Querlenkerabstützung selber gebaut,Verbesserung?
hab mir letzte woche meine abstützung selber geschweisst.aus dem grund da die billigen nichts taugen und ne wichers mir für ein wenig hohlrohr zu teuer ist
hab als materiel 20mm vollmaterial und 50x5mm flachstahl genommen.
ergebnis seht ihr an den bildern.
meine frage ist nun:
was könnt ich noch verbessern an der achse?
dachte da noch an nen kompletten kit an anderen lagern für die lenker und den stabi.
speziell der hier:KLICK
die strebe allein hab ich sehr gemerkt vom fahrverhalten her,ist deutlich stabiler geworden.
gruss roland
35 Antworten
Graviere oder Schlag ne Nummer rein, damit der Tüv bei der Einzelabnahme ein Kennzeichen zum Eintragen hat................
Re: Querlenkerabstützung selber gebaut,Verbesserung?
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
hab mir letzte woche meine abstützung selber geschweisst.aus dem grund da die billigen nichts taugen und ne wichers mir für ein wenig hohlrohr zu teuer ist
hab als materiel 20mm vollmaterial und 50x5mm flachstahl genommen.
ergebnis seht ihr an den bildern.
meine frage ist nun:
was könnt ich noch verbessern an der achse?
dachte da noch an nen kompletten kit an anderen lagern für die lenker und den stabi.
speziell der hier:KLICK
die strebe allein hab ich sehr gemerkt vom fahrverhalten her,ist deutlich stabiler geworden.
gruss roland
Hallo,
ich denke mal, daß durch diese Maßnahme, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erloschen ist.
m:f.G.
quali
naja, zur Abnahme daerf er ja fahren auf dem kürzesten weg...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich den Dom+Querlenkerstreben sind eintragungsfrei?!
Zitat:
Original geschrieben von spike5
Hallo,
ich den Dom+Querlenkerstreben sind eintragungsfrei?!
richtig,dürfen selber angefertigt werden.
sie dürfen nur nicht fest mit der karosse verschweisst werden.
gruss
war eigentlich auch nicht meine frage 🙂
Hallo,
du könntest noch eine Abstützung nach vorne machen, an die Stabbihalter, wenn du sowieso die wellems lager verbauen willst läßt sich das dort gut befestigen. Ist dann "fast" wie ein dreieckslenker!
Bringt echt nochmals was!
Ich fahre das Kit seit über 2 Jahren, und es ist einfach ein "must have" für jeden Polofahrer. Danach erkennst du dein Auto nicht wieder, da kommt erst richtig fahrspass auf.
Unbedingt holen!
hatte den kit auch verbaut... hatte nicht gedacht das sich des fahrverhalten dadurch so zum positiven ändert... fühlt sich fast an wie gokart fahren^^
jep, gocart iss das rictige wort dafür 🙂)
hab die querlenker mit außen teflon und innen kugengelenk, dann stabbi mit teflon und hinterachse mit teflon, domstrebe hinten und vorne oben. fahrwerk 85/75, vorn 185 und hinten 195er auf 14 zoll,einzigste was fehlt sind noch gute domlager, da weiß ich noch nicht welche ich da nehme.
aber fährt sich bis jetzt übelst geil....
deine konstruktion gefallt mir sehr gut, war auch immer auf der suche nach ne querlenkerverstrebung, war mir auch immer etwas teuer, und ich will nich noch tiefer kommen und das ist das größte problem.
ick glaub ick werd wenns mal bisschen wärmer ist mein schweißgerät raus holen.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andre-polo86c
deine konstruktion gefallt mir sehr gut, war auch immer auf der suche nach ne querlenkerverstrebung, war mir auch immer etwas teuer, und ich will nich noch tiefer kommen und das ist das größte problem.
ick glaub ick werd wenns mal bisschen wärmer ist mein schweißgerät raus holen.. 🙂
waren 21 euro material und 1,5 stunden bastelarbeit.hat sich vom fahrverhalten her echt gelohnt 🙂
das kit wird auf jeden fall verbaut,vorallem nach soviel positiven,und nicht negativen das ich nun gehört hab 🙂
gruss
habe mich nicht so sehr beschäftigt mit polo daher die frage: dieses kit passt auch in einen normalen 1.3er? ich habe jetzt auch nicht drauf geachtet was ihr so für autos habt.. weil das kit is ja da für g40 gedacht?
LANGE REDE KURZER SINN: ist der g40 achslager querlenker usw. das selbe wie beim 55ps'er? nicht verstärkt oder ähnliches?
mfg
achso und wenn wir gleich beim thema sind, welche domlager könntet ihr mir empfehlen, sind die auch gut zu fahren wenn mal ein stück kopfsteinflaster kommt?? sind die überhaupt noch gummigelagert?
ich glaub g40 und andere sind das gleich, oder war da was mit dem stabbi? das es bei g40 ein stärkerer ist??