Quattro-Wetter
Hi
endlich richtiges Quattro-Wetter für den A4 .
Ich werde mal versuchen ein Bild anzuhängen mal schauen
ob`s geht
PS: morgen soll noch mehr kommen bei uns in Bayern
MFG
72 Antworten
@ Patriots: Schöne Bilder, gerade rieseln einzelne Flocken vom Himmel in Hamburg - Bleiben auch liegen 🙂 🙂
Wo hast Du denn das quattro Schild vom Kühlergrill gelassen?
@ AllesDiesel
das ist ein gute Frage hab das Auto so vor 2.5 Jahren
gebraucht gekauft.
Ist ein 2.5 TDI 132KW mit Vollausstattung ( bis auf NAVI)
Schön das euch die Bilder gefallen.
MFG
Heute morgen bin ich schon mit nem Lächeln aufgewacht und gleich mal vor der Arbeit auf noch mit Neuschneebedeckten Parkplätzen gedriftet! Quattro ist einfach der Hammer! Vorallem beim anfahren an Ampeln, während andere noch antrengend rumkrachseln bin ich schon weg :-)
Bin auch grad jetzt erst vom FAHREN heimgekommen ;-)
Endlich Schnee!!
Danke "Patriots" *gg*
Gruß!
+derdendenganzenTageinDauergrinsenimGesichthatte+
http://www.directupload.net/file/d/952/nq5t9WEJ_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/952/8DfMX2Il_jpg.htm
Ähnliche Themen
Hi Quattroaner,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung und diese Bilder lassen den guten Quattro in einem neuen Licht erscheinen :-)
Also folgendes:
Zur Auswahl stehen ein normaler A4 Avant 1,9l TDI B6 96kW, oder eben dieser als Quattro Ausführung.
Wie sieht es aus mit dem Verbrauch? Von Bekannten weiss ich, dass diese mit dem herkömmlichen A4 zwischen 5,5-6,5l Diesel verbrauchen.
Laut Datenblatt von AUDI verbraucht der Quattro im gemischten Betrieb 6,2l.
Ausserdem sollen die Ersatzteile für den Quattro, bzw die Reparatur um einiges teurer sein? Klärt mich doch bitte auf, mit meinem Halbwissen.
Habt ihr da ein paar Erfahrungsberichte für mich?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Max
Warmduscher
Quattro-Fahrer bei dem Wetter sind Warmduscher, die RICHTIGEN tun's ohne! ;-)))) *duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Max Glauner
Hi Quattroaner,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung und diese Bilder lassen den guten Quattro in einem neuen Licht erscheinen :-)
Also folgendes:
Zur Auswahl stehen ein normaler A4 Avant 1,9l TDI B6 96kW, oder eben dieser als Quattro Ausführung.Wie sieht es aus mit dem Verbrauch? Von Bekannten weiss ich, dass diese mit dem herkömmlichen A4 zwischen 5,5-6,5l Diesel verbrauchen.
Laut Datenblatt von AUDI verbraucht der Quattro im gemischten Betrieb 6,2l.
Ausserdem sollen die Ersatzteile für den Quattro, bzw die Reparatur um einiges teurer sein? Klärt mich doch bitte auf, mit meinem Halbwissen.
Habt ihr da ein paar Erfahrungsberichte für mich?Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Max
wo wohnst Du?
brauchst du überhaupt n Quattro?
hattest du heute Schnee in deiner Stadt,Dorf?
Hallo Max,
und herzlich willkommen!
Gegenfrage: Welche Antwort erwartest Du gerade in diesem Thread? 😉
Nimm den Quattro. Der halbe Liter Diesel beim 1.9er mit Handschaltung macht den Kohl nicht fett und außerdem liegen die Vorteile des quattro auch nicht ausschließlich im "Schneefahren". Auch bei Regen hast Du deutlich spürbare Vorteile ggü. den Frontkratzern. Für Dich liegen Schienen auf der Straße, da gibts kein Zucken nach rechts oder links beim schnellen Anfahren oder beim schnellen Überfahren von Dehnungsfugen, Straßenschäden, etc.
Der Preis dafür? Du bist ca. 0,5sec. langsamer als der 1,9er als Frontkratzer. Aber am besten Du drehst selbst mal ne Runde einmal mit und einmal ohne.
Ich hatte neulich den B7 1,9er als Ersatzwagen - Und, da war es wieder: Einmal quattro immer quattro.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
wo wohnst Du?
brauchst du überhaupt n Quattro?
hattest du heute Schnee in deiner Stadt,Dorf?
Hi,
ich wohne zwar nur in Franken, aber da solls auch ab und zu schneihen :-)
Bin heute schon ein bischen gedrifftet, spasseshalber, mit Frontkratzer - habe ich auch noch nie gehört :-)
Im Moment fahre ich noch meinen zuverlässigen kleinen Freund, den Golf III TDI.
Also ist der 'Verbrauch des 1,9l TDI Quattro nur 0,5 l höher, als beim Normalen Frontkratzer. - Jungs ich glaube die Entscheidung ist fast gefallen !
Wie ist es nun eigentlich mit Werkstatt und Kosten bei Quattroreparaturen?
Gruß
Aus Franken
Max
Jaja, heute war einer der Tage, an denen die Vorteile des Allrad für jeden ersichtlich waren. Zumindest hier im Süden der Republik.
Bitte keine Belehrung der Nordlichter über Sinn und Unsinn des 4WD....
Ich war heute gut 100 km im tiefsten Bayern unterwegs, selten hat mir Autofahren wieder einmal so viel Spaß gemacht. hihi
Außerdem hat mich mehr als gefreut, daß die Polizei Bereifungskontrollen durchgeführt hat. Auch wenn die Strafe mehr als lächerlich ist. Aber es ist schon einmal ein Schritt in die korrekte Richtung.
Viel Spaß noch
Von Reparaturanfälligkeiten des Quattroantriebes habe ich noch nie etwas gehört. Er ist als sehr robust einzustufen. Ob Dir der Steuerriemen beim 2wd oder 4wd wegfliegt ist kostenmäßig grad egal. 😁
Es stimmt jedoch, daß die Versicherungseinstufung im allg. etwas höher ist. Wieviel, kann ich Dir nicht sagen. Als ich von meinem 1,9er B5, 8Jahre jung, auf meinen jetzigen umgestiegen bin, zu dem Zeitpunkt 1,5Jahre jung, wurds sogar knapp 270€ billiger im Jahr bei der gleichen Gesellschaft und Bedingungen. Aber rechne das am besten mal ganz individuell für Dich aus, fast alle Gesellschaften haben einen online-rechner.
Gruß
den besten Vergleich kannst du über www.aspect-online.de starten.
Rechnet mehrere gesellschafte. Es ist eine Plattform die von sehr vielen Gesellschaften mit Daten gefüttert wird.
Gruss
Erst mal moin an alle.
Habe gestern abend die Nachrichten aus dem hohen Norden verfolgt.
Da kam mir nur der Gedanke "will auch haben" na ja bei uns soll zumindest ab morgen Schneeregen fallen. vielleicht bleibt da ja 0,56 cm Schneeeee liegen.
Auf jeden Fall euch allen viel Spass im Süden, dreht bitte ne Runde für mich mit.