Querlenker lemförder kaufen, wo?

Audi A6 C6/4F

Hallo
Ich suche den Lemförder querlenkersatz VA. Auf Ebay finde ich den für meinen A6 3.0tdi nicht, kennt jemand ein online shop oder so wo den ganzen satz anbietet? Nur lemförder, andere will ich nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Audi a6 3.0 tdi quattro 233ps 2007jg
Lg
ALEX

Beste Antwort im Thema

Ich habe nun ein günstiges Werkzeug bei eBay gekauft. Wer vorsorgen möchte, der kauft sich gleich eine stabile M10 Gewindestange hinzu. Ich habe mit dem Werkzeug alle 4 Buchsen rausbekommen, ohne die fiesen Schrauben zu lösen. Da sich jedoch das Gewinde durch den Zug gedehnt hat, ist die mitgelieferte M10 Gewindestange unbrauchbar geworden.
Erst die Buchsen soweit auspressen, wie es mit dem 48er Druckstück geht und dann das 46er nehmen. Sollte es wie auf dem Foto aussehen, dann in die andere Richtung drücken.
Buchsen "Lagerung, Lenker LEMFÖRDER 29318 01" haben nun 4 Stk. 20,60€ gekostet und das Werkzeug 82,99€ zzgl. besserer Gewindestange für höhere Zugkraft.
Ich warte nun noch auf die neuen Buchsen, um diese einzuziehen.

Um die Lenker zu lösen muss man die obere 3-eckige Platte lösen, welche von unten noch mit einem Sicherungsring gesichert ist (ich habe von oben eine Schraube wieder ein paar Umdrehungen eingedreht und draufgeschlagen, um den Ring unten runter zu drücken). Um die Bolzen der Querlenker auf der Beifahrerseite ziehen zu können, habe ich einen Federspanner angesetzt.

2017-05-07_15h01m13s_AH.jpg
2017-05-10_00h34m35s_AH.jpg
Screenshot_2017-05-10-01-21-54.png
61 weitere Antworten
61 Antworten

Danke, werde versuchen ein paar Bilder hochzuladen.

Auch anhand von Fotos kann man es nicht beurteilen. Man müsste die Querlenker am Besten Radseitig lösen und gucken, ob die Kugelköpfe Spiel haben oder die Manschetten beschädigt sind. Da die Radseite im allgemeinen recht lange hält, kann man es meist guten Gewissens riskieren nur die Buchsen zu tauschen. Dazu sollten es aber Originalteile, bzw. Lemförder sein.

Von Lemförder habe ich die Teilenummern
27027 01
27028 01
27029 01
27030 01
für die 4 oberen gefunden.
Dazu passender Schraubensatz ist
39129 01

Aber wie oft benötigt man diesen? 2 oder 4 Stück insgesamt?

Was hast du vor? Laut Abbildung sind es alles Schrauben für eine Seite, wenn du alle Lenker wechseln möchtest. Wenn du als beide Seiten machen möchtest, dann brauchst du den Satz 2x oder nimmst nur die Schrauben neu, die du tatsächlich löst. Mit dem Satz ist man natürlich auf der sicheren Seite, falls man doch mehr lösen muss.

Ähnliche Themen

Genau, beide Seiten oben komplett neu... 2 Sätze war meine Vermutung, wollte aber nicht plötzlich mit zuwenig dastehen ;-)
Danke :-)

So, nach etwas suche habe ich auf Mister-auto.de die vier oberen Querlenker von Lemförderer bestellt. 247,16€ inkl. Rabat find ich o.k.

So? Wofür steht das?

So steht einfach für so. So halt.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 21. Januar 2018 um 16:31:04 Uhr:


So, nach etwas suche habe ich auf Mister-auto.de die vier oberen Querlenker von Lemförderer bestellt. 247,16€ inkl. Rabat find ich o.k.

Nur die 4 oberen einzeln, oder als Set mit Schrauben?

Fals als Set, hast Du den Link dazu?

Nur die 4 Lenker ohne Schrauben Set.

Zitat:

@Audi_S6_Avant schrieb am 21. Januar 2018 um 23:07:56 Uhr:



Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 21. Januar 2018 um 16:31:04 Uhr:


So, nach etwas suche habe ich auf Mister-auto.de die vier oberen Querlenker von Lemförderer bestellt. 247,16€ inkl. Rabat find ich o.k.

Nur die 4 oberen einzeln, oder als Set mit Schrauben?

Fals als Set, hast Du den Link dazu?

Als Set gibt's die bei eBay, bei daparto ist es jedoch günstiger wenn du alles einzeln bestellst, trotz der Versandkosten

@Schubbie, ich habe noch ein paar Fragen, ich hoffe du kannst mit diese beantworten:

1. hast du eine bestimmte m10 Gewindestange gekauft, oder recht irgendeine?
2. welche Schrauben und Kleinteile sollten aus deiner Sicht beim Einbau der neuen Buchsen ersetzt werden?

Das ist nun schon eine Weile her.
Die Gewindestange habe ich von dem billigen Satz noch nicht gewechselt. Fahre zu einem Fachhandel für Eisenwaren (nicht zum Baumarkt), zeige die Stange dort und lass dir eine geben, die viel Zug aushält.
Die Schrauben, die durch die Buchsen gehen, würde ich neu machen und original von Audi kaufen. Die dürften nicht die Welt kosten.

@Schubbie
Die Fahrerseite habe ich gestern mit einem Kumpel gemacht. Hat schon mal geklappt!

Wieso schreibst du, dass man auf der Beifahrerseite einen Federspanner brauchen würde? Was ist da anders als auf der Fahrerseite?

Im Federdom war es bei mir etwas enger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen