Querlenker wollen einfach nicht raus
Hey Leute, hab mal wieder ein Problem.
Da es wirklich dringend zeit wurde meine querlenker zu wechseln, hab ich gestern damit angefangen.
Normalerweise brauch für eine Seite ca. 10 bis 20 Minuten. War auf der linken Seite auch so, aber auf der rechten Seite sind die querlenker so Bomben fest drin (oben und unten muss ich wechseln). Dass ich sie einfach nicht aus dem achsschenkel bekomme!
Die querlenker sind zu 99% schon abgebaut und nur der konus der beiden querlenker sitzen auf dem achsschenkel ohne schraube ohne nichts wie geschweißt fest. 7 Stunden hab ich mich damit Rum geärgert. Versucht sie raus zu schlagen, mit ner schraubzwänge raus zu pressen. Zu erhitzen. Eine Tonne Rost Löser dann ne Tonne WD40, aber die querlenker wollen nicht raus. Mir sind die Ideen ausgegangen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
PS:Ja das von letzten mal waren doch die Radlager (:
Danke schon mal im voraus
26 Antworten
Wie soll ich die Buchse denn sonst in den achsschenkel bekommen? Oder muss ich mir etz n neuen achsschenkel kaufen? Wäre nicht so toll...
Habe meine Meinung zu der Vorgehensweise von Dir gesagt. Damit ist meinerseits alles dazu gesagt - Ende !!!
MfG
Naja, es ist die Vorgehensweise, die ich hier hineingetragen hab, nachdem sonst nix funktioniert hatte.
Und jetzt hat's ja auch funktioniert, zumindest teilweise. Das Ding ist draußen.
Toby, ist der Achsschenkel jetzt fratze? Vielleicht hat der Verwerter in deiner Nähe noch einen, da ist die Buchse wohl noch drin!? Ich beteilige mich auch, da ich mich - naja, irgendwie beteiligt fühle...
HG, erbse
Muss ich denn einen neuen achsschenkel kaufen? Ist doch bloß eine führungsbuchse. Wenn ich die ordnungsgemäß wieder mit Kälte und Hitze einführe dann dürfte die doch wieder passen oder nicht. Aber da ich gestern Kreislauf kolabs hatte bin ich nun für ne Woche krank geschrieben und darf nix arbeiten und das Auto wird so au net fertig... 🙁
Solche Probleme hatte ich noch nie wegen querlenker....
Ähnliche Themen
Ach du Scheisse...
Na dann erstmal dir gute Besserung! Und später deinem Dicken...
Ich denke auch, dass wenn die Buchse wieder im Achsschenkel ist, alles wieder ok ist. Hast du denn im Freundeskreis vor Ort jemanden, der dir dabei zur Hand gehen kann, bzw. das für dich fertig schraubt?
Vielen dank.
Leider nein, dass ist das Problem. Ich wollte ihn Heute selbst fertig machen. Bekomme aber aus dem alten Querlenker die 2te Buchse nicht runter. Das haben wir fast 3 Stunden versucht gestern, aber haben es einfach nicht Geschaft... Meine Freundin hat mir sogar die Schlüssel für die Werkstatt versteckt, damit ich nicht Arbeite und mich auskuriere :/
Ich denke bevor ich wieder zusammen falle, werde ich einfach den Reifen dran schrauben, das Auto vom ADAC in eine Werkstatt bringen lassen und die sollen mir das bis ende der Woche fertig machen. Ist klüger als mich jetzt noch mehr kaputt zu machen. Jedoch weiß ich nicht ob mir das Teuer kommt... Ist ja nur noch buchsen rein und Querlenker fest ziehen...
Wenn die Buchse zusammen mit dem Konus rauskommt, dann kriegt man die am einfachsten vom Konus gelöst, indem man die mit dem Brenner warm macht. Der Buchse passiert dabei nichts und man kann die hinterher wieder in den Achsschenkel einpressen. Durch das Erwärmen wird natürlich das Kugelgelenk des Querlenkers irreversibel beschädigt - aber den will man ja sowieso tauschen.
Die Buchse in den Achsschenkel wieder einzuziehen ist kein Problem. Die Aufnahme im Achsschenkel und die Buchse mit feinem Schmirgelpapier etwas glätten und das aufgeblühte Aluoxid entfernen. Dann leicht einfetten und mit einer langen Schraube und Mutter unter Verwendung der Beilagscheiben die für den Querlenker eh verwendet werden wieder in den Achsschenkel einziehen.
Danach kann der neue Querlenker montiert werden.
Trotzdem möchte ich mich der Warnung anschliessen: Ein Aluminium Auge, das mit schweren Hammerschlägen bearbeitet wird kann brechen (von dieser Methode ist deshalb grundsätzlich abzuraten) und unsichtbare Haarrisse davon tragen, die dazu führen können, dass das Auge später während der Fahrt irgendwann bricht. Da das Rad dann jeglicher Führung beraubt ist, wird das Fahrzeug unkontrollierbar ausbrechen und angefangen von erheblichen Sachschäden bis hin zum Tod für dich, deine Fahrzeuginsassen und weitere Verkehrsteilnehmer nach sich ziehen.
Der mit Hammerschlägen malträtierte Achsschenkel gehört in den Schrott
ghm
Hab das Fahrzeug nun abschleppen lassen... Die Werkstatt macht es mir wieder heile da ich gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu bin.
Ich danke für eure Hilfe auch wenn ich es nicht ganz geschafft habe...
Kleines Update: Würdet ihr 200€ Zahlen für die Querlenker auf der Rechten Seite Fertig einbauen (Ist ja nur noch Buchsen wieder rein und Querlenker fest machen)
Also ich bin definitiv nicht Bereit so viel geld dafür zu zahlen. Da bekomm ich ja n Neuen achsschenkel dafür
Aber dann läuft er wieder und du musst nix schrauben. Wenn's nicht anders geht, trag ich auch mal Geld in die Werkstatt...
Der Preis ist stramm, das macht dann wohl der Meister persönlich. Aber großartig Umziehen in eine andere Werkstatt ist jetzt auch nicht mehr, oder... 🙁