Querlenker Lager wechseln
hallo gof 2 1.6 pn
ich habe heute die querlenker ausgebaut, weil ich die hinteren lager wechseln will, bevor ich zuviel gewalt anwende, wollte ich nochmal fragen wie man die alten dinger am besten rausbekommt?
Beste Antwort im Thema
Ich tu immer die alten Gummilager mit nem "großen" Schraubenzieher raushebeln (sofern sie schon abgelöst sind) und das restliche Metallgehäuse mit ner Metallsäge ansägen und rausschlagen. Geht schnell und sauber...
33 Antworten
Mal schauen,
gut wäre es wenn Mann ein Set (Federn + Stoßdämpfer + Lager ) findet z.B. wie es Stahlwerk empfohlen hat.
http://www.motor-talk.de/.../...-roten-und-schwarzen-t4575049.html?...
Idealerweise abgestimmt auf das gewünschte Fahrverhalten, (siehe oben) komfortabel & Spurstabil + anhängertauglich.
Hab noch eine Zusammenfassung mit ein paar Tipps gefunden. http://www.damm-motorsport.de/fahrwerk.html
Könnte aber selbst noch kein Fahrwerk zusammenstellen / auslegen so dass exakt das gewünschte Set-Up raus kommt. Deshalb wäre ein fertiges Set vielleicht ganz gut. Oder?
Viele Grüße, e.t.
"Stahlwerk", hat noch die 3 Hersteller empfohlen, sehe ich grad.
- AP, Vogtland,
- H&R
- Eibach
Mal schauen und suchen ...
Tieferlegung kommt allerdings auf gar keinen Fall in Frage, da es mir dies Jahr schon den neuen Kat am Feldstein zerdeppert und eine anderes Mal den Unterbodenschutz weggeschrammt und das Bodenblech eingebeult hat.
Muss halt selten Mal in Felder oder über Feldwege fahren. Deshalb lieber 10 - 20 mm höher als tiefer.
Viele Grüße, e.t.
...warum besorgst Dir nicht einfach vom GTI, GTI 16V oder vom G60 (http://www.daparto.de/.../2-2176-1301?kbaTypeId=4114 ) einen Satz Serienfedern und kombinierst die mit Gasdruckdämpfern von Bilstein, z.B. dem Bilstein B4...?! Die G60-Feder ist deutlich straffer als die "normale" Golf 2-Feder und der B4 Gasdruckdämpfer "hebt" Dir die Karosse eh noch etwas an bei gleichzeitig etwas höherer Druck- und Zugstufendämpfung als die Seriendämpfer mit 2-Rohr Ölsystem.
Ein besseres "Sportfahrwerk" für den PN oder RP wirste kaum finden...!
Eine eierlegende Wollmilchsau in Sachen Fahrwerk wirste wohl nicht finden.
Zitat:
@elektrikthomas schrieb am 13. November 2014 um 09:21:14 Uhr:
Danke für die Info,Zitat:
@spritti17 schrieb am 10. November 2014 um 16:26:42 Uhr:
Ich fahr bei mir an der Hinterachse mit verstärkten Stoßdämpfern und Federn.
Stoßdämpfer sind von Sachs - sind extra für den Golf 2 verstärkte.
Und Federn sind auch vom Modell Golf 2 - verstärkt, d.h. das die Windungen einfach vom Durchmesser her dicker sind.
...
hast du noch die VW Teilenummer da? Für die verstärkten Stoßdämpfer und die verstärkten Federn.Werde mir die wohl auch mal zulegen nur nicht unbedingt bei VW kaufen. D.h. Gute Qualität ja aber nicht unbedingt für 140€ / (stoßdämpfer + Feder).
MfG. e.tPs, Kennt jemand noch nen preiswerten Händler, bei der Mann ne gute Qualität bekommt.
Ja also die Dämpfer sind von Sachs, hab sie vom Zubehörhändler gekauft.
Die Teilenummer ist:
1H0 513 031 B - Stoßdämpfer verstärkt - plus 20 mm
Musst nur drauf achten das die Teilenummer bei Zubehörteilen passt.
Und was die Federn angeht, die hab ich auch vom Zubehörmarkt. Nennt sich eben nur "Verstärkte Ausführung".
Gibt es z.B. hier:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...Hoff ich konnte dir helfen.