Querlenker vorn-links wechseln
Hallo, wollte mal nachfragen ob es eine Ausbauanleitung für die Querlenker gibt. Da ich mir das Geld beim freundlichen sparen möchte, würde ich mich selber versuchen.
Es entstehen da nur ein paar Fragen beim Ausbau. Wie kommt man am Stabi vorbei mit der Schraube, da ja der Kopf genau dahinterliegt?? Was für einen Abzieher braucht man ??
Wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankebar.
MB C200K W203
Beste Antwort im Thema
bitte sehr:
42 Antworten
Hallo ich hab nochmal eine Frage.
Undzwar stimmt es , dass der CL203 vorne links unten 2 Querlenker hat ?
Bei mir soll angeblich der Querlenker vorne links kaputt sein , undzwar untere hintere. Was soll das sein ? Ich hab gedacht es gibt nur ein Querlenker unten.
Guten morgen,
der CL203 hat vorne eine Zugstrebe und eine Druckstrebe.
Zugstrebe vorne Aluminium (unlackiert) - vorne
Druckstrebe Stahl (schwarz lackiert) - hinten
Demnach ist bei dir die Druckstrebe gemeint.
Zitat:
@DVDMTTN schrieb am 21. Oktober 2016 um 07:59:49 Uhr:
Guten morgen,der CL203 hat vorne eine Zugstrebe und eine Druckstrebe.
Zugstrebe vorne Aluminium (unlackiert) - vorne
Druckstrebe Stahl (schwarz lackiert) - hintenDemnach ist bei dir die Druckstrebe gemeint.
Und die sind beide unten links oder ?
Hm komisch , wenn ich im Internet nach Druckstrebe suche , kommt als Ergebniss fast nur Zugstrebe. 😁
Ähnliche Themen
ich habe mal ein BIld beschriftet und angehängt, hoffe das Hilft.
Du brauchst die hier (Druckstrebe).
Ich würde aber gleich alles tauschen und einmal spurvermessen und Ruhe ist.
@cruiser0403 ,
für was ( wegen einer Frage ) direkt danach, den ganzen Text zitieren ? 🙄
Zitat:
@maximilian5330 schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:38:29 Uhr:
ich habe mal ein BIld beschriftet und angehängt, hoffe das Hilft.
Du brauchst die hier (Druckstrebe).Ich würde aber gleich alles tauschen und einmal spurvermessen und Ruhe ist.
Danke sehr. 🙂
Dieses Angebot ist aber für links und rechts. Gibt es dass auch nur für Links ? 😁 Wenn ich suche kommt da nur "Querlenker" aber nicht Druckstrebe etc.
Gibt es: https://www.ebay.de/itm/361168610954
Würde dir aber dringend Raten Achsteile immer paarweise zu tauschen und danach die Spur einstellen lassen.
Jaaa,
das dachte ich auch und spar mal die 70€. Jetzt sind binnen 3 Monaten die Reifen bis aufs Metall runter. 🙁 Hat die Werkstatt für den TÜV vorne rechts tauschen müssen.
Auf deutsch, das sehe ich anders.
Gruß
Zitat:
@allave schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:52:34 Uhr:
Jaaa,
das dachte ich auch und spar mal die 70€. Jetzt sind binnen 3 Monaten die Reifen bis aufs Metall runter. 🙁 Hat die Werkstatt für den TÜV vorne rechts tauschen müssen.Auf deutsch, das sehe ich anders.
Gruß
Wie meinst du das genau ?
Habe vor kurzem auch den Querlenker getauscht. Bei dem stählernen (glaube das ist der untere) habe ich jetzt sehr großes Spiel zwischen QL und Rahmenbefestigung. Und zwar radial zur Hülse. Kann mir jemand sagen woher das kommt?
Festgezogen habe ich die Schraube unter Belastung also abgelassenem Fahrzeug
C200
w203
Bj. 2002
Die Schraube nochmal nachgezogen? Wenn nicht nochmal auf die Bühne/Wagenheber und beide Seiten vegleichen also die Weite der Buchse messen. Normal sollte sich da nichts großartik verzeihen.
Bilder helfen immer, damit alles etwas verstehen 😉
Gruß
Max
-> nuptse: Was ist aus deinem Spiel geworden?