Querlenker kaputt - Kulanz?

Audi A6 C5/4B

Bei meinem Audi A6 2,5 TDI Quattro Bj.2001 sind die Querlenker kaputt. Da dies ja eine Krankheit bei Audi ist, frage ich mich ob dieses Problem mit Kulanz bei Audi gelöst werden kann. Hat jemand schon damit Erfahrungen? Meine Autofit Werkstatt will 1100€....und dann noch 300€ für die undichten Ventile...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Sicher nicht. Die Ventildeckel kosten ja schon um die 200€. Es geht hier nicht um die Ventildeckeldichtung sondern die Dichtung wo die Ventile drin stecken. Die gibts nur komplett mit dem Ventildeckel.

Gruss
jugi

Ich nehm alles wieder zurück, danke an jugi

Querlenker

Hallo liebe Audigemeinde,

habe das gleiche Problem gehabt. Bei jedem kleinen Schlagloch "klapperte" es fürchterlich vorne rechts. Beim TÜV zeigte man mir, dass das Kugelgelenk vom Querlenker ausgeschlagen ist.

Nicht wie hin zu AUDI und versucht auf Kulanz da was zu bekommen (ist schon mehrfach diskutiert worden). Nach Überprüfung meiner Daten (Auto ist von Audi-Werkstätten Scheckheftgepflegt) sagte man mir, dass es keine Kulanz gibt (Daten siehe Signatur). 260 EUR für den EInbau und 70 EUR für die elektr. Spurvermessung.

Nicht wie hin zu meiner freien Werkstatt, bestellt, 3/4 Stunde Einbau = 100 EUR (Gesamtkosten). Jetzt muss ich nur noch die Spur vermessen lassen (ca. 35 EUR) und fertig.

Audi und Kulanz sind Dinge die nicht zusammenpassen.

Viele Grüße
Timmermann

Die Querlenker sind nun mal ein Verschleißteil. Bei meinem vorherigen EA0 (Mitsubishi) wurden die beim ersten TÜV beanstandet und trotz Garantie (!) nicht übernommen.

Kulanz ist bei Audi außerdem wirklich okay. Wenn ich da z. B. an die MT denke, drei Jahre und bis 120.000 km 100% Kulanz, incl. Ersatzwagen etc... 🙂

Ohne diese "verkaufsfördernde Kulanz" (wie es so schön heißt) hätte ich mir auch keinen Audi mehr bestellt.

Hallo, schon alt der Beitrag hier, aber ich hab auch nen "gerissenen Querlenker am Rad v.l. Sagte mir die Audi Werkstatt gestern, ganz beiläufig an der Kasse, nach der Inspektion. Hab die jetzt angeschrieben, wie groß der Riss ist, ob dringend und wegen Kulanz. Was sagt ihr? Gibt es Kulanz, gab es Rückrufaktionen? Kosten? A4 Limo Bj 4/17, TFSI 2.0., 100.000 km. DANKE.
Des weiteren: ist jemand ein SW Update für verlorene Einstellungen bei Drive Select und/oder Klang u Navieinstellungen bekannt? Hab gestern 2 Updates bekommen, das war aus meiner Sicht aber nur für Drive Select. Musste ich übrigens bezahlen die Updates, eigenartig oder normal? Garantie ist um ( waren 4 Jahre ). Ab er wenn es ein Problem gibt, was mit einem Update behoben werden kann, sollte da nicht Audi oder die Werkstatt für Aufkommen?

Ähnliche Themen

Na, mit Deinem A4/B9 bist Du hier aber mal völlig im falschen Forum unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen