Quellenabhängige Lautstärke für Radio / Media
Kann es sein das die C-Klasse die Lautstärke nicht abhängig von der Quelle speichert? Jedesmal wenn ich von Radio auf Media umschalte muss ich an der Lautstärke rumdrehen, weil beide Quellen stark unterschiedliche Basislevel haben 😕 Oder gibt es da eventuell irgendwo eine Einstellung versteckt?
41 Antworten
Du regelst aber runter, noch bevor Du das Gespräch annimmst?
Sonst vielleicht mal das COMAND resetten (Einstellungen bleiben erhalten), OFF-Taste drücken und gedrückt halten bis Bildschirm erlischt!
Hallo,
die Lautstärke für das Telefon war auch mein Problem. Die Lösung habe ich nach langem probieren gefunden.
Geräteliste aufrufen. Hinter dem verbundenen Telefon ist rechts so ein kleines Icon. Dort draufgehen und da kann man die Lautstärke dauerhaft runterregeln. Leider gibt es da nur ein paar Stufen zum Einstellen bei mir passt die leisteste nun ganz gut.
Die Einstellung mit dem Rändelrad war immer nur temporär.
Hallo, gilt das für das Comand oder auch für Audio20?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmds66 schrieb am 22. Juni 2016 um 10:53:53 Uhr:
Hallo, gilt das für das Comand oder auch für Audio20?
Ich habe das Audio 20, Comand - keine Ahnung. Eventuell geht das da auch, habe keine Möglichkeit das zu testen.
@CoupeFan3er
Du findest die Einstellung bei: Fahrzeug, dann runter zu Systemeinstellungen, dann ist es dort der 10.Eintrag (nach Bluetooth)
Bei mir klappt das mit der Angleichung der verschiedenen Audioquellen ganz gut.
Gruß
Detlef
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 21. Juni 2016 um 09:57:49 Uhr:
Das ging schon beim COMAND der älteren Generationen nicht!Das Gerät speichert die unterschiedlich eingestellten Lautstärken von Audio, Telefon und Navigation, jedoch nicht von den verschiedenen Medienqellen.
Ich finde das auch sehr ärgerlich.
Kann aber auch von Vorteil sein. Wenn Du die MP3-Lautstärke sehr hoch stellst und dann auf Radio schaltest und Deine Frau schaltet eine Woche später vom leisen Radio wieder auf MP3, hätte sie plötzlich sehr laute Musik. Das kann auch unangenehm sein, sogar gefährlich.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 23. Juni 2016 um 14:03:34 Uhr:
Kann aber auch von Vorteil sein. Wenn Du die MP3-Lautstärke sehr hoch stellst und dann auf Radio schaltest und Deine Frau schaltet eine Woche später vom leisen Radio wieder auf MP3, hätte sie plötzlich sehr laute Musik. Das kann auch unangenehm sein, sogar gefährlich.
Da hast Du sicher nicht Unrecht. Unter dem Aspekt habe ich das noch nicht betrachtet.
Meine Frau hat beinahe schonmal einen Herzklappenabriss erlitten, als Sie nur den Zündschlüssel rumdrehte, während meine favorisierte, persönliche Audiolautstärke noch eingestellt war. 😉
Zitat:
@teasie schrieb am 22. Juni 2016 um 06:44:26 Uhr:
Hallo,
die Lautstärke für das Telefon war auch mein Problem. Die Lösung habe ich nach langem probieren gefunden.
Geräteliste aufrufen. Hinter dem verbundenen Telefon ist rechts so ein kleines Icon. Dort draufgehen und da kann man die Lautstärke dauerhaft runterregeln. Leider gibt es da nur ein paar Stufen zum Einstellen bei mir passt die leisteste nun ganz gut.
Die Einstellung mit dem Rändelrad war immer nur temporär.
Hallo,
habe noch einmal alles mögliche rumprobiert - leider kein Erfolg.
Bei jedem Anruf ist immer wieder die ursprüngliche Lautstärke wieder da.
Mann kann das am Lenkrad wie bereits erwähnt bzw. am Rändelrad immer wieder (einmalig) korrigieren.
@teasie
Bzgl. deiner Beschreibung bin ich leider auch nicht weitergekommen.
Bei meinem Garmin finde ich nicht die Einstellung mit dem Gerätenamen und Icon wo man dauerhaft etwas einstellen kann. Das einzige was ich bzgl. Lautstärke gefunden war für Semden /Empfang (ich weiß aber allerdings nicht was dahintersteckt).
Nutzt du denn Command oder Garmin?
Zitat:
@cmds66 schrieb am 3. Juli 2016 um 15:42:44 Uhr
Das einzige was ich bzgl. Lautstärke gefunden war für Semden /Empfang (ich weiß aber allerdings nicht was dahintersteck)
Darüber kannst Du die Lautstärke einstellen, mit der Dein Gesprächsteilnehmer Dich hört (Senden) bzw. mit der Du Deinen Gesprächsteilnehmer hörst (Empfangen)
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/
Hier kannst Du Dir für Dein Fahrzeug in Verbindung mit Deinem Mobiltelefon die optimale Einstellung für Sende- und Empfangslautstärke anzeigen lassen.
Einfach Fahrzeug wählen und dann unter Bluetooth-Connectivity das entsprechende Telefon auswählen.
Zitat:
@cmds66 schrieb am 3. Juli 2016 um 15:42:44 Uhr:
habe noch einmal alles mögliche rumprobiert - leider kein Erfolg.
Bei jedem Anruf ist immer wieder die ursprüngliche Lautstärke wieder da.
Mann kann das am Lenkrad wie bereits erwähnt bzw. am Rändelrad immer wieder (einmalig) korrigieren.
Das muss sich die Lautstärke merken (Tel. Radio, Navi), klappte beim Audio 20 und beim Comand, vorausgesetzt du regulierst während eines Tel. Gespräch, Radio, TA aktiv,oder wenn die Navi Tante redet, heute Vormittag probiert.
Fahr zum Benz vielleicht gibt es ein update.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 03. Juli 2016 um 19:51:53 Uhr:
Das muss sich die Lautstärke merken (Tel. Radio, Navi), klappte beim Audio 20 und beim Comand, vorausgesetzt du regulierst während eines Tel. Gespräch, Radio, TA aktiv,oder wenn die Navi Tante redet, heute Vormittag probiert.
Fahr zum Benz vielleicht gibt es ein update
Hallo alles was du schreibst ist richtig. Naviansagen, Radio etc. kann man so ändern. Das funktioniert bei mir auch. Mir geht's allerdings um den saumäßig lauten Klingelton bei Anrufeingang. Da verreißt man jedesmal vor Schreck das Lenkrad. Hierzu habe ich bis jetzt nichts gefunden.