Quattroemblem Kühlergrill

Audi A6 C6/4F

Hallo,
habe einen nagelneuen Audi A6 Avant (2.0 TDI 125kW ohne Quattro).
Hatte mir einen Quattroschriftzug für den Kühlergrill gekauft und nun sagte mein Händler beim Versuch den einzubauen, dass dies nicht geht. Das Emblem passt nicht, da sich die "normalen" Grills
(2.0, 2.7 und 3.0) also nicht S6 etc... von einenander unterscheiden, bzw. unterschiedlich sein würden.
Der Schriftzug konnte nicht montiert werden!

Wer kann mir Helfen bzw. genau den richtig Schriftzug (evt. richtige Teilenummer) nennen oder besorgen der wirklich in meinen (2.0 TDI 125 kW) Kühlergrill auch passt??

Vielen herzlichen Dank Euch für die Hilfen!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir neulich Traubensaft gekauft, nagelneu natürlich. Jetzt möchte ich das Etikett eines teuren Weines auf die Flasche kleben, hat jemand eine Idee was da angemessen wäre? 🙄

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Ich werd's mir bestellen, irgendwie muss es doch passen.

Gruß

An meinen Bild siehst du das unsere streben zu weit auseinander sind für die Klemme des neuen Schriftzuges.

Wie ich es gelöst habe kann ich dir heute nachmittag sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Ich werd's mir bestellen, irgendwie muss es doch passen.

Gruß

An meinen Bild siehst du das unsere streben zu weit auseinander sind für die Klemme des neuen Schriftzuges.
Wie ich es gelöst habe kann ich dir heute nachmittag sagen 😉

Dafür geb ich jetzt schonmal ein Danke🙂

Kleben wäre für mich nicht so optimal.

So...sieht mal schlecht aus für die NichtKleber ! 😁

Hab mal ein paar Bilder gemacht wie das alte entriegelt wird... dementsprechend auch ein Bild wie es darunter aussieht...
Das neue passt so GARNICHT in das alte Loch, werde es hinten abschneiden und mit doppeltem Klebeband dort aufkleben (müssen)

Die ersten Bilder zeigen was ab muss um von hinten ran zu kommen
1. Abdeckung entfernen
2. Luftführung entfernen
3. Befestigung von hinten
4. aufhebeln der verriegelung des alten Schriftzuges
5 und 6.. alter Schriftzug von hinten
7. neuer Schriftzug von hinten
8. Arschkarte für neuen Schriftzug 🙁
9. ........

passt also nicht in die alten Löcher.... es bleibt nur: alte Fläche gut säubern und mit doppelseitigen Klebeband dort aufkleben.

20131228-154143
20131228-152958
20131228-144154
+6

Da hat sich der Senti ja ganz schön für Euch ins Zeug gelegt..... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Da hat sich der Senti ja ganz schön für Euch ins Zeug gelegt..... 🙂

....es langweilt sich etwas.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


So...sieht mal schlecht aus für die NichtKleber ! 😁

Hab mal ein paar Bilder gemacht wie das alte entriegelt wird... dementsprechend auch ein Bild wie es darunter aussieht...
Das neue passt so GARNICHT in das alte Loch, werde es hinten abschneiden und mit doppeltem Klebeband dort aufkleben (müssen)

Die ersten Bilder zeigen was ab muss um von hinten ran zu kommen
1. Abdeckung entfernen
2. Luftführung entfernen
3. Befestigung von hinten
4. aufhebeln der verriegelung des alten Schriftzuges
5 und 6.. alter Schriftzug von hinten
7. neuer Schriftzug von hinten
8. Arschkarte für neuen Schriftzug 🙁
9. ........

passt also nicht in die alten Löcher.... es bleibt nur: alte Fläche gut säubern und mit doppelseitigen Klebeband dort aufkleben.

Respekt für die Arbeit für'n Stück Plastik/Metall 😰 werd es mir bestellen hab ja ein FL Grill aber die Stege sind bestimmt an der gleichen Stelle, dann bleibt nichts anderes übrig als kleben, würde ungern den Q5 Grill verbauen😉.

Gruß und nocheinmal ein großes Danke von mir für die Arbeit die du da geleistet hast🙂

Gern geschehen.... ich hatte die gesamte Front heute sowieso runter... ohne Frontdemontage wird es etwas eng den alten Schriftzug ab zu bekommen, sollte aber zu machen sein. An den Bildern sieht man ja wo man den Hebel zum entriegeln des alten Schriftzugen ansetzen muss, kleiner Spiegel hilft dabei auch.

mfg Senti

Update:
Heute hab ichs dann fertig gestellt.

1. Rückseite den orginalen Halter (Q5 Emblem) abgedrehmelt, sauber geschliffen und angerauht
2. Klebepaats befestigt
3. Klebefläche gereinigt
4. Alt (S-Line)
5. NEU (Quattro Emblem)

Klebt wie Sch.... an der Zudecke ! 🙂

Halter entfernt
Klebepaats
Unterm orginalen S-Line Emblem
+2

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Update:
Heute hab ichs dann fertig gestellt.

1. Rückseite den orginalen Halter (Q5 Emblem) abgedrehmelt, sauber geschliffen und angerauht
2. Klebepaats befestigt
3. Klebefläche gereinigt
4. Alt (S-Line)
5. NEU (Quattro Emblem)

Klebt wie Sch.... an der Zudecke ! 🙂

Sieht gut aus, werde es auch so ähnlich machen nur werde ich versuchen ihn so umzubauen das ich wie das Original befestigen kann. Welcher Kleber wäre der beste fürs kleben von Plastik?

Gruß

Sieht klasse aus 😉

Auch ne coole Variante:

http://www.ebay.de/.../261354388801?...

gruß

Rapi

Hatte endlich die TN vom neuen A3 herrausgefunden: 8V0 853 736 habe mein aber in der Bucht für knapp 16€ bestellt, wenn ich heute dazu komme werde ich es versuchen zu montieren die Befestigung ist etwas anders als beim Q5 vlt. Passt es beim Dicken. Im Anhang noch paar Bilder von Emblem.

Gruß

Image
Image
Image

Scroll doch mal hoch ... da steht wie es geht. ... mit Bildchen 😉
Hält nach X Waschanlagenbesuchen immernoch ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Scroll doch mal hoch ... da steht wie es geht. ... mit Bildchen 😉

Weiß ich ja😉 hab aber den FL Grill und ein andere Rückseite vom Emblem, werde auch Fotos machen wenn nötig.

Gruß

Mit zwei blutigen Fingern ist es Vollbracht, es hat nicht gepasst also
Musste ich die Embleme von den Halter entfernen und das neue Emblem auf den alten Halter Befestigen. Mir ist ein Clip runter gefallen also musste ich durchs ACC Loch den Clip rausfischen. aber es ist vollbracht und sieht super aus.

Gruß

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen