Quattro-Wetter
Hi
endlich richtiges Quattro-Wetter für den A4 .
Ich werde mal versuchen ein Bild anzuhängen mal schauen
ob`s geht
PS: morgen soll noch mehr kommen bei uns in Bayern
MFG
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Auch ohne Quattro ist der A4 ein sehr gutes Auto im Winter mit den richtigen Reifen. (Dunlop SP Wintersport 3D) echt empfelenswert...
Hallo,
@Manu780
ich hab uach den Dunlop als Erstausrüstung bekommen und war anfangs mehr als unzufrieden mit dem Reifen(wahrscheinlich wegen den "warmen" Temperaturen. Ich wollte die schon runerschmeißen und mir andere holen aber jetzt wo es kälter ist, da sind die Reifen schon um einiges besser 🙂
@Spiderweb
Zitat:
Im Winter gibts gar keine Frage, da ist der 4WD dem 2WD (egal ob Heck oder Front) immer haushoch überlegen, aber ansonsten ist der Unterschied doch eher gering. Ich bring zwar den e91 bei Feuchtigkeit oder Nässe auch im 2. oder 3. Gang noch zum Abregeln, aber da muss ich halt den "digitalen" Gasfuss in Anspruch nehmen. In 99,99% aller Fahrsituation denen ich begegne ist dies nicht notwendig.
Das Stimmt ja nur bedingt. Fahr mal richtig flotte Kurven mit einem "normalen" Quattro, Frontler, Heckler und einem neuen S4, da wirst Du die Unterschiede (teilweise sehr große sogar) feststellen auch wenn das nicht die alltäglichen Fahrsituationen sind 🙂
Aber da stimmt es dann "fahren wie auf Schienen"
Weiterhin viel Spaß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
Aber da stimmt es dann "fahren wie auf Schienen"
Stimmt. Bei Deinem. Bei Meinem leider nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
Stimmt. Bei Deinem. Bei Meinem leider nicht 🙁
Hallo Matthias,
mit Deinem Fahrwerk hat sich das ganze doch ganz schön gebessert (denk mal an die "Odenwald-Rally"😉 🙂
Bis später
Gruß
Ingo
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
@Spiderweb
Das Stimmt ja nur bedingt. Fahr mal richtig flotte Kurven mit einem "normalen" Quattro, Frontler, Heckler und einem neuen S4, da wirst Du die Unterschiede (teilweise sehr große sogar) feststellen auch wenn das nicht die alltäglichen Fahrsituationen sind 🙂
Aber da stimmt es dann "fahren wie auf Schienen"Weiterhin viel Spaß
Ingo
oh man du bist ja auch ein ganz ehrenkäsiger - sorry.
jetzt geht diese super diskussion schon in die ecke, dass ein, wie du sagst normaler quattro mit nem front- und hecktriebler auf eine stufe gestellt wird und NUR der super S4 wie auf schienen fährt - je teurer um so besser oder wie?. super!!! vor allem die gelbe farbe bringt nochmal 10% mehr kurvengeschwindigkeit und vor allem hat die auf knopfdruck mehr luftwiderstand und sorgt somit für einen kürzeren bremsweg. :-)
bevor sich jetzt jemand tierisch aufregt, erklärt mir bitte mal was der unterschied beim "popel" quattro und dem haushoch überlegenen S4 quattro sein soll?
gruß
Killer
Zitat:
Original geschrieben von killer78
oh man du bist ja auch ein ganz ehrenkäsiger - sorry.
gruß
Killer
was ist denn jetzt ein ehrenkäsiger 😕 noch nie gehört...
gruß
na einer, der verdammt viel auf sich hält und nur auf sich ansonsten ist alles .....
in diesem zusammenhnag meine ich das nicht presönlich , sondern auf das fahrzeug bezogen.
gruß
killer
Hallo,
ich bin derselben Meinung wie Killer 78!
Wo ist der Unterschied zwischen einem Quattro und einem S4 ?Das Antriebssystem ist das gleiche und das S4 Fahrwerk ist mit dem S-line sport Fahrwek fast identisch.
Keine Frage V8 fahren wie der S4 ist gut vor allem der Sound,aber die Fahrleistungen und vor allem der Unterhalt sind nicht akzeptabel!Ich habe den S4 schon mal gefahren und war nicht überzeugt.Ich finde er ist zu kopflastig und verbraucht zu viel benzin.
mfg Audi S1
Zitat:
Original geschrieben von killer78
oh man du bist ja auch ein ganz ehrenkäsiger - sorry.
jetzt geht diese super diskussion schon in die ecke, dass ein, wie du sagst normaler quattro mit nem front- und hecktriebler auf eine stufe gestellt wird und NUR der super S4 wie auf schienen fährt - je teurer um so besser oder wie?. super!!! vor allem die gelbe farbe bringt nochmal 10% mehr kurvengeschwindigkeit und vor allem hat die auf knopfdruck mehr luftwiderstand und sorgt somit für einen kürzeren bremsweg. :-)
bevor sich jetzt jemand tierisch aufregt, erklärt mir bitte mal was der unterschied beim "popel" quattro und dem haushoch überlegenen S4 quattro sein soll?
gruß
Killer
Hallo Killer 😁
Bevor Du so Sätze wie "vor allem die gelbe farbe bringt nochmal 10% mehr kurvengeschwindigkeit und vor allem hat die auf knopfdruck mehr luftwiderstand " raushaust, fahre erst mal einen "normalen" Quattro und einen "S" Quattro dann wirst Du schon den kleinen Unterschied merken
Hier mal der Unterschied am Beispiel A4 3.0 TDI und S4
TDI:
Permanenter Allradantrieb quattro, automatisch sperrendes Torsen-Mittendifferential, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent
S4:
Permanenter Allradantrieb quattro mit asymmetrisch-dynamischer Momentenverteilung; selbstsperrendes Mittendifferenzial, elektronische Differenzialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern
Ist zwar nur ein kleiner Unterschied, den man aber leicht "erspüren" kann. Der TDI schiebt im Grenzbereich etwas mehr über die Vorderräder und der S (B7)ist etwas "Hecklastiger" was aber nicht bedeuten soll, das der "normale" Quattro popelig ist.
Aber mit dem kürzeren Bremsweg könntest Du beim S rechthaben hat aber nix mit der Farbe zu tun (kannst Du mir glauben 😉 )
Und der S4 ist mit Sicherheit nicht das Non plus ultra
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Audi S1
Hallo,
ich bin derselben Meinung wie Killer 78!
Wo ist der Unterschied zwischen einem Quattro und einem S4 ?Das Antriebssystem ist das gleiche und das S4 Fahrwerk ist mit dem S-line sport Fahrwek fast identisch.
Keine Frage V8 fahren wie der S4 ist gut vor allem der Sound,aber die Fahrleistungen und vor allem der Unterhalt sind nicht akzeptabel!Ich habe den S4 schon mal gefahren und war nicht überzeugt.Ich finde er ist zu kopflastig und verbraucht zu viel benzin.
mfg Audi S1
Das ist ja das schöne an der Marktwirtschaft....es zwingt Dich ja keiner so einen "Spritfresser" zu fahren 😁 und das der S4 kopflastig ist, davon hab ich noch nichts gemerkt
Zitat:
Original geschrieben von schorni31
Das ist ja das schöne an der Marktwirtschaft....es zwingt Dich ja keiner so einen "Spritfresser" zu fahren 😁 und das der S4 kopflastig ist, davon hab ich noch nichts gemerkt
Hallo Schorni31,
zum Thema "wie auf Schienen" kann ich nur meinen "unsportlichen😉" TDI quattro mit dem e91 vergleichen. Da hat der Audi haushoch das Nachsehen. Meiner Meinung nach liegts aber eher an der Kombination Fahrwerk, Reifen und Gewichtsverteilung. Normalerweise sind die Audis ja etwas kopflastig, obs beim S4 auch so ist weiss ich nicht. Im direkten Vergleich merkt man dass auch als Otto Normalo Autofahrer. Aber ich denke Audi hat seinem 2nd Topmodell hier etwas mehr an Sportlichkeit zukommen lassen, als den normalen Quattro Modellen.
(Bin übrigens auch den 3.0TDI quattro mit SLine Ausstattung probegefahren und der lag auch schon deutlich besser als mein 2.5er).
Verschiedene Quattro-Abstimmungen
Nach S kommt RS: Der RS4 hat bei Quattro eine 40% zu 60% Verteilung und ist somit für Drifts quer aus der Kurve (auf der Rennstrecke - natürlich - ) geeignet? Bin leider noch nicht in den Genuß gekommen mir die Frage selbst beantworten zu können.
Hat der RS somit wieder eine andere Abstimmung als der S? Wieviele verschiedene Quattro-Abstimmungen gibts bei Audi?
Grüße Markus
Re: Verschiedene Quattro-Abstimmungen
Zitat:
Original geschrieben von dib
Nach S kommt RS: Der RS4 hat bei Quattro eine 40% zu 60% Verteilung und ist somit für Drifts quer aus der Kurve (auf der Rennstrecke - natürlich - ) geeignet? Bin leider noch nicht in den Genuß gekommen mir die Frage selbst beantworten zu können.
Hat der RS somit wieder eine andere Abstimmung als der S? Wieviele verschiedene Quattro-Abstimmungen gibts bei Audi?
Grüße Markus
Hallo Markus,
meines Wissens hat der RS tatsächlich wieder eine andere Abstimmung wie der S4. Soviel ich weiß hat der S4 53% zu 47% und ist dadurch etwas Hecklastiger. Ich hab aber schon gehört das der S4 auch 60 zu 40 hätte kann das aber nicht genau sagen (Soviel ich weiß ab B7 nagel mich aber nicht fest)
Die anderen haben dann 50 zu 50
Ich hab das mal in einem Kreisverkehr getestet und bin fast komplett "durchgedriftet" (hecklastig) und hat super viel Spaß gemacht 🙂
Ich bin den B6 S4 leider nie gefahren und kann dazu auch nix sagen.
Viele Grüße
Ingo