1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Querlenker Original oder Zubehör

Querlenker Original oder Zubehör

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Gemeinde,
heute war wieder ein sch... tag.
Ich hörte schon seit längeren bei Unebenheitigen strassen sehr leichtes knater Geräusche heute beim 🙂 termin gehabt und es wurde festgestellt das die Querlenker Oben ausgeschlagen sind. Hab direkt nach Kulanz gefragt 😠😠 gibts nicht.
Ende des Liedes 530€ 4 Querlenker Oben plus Einbau 318€ .

Mein Frage ist ob die Querlenker die im Zubehör shops Verkauft werden genau so gut (halb so teuer) ?
Von welche Firma kann ich ohne bedenken kaufen ?
Kann man dies evtl. selber Austauschen worauf muss ich Achten ( LUFTFAHRWERK ) ?
Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Habe neulich das Fahrwerk umgebaut und bei der Gelegenheit die oberen Querlenker ausgetauscht.
Verbaut habe ich Lemförder (das verbaut Audi ab Werk), kosten knapp 330€ bei unserem Teilehändler. Einbau war simpel.
Wenn man es richtig macht, kauft man sich bei Audi noch die 3 notwendigen Schrauben pro Seite, also 15€ für Kleinteile.

Die Preise der Querlenker haben sich vom 4B zum 4F irgendwie verdoppelt. Das Zeug ist teuer geworden.
Es gibt auch preiswerte Versionen, doch wie in der Vergangenheit haben die oft keine große Lebenserwartung. Früher waren dieselben Bauteile auch im Passat (hatte dieselbe Vorderachse) verbaut. Ein leichteres Auto mit kleinerem Motor, da hält das.

Lemförder, oder Meyle HD würde ich empfehlen, die halten wenigstens.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Die Querlenker gesamt tauscht man wenn der eigentliche Querlenker beschädigt ist, oder man einfach nicht die Buchsen selber einpressen kann/will.

Die Buchsen zu tauschen reicht völlig aus und ist preiswerter. In der Werkstatt ist der Zeitaufwand wegen der Stundenpreise einfach zu hoch, das ist ein Grund weshalb dort das ganze Bauteil getauscht wird. Zeit ist Geld.

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 14. Februar 2015 um 12:53:55 Uhr:


Ob nur die Buchsen neu müssen vom Querlenker ?

ja die querlenker sehen noch gut aus, die obere gummilagerung haben kleine risse, ich will nur Gummis wechseln und gut ist

Dann kauf dir originale kosten nich die Welt.

Ich stehe auch vor der Entscheidung ob nur die Buchsen neu oder neue Querlenker.
Ich bin der Meinung das bei einem Tausch der QL auch die Vorderachse neu vermessen/eingestellt werden muss.
Bei einem Tausch der Buchsen müsste das doch entfallen, oder?

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe vor knapp 5000 tkm schätze ich die Buchsen oben tauschen lassen. Dei betonung liegt auf lassen wegen der Klemmschraube. 🙂
Ein neues Radlagergehäuse wurde auch fällig.
Aber der Wagen wurde nicht vermessen. Wegen dem Radlagergehäuse hätte man das Machen können. Aber verstellt wird dabei eigentlich nichts. Das sind ja alles fixe punkte. Man kann hier sicherlich auf den letzten Grad beweisen das es nötig ist. Aber ich kann dir sagen das meine Reifen noch vernünftig aussehen. Die sollen nächstes Jahr eh weg.
Eine Vermessung ist aber nie verkehrt. Ich schiebe sie noch vor mir her weil ich noch nicht fertig bin. Da ich noch ein paar mal an die Radaufhängung muss habe ich es noch nicht machen lassen.

Ich möchte vermeiden alle zwei Monate eine Achsvermessung zu machen nur weil noch ein Teil getauscht wird.

Zusammengefasst:

Du musst es nicht machen, aber es ist dazu zu raten. Es sei denn du weißt das du eh in kurzer Zeit nochmal ans Fahrwerk ran musst.

Man kann sich, wenn man die Einstellung wie beschrieben rauszögern will, auch so behelfen, daß man erst nur eine Seite instandsetzt und dann ersmal eine Probefahrt macht. Wenn dabei und nach der zweiten Seite das Lenkrad bei Geradeausfahrt noch genau gleich steht, ist man zumindest auf der sicheren Seite.
Ich weiß, das ist natürlich alles Pfusch und soll ja keiner nachmachen...

Moin jungs

Bei mir steht jetzt auch das Problem Querlenker an (rechte Seite, oben hinten). Habe mir ein Angebot geholt in einer Freien zuverlässigen Werkstatt da würde mir die rechte Seite beide Lenker oben mit Koppelstange 380 euro kosten die Lenker sind dann auch von Lemförder.
War jetzt in mehreren Werkstätten und bei Audi die einen haben mir geraten den kompletten Querlenker zu machen andere haben mir geraten nur oben rechts die beiden Lenker zu machen. Bin jetzt bei 185k km und fahre im Jahr ca 40k km.

Im Moment tendiere ich dazu links und rechts oben machen zu lassen sprich 4 Lenker und die Koppelstangen würde mich 800 euro Kosten. Das komplette Programm für 1700 euro ist mir zu teuer da ich den Wagen auch eigentlich Max nur noch 2 Jahre Fahren möchte.

Jetzt würde ich gerne ma von euch Meinungen zu der ganzen Geschichte hören bin mir immer noch nicht 100% sicher wie ich es machen.

Was ich gerne noch wissen würde wenn man oben die Lenker wechselt würde es doch sinn mach die Spurstangenköpfe mit zu tauschen ?
Im Netz gibt es ja auch die ganzen diversen Angebote komplett Sätze von Lemförder oder Meyle Hd für 600 - 800 euro aber bei so was bin ich immer sehr vorsichtig. Kann mir jemand vielleicht in der Hinsicht weiter helfen und mir ne zuverlässige Seite geben wo man beruhigt so einen Satz bestellen kann ? Die meisten Seiten bieten alles nur einzeln an.

mfg

Die unteren Querlenker halten für gewöhnlich. Ich hab bei meinem auch nur die oberen wechseln lassen.

Hast du Spurstangenköpfe auch mit tauschen lassen ?

Nein, die waren bei meinem mit ca. 220.000KM noch i.o.

Das ist alles Ansichtssache und es gibt für beide Meinungen nachvollziehbare Gründe.
Meinung 1: tausch alles wenn man schon bei ist...
Meinung 2: Tausch nur dass was defekt...
alles eine Frage des eigenen Gewissens.
Ich tausche generell immer nur dass was defekt ist weil ich auch schmerzfreier bin als andere...

Habe die Querlenker und die Koppelstangen wechseln lassen. Die alten Stangen (die ja nicht kaputt sind) habe ich mir geben lassen. Wenn also jemand die PU Buchsen von Powerflex verbauen will. Ich habe die Alustangen dazu.

Hallo Leute,

ich muss in naher Zukunft auch meine Querlenker erneuern und da bräuchte ich die Teilenummern.
Würde mich freuen, wenn ihr mir auch sagen könntet, ob irgendwelche Schrauben etc. noch separat bestellen muss.

https://www.motor-talk.de/.../...querlenkern-vorderachse-t6641417.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen