- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Querlenker lässt sich nicht lösen
Querlenker lässt sich nicht lösen
Moin zusammen,
das Astra F Gelegenheitsauto macht leider zicken. Wollte die Querlenker tauschen, jedoch sitzen beide extrem fest. Alle Schrauben sind los, jedoch bekomme ich ihn reifenseitig nicht runter. Der gute alte Hebeltrick funktioniert nicht, eine Woche WD 40 genausowenig. Ich weiß, ein Abzieher würde das hinbekommen, habe ich aber nicht. Habt ihr einen anderen Trick für mich?
Ähnliche Themen
20 Antworten
ach,die dicken dinger!
da ich dein handwerliches geschick nicht einschätzen kann sag ich mal so: bleibe mit der abschneiderei vorsichtig auf der mutternseite bis ab ist-ohne mutter kein halt! auf der köpfigen seite kannste dich dank schnelchter sicht auf das eigentliche schnell mal verschneiden!
oder mutternsprenger,aber der kostet noch mehr als ein ausdrücker!
Sooo, war eigentlich ganz einfach. Schraubenschlüssel und Ratsche im Duett haben die Dinger leicht herunter gebracht.
Mein Problem jetzt: die neuen Gummis sind viel weicher als die knüppelharten Alten. Die kleine Schraube unten soll mit 10 Nm angezogen werden, so weit komme ich aber gar nicht, denn bis dahin sind die Gummis schon flach wie eine Flunter und die Schraube ist so weit herausgedreht, dass ich mit der Nuss nicht mehr drüber komme... Es ist kein Originalteil aber Made in Germany - ich habe gehofft das reicht Am besten Originalgummis rein, oder? Oder doch die Alten - schlecht sehen die nicht aus. Aber die neuen sind eindeutig zu weich.
Schraub die Dinger feste bis die Gummis sich leicht zusammen drücken und dann eine Kontermutter drauf, jut ist.
Mfg
Moment mal, kommt da nicht ein selbstsichernden Mutter drauf !
Vielen Dank - endlicht fertig - beim nächsten Mal gehts leichter
Ja, es ist eine selbstsichernde Mutter!
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Moment mal, kommt da nicht ein selbstsichernden Mutter drauf !
Ja kommt se, aber für ganz große Angsthasen, kann auch ne Kontermutter genommen werden quasi als doppelter Boden

du verstehst.


Edit : nicht das du denkst ich hätte da eine Drauf, hatte mir um solche Kleinigkeiten nie Gedanken gemacht. Hab bisher das Teil immer so weit angezogen wie ich meinte das es fest genug sei, und bisher keine Probleme gehabt.