Querlenker sind wieder durch...
hallo.hab querlenker letztes jahr gekauft bei ibay....
super..
sind schon wieder durch...
naja...
nu hab ich welche angeboten bekommen von delfi pro stk 40euro....
was sagt ihr zu diesem angebot?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
ich mein,man muss sich ja auch mal fragen wenn 1 querlenker neu bei ford 240 euro? kostet und man bei ebeii 2 mit koppelstangen und muttern für 40 bekommt das man von qualität nicht sprechen kann...
blödsinn....höherer preis = höhere qualität ist meistens nur ein wunschdenken....und bei dem preisunterschied bau ich mir lieber alle 2-3 jahre günstige querlenker ein...als die dinger bei ford zu kaufen...die haben das letzte mal auch nur knapp 3 jahre gehalten...
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
blödsinn....höherer preis = höhere qualität ist meistens nur ein wunschdenken....und bei dem preisunterschied bau ich mir lieber alle 2-3 jahre günstige querlenker ein...als die dinger bei ford zu kaufen...die haben das letzte mal auch nur knapp 3 jahre gehalten...Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
ich mein,man muss sich ja auch mal fragen wenn 1 querlenker neu bei ford 240 euro? kostet und man bei ebeii 2 mit koppelstangen und muttern für 40 bekommt das man von qualität nicht sprechen kann...
da hastdu wirklich recht......die billigteile halten mindestens genausolange wie die ford querlenker.....und so hat man wenn man jedes mal neue querlenker verbaut neue traggelenke dran.....sind also zwei fliegen mit einer klappe und das für 39 euro...^^
ich hatte damals ebayquerlenker.....haben auch ihren zweck erfüllt!
ach und die müsse die teile zurücknehmen!! wenn es in deren garantiebedingung nicht ausdrücklich drin steht das es von eine rwerkstatt verbaut werdne muss sind sie verpflichtet dir neue zu schicken bzw die alten zu reparieren. mein kumpel hatte auch das problem. da haben die das auch auf die tour versucht....dann war ein kurzer anruf mit androhung vom anwalt nötig und siehe sa....3 tage später kamen 2 neue querlenker....die alten konnten wir behalten..;-)
ja nöe,hab mir die von ford ja nicht gekauft. meine haben ja "nur"130 gekostet (1´ner) würd mir aber nie 2 für 38 kaufen.
meistens ist es aber so das sehr günstige teile eben schrott sind. heisst doch so schön,wer billig kauft kauft 2mal,oder so ähnlich^^
siehst doch mit federn.
oder das selbe mit armaturen.die meisten kaufen sich vom baumarkt welche weil diese nur z.b.40 kosten.hansa oder grohe eben 150 oder 300.
und wenn man als handwerker nach einem halben jahr hin kommt und man findet nicht mal eine schraube um die patrone aus zu bauen,geschweige eine passende dichtung^^
bei hansa oder grohe muss man vielleicht mal nach 10 jahren einen neuen dichtungssatz wechseln
und,ich hab keine lust alle 2 jahre die querlenker zu wechseln.jedesmal die festgerosteten schrauben zu lösen,auf dem boden zu knien,und meine kumpels zu zu gucken wie se bier trinken und mir mit dem meterstab im hintern fummeln^^
meine "billigen" für 40€ waren von nk aus dänemark und die sind in erstausrüsterqualität....halten trotz tieferlegung immernoch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
meine "billigen" für 40€ waren von nk aus dänemark und die sind in erstausrüsterqualität....halten trotz tieferlegung immernoch!
glaub ich dir ja! nur,ich kenn 2 leute die haben mit billigbremsen von eby sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht.
Mahlzeit Zusammen !
Um nochmal auf die Querlenker zurückzukommen. Was geht denn daran
kaputt ? Wenn das die Gummimetallbüchsen sind, dann könnte das
vielleicht an der Montage liegen. Ich hab die bei mir auch gewechselt
und ein KFZ Mechaniker sagte mir dazu, daß ich die Schrauben durch die
Büchsen erst dann ganz anziehen soll, wenn der Wagen wieder auf seinen
Rädern steht. Würde mann die Schrauben bei runterhängenden Rädern
(Wagen steht mit der Karosserie auf der Hebebühne) festschrauben,
wären die Gummimetallbüchsen schon verspannt, wenn der Wagen nur
auf der Straße steht. Beim fahren und einfedern würden die Büchsen
weiter verdreht als üblich. Dadurch verkürzt sich deren lebensdauer.
Naja, so wurde es mir gesagt von jemandem der wesentlich mehr
Ahnung von KFZ Mechanik hat als ich, und ich hab das halt so gemacht.
Ist aber erst ein Jahr her, es gibt also noch keine Langzeiterfahrung.
-RFH
soll man eigentlich so machen wie du sagst ja,aber wie willst die schrauben anziehn wenns auto unten steht? is wär schon möglich aber total umständlich
Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
glaub ich dir ja! nur,ich kenn 2 leute die haben mit billigbremsen von eby sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
meine "billigen" für 40€ waren von nk aus dänemark und die sind in erstausrüsterqualität....halten trotz tieferlegung immernoch!
billigbremsen von ebay gibt es nicht...
Zitat:
nur,ich kenn 2 leute die haben mit billigbremsen von eby sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht.
als ob ebay die dinger selber herstellt,
man muß halt gucken wo man was kauft.
hab mir grad eben ATE powerdiscs mit belägen bestellt für 130 eur.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
billigbremsen von ebay gibt es nicht...Zitat:
Original geschrieben von Mondi_Fan
glaub ich dir ja! nur,ich kenn 2 leute die haben mit billigbremsen von eby sehr sehr schlechte erfahrungen gemacht.
ich denk mal die waren haben die teile einfach nicht richtig eingestellt (handbremsseil usw)
Querlenkerschrauben festziehen ...
Klar, das ist schon sehr umständlich, gerade wenn man in beengten
Platzverhältnissen arbeiten muß. Ich hatte zum Glück Zugriff auf
eine Hebebühne. Ich habe zuerst alles 'lose' zusammengebaut,
dann zwei Karosserieböcke auf die höchste Stufe gestellt und
dann die beiden Vorderräder (danach die hinteren) auf die
Böcke abgesenkt, bis sich der Wagen minimal von den vorderen
Hebebühnenpads abgehoben hat. Natürlich sollte das kein
Meister oder Sicherheitbeauftragter sehen. Man sollte da
schon sehr vorsichtig vorgehen.
Am Boden ist das natürlich alles etwas umständlicher und beengter.
-RFH
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
meine "billigen" für 40€ waren von nk aus dänemark und die sind in erstausrüsterqualität....halten trotz tieferlegung immernoch!
Find ich jetzt nicht...
Aber das Angebot bei ebay ist ja unendlich groß....
Was ich aber gefunden habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also 4 Stoßdämpfer...140€
Sind diese OK?
Bzw wie oft wechselt Ihr die Dämpfer?
Mein Mondeo hat jetzt 142Tkm, Dämpfer/Federn + Querlenker sind noch die Ersten. Das alles wollte ich eventell nächstes Jahr wechseln.
Sinnvoll?
Bei eBay wird viel Schrott aus dem Ostblock verkauft, da ist nicht überall die Marke drin die draufsteht, schaut mal wo die meisten Verkäufer bei eBay her sind ...Berlin, Dresden, Chemnitz etc. Teile werden da auf gut deutsch in der Garage gegossen, hab ich selbst gesehen.
...Ich hab EK beim Werkstattzulieferer 😛
PS. auch nicht überall wo Schweiz auf dem Nummernschild steht ist auch Schweiz drin 😁
Hallo!
Habe bis Februar 2009 einen 1,8 td Turnier gefahren (325tkm) bei einer Fahrleistung von über 40tkm pro Jahr waren bei mir jedes Jahr die Querlenker dran. Egal ob es teure Original Ford oder bei Ebay gekauft. Die Lager sind für das Auto einfach zu schwach
Zitat:
Original geschrieben von raiban0177
Die Lager sind für das Auto einfach zu schwach
so ist es...deshalb kaufe ich auch keine originalen mehr!