Querlenker

Ford Focus Mk2

Hallo Gemeinde,
ich wollte die Querlenkerbuchse vorne rechts wechseln lassen.Jetzt stellte sich aber heraus,dass der Querlenker komplett getauscht werden muss.Jetzt hab ich mal spaßeshalber bei Ford Krüll nach dem Preis für das Teil angefragt.Sage und schreibe 435 €,nur für den Querlenker.Bei Autodoc wird das Teil von Febi Bilstein für 61 € angeboten.Das kann doch nicht das gleiche Teil sein.Wo mach ich da einen Denkfehler?

23 Antworten

Leute, es kann ja sein, dass die Spur schon mal auf die ausgelutschten Querlenker eingestellt / korrigiert wurde.
Mein 2.0 TDCI bekam dieser Woche auch neue Querlenker plus neuem Motorträger, da dieser durchgerostet war.

Jetzt fahre ich erstmal einige Km, bis sich Alles eingependelt hat.

Da jetzt sowieso Winterreifen drauf sind, habe ich die Profile genau vermessen.
Im Frühling sind die WR sowieso nieder, dann kann ich immer noch vermessen, wenn nötig !

Sollte mir vorher was auffallen, wird halt gleich eingestellt !

Ich glaube das die Herstellungstoleranzen der Querlenker von Anbieter zu Anbieter oder sogar von Charge zu Charge sich soweit unterscheiden, das eine Spurvermessung nicht zu vermeiden ist. Ich könnte mir sogar vorstellen das Ford KFZ Mechatroniker? in der Werkstatt auch so vorgehen müssen.

Das Problem bei dem ganzen Spur-einstellen ist halt immer, dass man das möglichst mit nagelneuen Reifen macht.
Mit ausgelutschten Reifen ruiniert man sich die Einstellung und alle nachfolgenden Reifen.

also ich habe vor wenigen Wochen meine Querlenker getauscht und danach die Spur einstellen lassen weil das Auto mit Lenkrad gerade nicht mehr geradeaus fuhr.

Ähnliche Themen

Bei Meinem kam ja vorne alles neu rein, Federbeine, Querlenker und Motorträger/ Vorderachse.
Und fährt sich ganz normal, Lenkrad steht gerade, kein erhöhter Verbrauch.
Nächstes Frühjahr kommen neue Sommerschlappen drauf, dann kann ich immer noch vermessen.
Optisch per Auge (ja, das kann ich) schaut die Einstellung jedenfalls bis jetzt gut aus.

Einen Platz zum Vermessen ist momentan kaum zu bekommen, sind voll im Räder-Wechsel-Modus !

Leute jetzt mal im Ernst.
Es kann gut gehen, ohne frage, aber fachgerecht ist es
Die Spur einzustellen Punkt.

Einer der Ahnung hat merkt das auch beim fahren beim einfedern usw.

Wir reden jetzt hier auch nicht um große Abweichungen.
Machen sich aber bemerkbar.

Der Fred ist alt, ich weiß.
Aber kann mir jemand sagen wofür beim Febi Bilstein "pro Kit" des Querlenkes mit Konusmaß 21mm diese Einziemuttern sind die mitgeliefert werden?

werden für den Höhensensor sein (für die Automatische Leuchtweitenregulierung der Xenonscheinwerfer), die werden an die Querlenker geschraubt

die Nieten werden nur verbaut wenn man sie braucht, dafür braucht man eine spezielle Zange, eventuell in der nächsten Werkstatt einziehen lassen (wenn nötig, du sie brauchst)

Nein, brauche ich nicht.
Wurden auch nirgendwo erwähnt wo man sie einbaut, auch habe ich sie beim Wechsel nicht entdeckt.
Danke für die Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen