Querlenker

VW Vento 1H

Moin weiß jemand ob die querlenker beim dreier auf beiden seiten die selben sind. bitte nur antworten wenn ihr ganz sicher seit. danke

19 Antworten

...also mal eine kurze Info zum Schlagschrauber...dieser löst in der Regel festsitzende Schrauben schonender als Du es mit einem langen Hebel machen kannst. Die kurzen harten Schläge sind wirkungsvoller als diese gewaltige Torsion (verdrehung) der Schraube, die Du mit einem langen Schlüssel einbringst - und wenn Du diese Schraube abreißt, wirst Du den gesamten Aggregateträger ausbauen und wenn Du Pech hast aufsägen und eine neue Mutter einschweißen und alles aufgesägte wieder verschließen - eine herrliche Arbeit

Und mit Wärme erreichst Du an dieser Stelle gar nichts, da die Mutter erhitzt werden müßte...aber da kommst Du gar nicht ran!

Die ölwanne muß nicht demontiert werden - der einzige Problemfall ist bei Autos mit Automatikgetriebe, weil da die Getriebeölwanne demontiert werden muss.

Hallo alle Zusammen!
Ich würde gerne wissen, wie man bei nem Golf 3 den Querlenker auf der Beifahrerseite ausbaut, da ja die Ölwanne im Weg ist und man ja somit die lange Schraube ja nicht rausbekommt. Das Gummimetall-Lager hinten ist fertig und muss getauscht werden. Die Fahrerseite gin problemlos. Muss man wirklich den Motor anheben?

Für jegliche Tipps wäre ich euch dankbar.

Gruß Adrek

bei den 1,6ern muss man es zumindest. wagenheber drunter und hoch damit.

Ja, ist ein 1.6er. Aber vorher muss man doch sicherlich den Motor erst mal an den 3 Haltepunkten im Motorraum lösen, oder?

Ähnliche Themen

nö das geht schon so. Du musst ja nicht sonderlich hoch damit das passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen