträger? Das wäre großartig!!
(Schraube vom Lagerbock/Querlenkerlager vorne links ist in der Konsole abgerissen, deswegen muss die Konsole, der Halter neu)
Und brauch ich dann komplett alle Schrauben neu? Welche sind das?
Vielen Dank für die Hilfe, ich brauch den Guten für den Italienurlaub
Ähnliche Themen
7 Antworten
Die Konsole gibt's auf Amazon neu also den kleinen arm , 50€, hab noch einen da
Gleiches ist mir passiert - siehe www.motor-talk.de/.../...andsetzung-wird-zur-katastrophe-t7865676.html
Hallo homefs!
Danke für Deine Antwort und den Link.
Ich hab das trotzdem nicht ganz rauslesen können. Wie hast Du das jetzte effektiv gemacht?
-den Aggregateträger (große Aluplatte) inkl. Pendelstütze alle Schrauben gelöst und abgesenkt
-Querlenkerschraube raus und auch Lagerbock bzw. Querlenkerlagerschrauben raus)
-Schrauben vom Stabi ab (beide Seiten? zum Wegklappen?)
-was passiert mit dem Lenkgetriebe?
Hab ich was vergessen?
Und an wieviele Schrauben hängt die Konsole mit dem gebogenen Arm noch links, wenn der Aggregateträger abgesenkt ist mit allen Schrauben gelöst?
Danke für die Mühe! In 2 Tagen (Freitag) geht's auf die Hebebühne deswegen!
Guten Abend homefs!
Okay, jetzt habe ich verstanden wie. Manchmal ist ein Video mehr als Worte.
Hast Du Infos zu den Drehmomenten der Schrauben am Aggregateträger?
Guten Abend!
Fast alle sind 70nm + 90 Grad. Du solltest alle Schrauben leider erneuern sonst kriegst du die kein zweites Mal raus
Ich empfehle dir den Reparaturleitfaden von VW hierfür und den örtlichen Teiledienst
Bei Fragen einfach melden
@arnimon eventuell?
Danke für Deine Antwort.
Aha okay, verstehe. Wieso kriegt man die dann nicht mehr raus?
Ich war heute beim Freundlichen für die genauen Schrauben Nummern für den Aggregateträger. Bestellt habe ich sie noch nicht, aber das mache ich dann wahrscheinlich da, richtig?
Den Reparaturleitfaden hab ich leider nicht
Ach so und da bei mir sowieso eine Achsvermessung ansteht - können denn die Dehnschrauben an Aggregateträger und Querlenkerlager/Lagerbock VOR der Achsvermessung festgezogen werden oder final machen die das bei der Achsevermessung und Spureinstellung etc.?
Ja unbedingt vor achsvermessung festziehen! Die alten Schrauben sind ohne Beschichtung bzw die ist ab. Stahl in Alu korrodiert ohne Beschichtung fest