Quattro-Wetter
Hi
endlich richtiges Quattro-Wetter für den A4 .
Ich werde mal versuchen ein Bild anzuhängen mal schauen
ob`s geht
PS: morgen soll noch mehr kommen bei uns in Bayern
MFG
72 Antworten
moin,
na ihr huldigt ja den quattro ja mal wieder als allerheilmittel und überwinder sämtlicher physischer grenzen.
spass macht ein quattro mit sicherheit - bin selbst begeisterter "nur" quattro fahrer - nicht nur bei schnee. meiner meinung gehört in jedes stärkere auto nen allrad, wie soll denn sonst di epower auf die straße kommen?
nur wundert es mich immer wieder, man sieht es momentan auch wieder auf den straßen, wie viele allradfahrer, vor allem die super tollen SUV, denken, sie könnten sich über alle grenzen hinwegsetzen ... eingebaute streuanlage, anker zum werfen etc. ... man kann nur jedem wünschen das das gut geht.
quattro und gut ... das ist wirklich ein guter spruch. wie gesagt ich bin auch quattro fan und absolut begeistert um weiviel besser man im winter vorankommt.
nun aber mal hand aufs herz. seid ihr bei euren "spielchen" schon mal stecken geblieben? wann ist bem quattro schluss?
ich hatte gestern kurzzeitig das problem die hofeinfahrt nicht ordentlich hochzukommen - mit etwas anlauf ging es dann doch, zum glück kam oben keiner.
ein anderes mal hatte ich ordentlich mit schneeverwehungen zu kämpfen.
gruß
killer
@killer: Danke für die klaren Worte 🙂
Ich finde auch ein Fahrsicherheitswintertraining wäre für die meisten Autofahrer mal ne sinnvolle Maßnahme (ich schließe mich da auch mit ein). Man braucht nicht unbedingt noch mehr Technik, wenn man die vorhandene schon nicht richtig bedienen kann. 😉
@64787: Finde es auch gut, das die Polizei das mal kontrolliert! Wird auch Zeit, ich hab ja nichts dagegen, wenn die Deppen die im Wnter mit Sommerpuschen rumrutschen ihr eigenes Auto zerstören, aber sie gefährden damit hauptsächliche andere Verkehrsteilnemer. 🙁
p.s.: Dann werd ich mal schauen, ob ich nachher mit meinem winterbereiften Frontkratzer unsere steile Einfahrt wieder hochkomme, wir hatten schliesslich 5 cm Neuschnee. 😁
Gruß
Raimund
kommt mal in den Norden, da sollte man 85% der Autofahrer in ein Camp schicken "heute lerne ich richtig Autofahren."
Heute morgen kein Schnee aber eine etwas glizernde Strasse
und viele total überfordert.
Will diese Leute garnicht bei Schnee erleben.
naja
Zitat:
Original geschrieben von ringRAudi
kommt mal in den Norden, da sollte man 85% der Autofahrer in ein Camp schicken "heute lerne ich richtig Autofahren."
Heute morgen kein Schnee aber eine etwas glizernde Strasse
und viele total überfordert.Will diese Leute garnicht bei Schnee erleben.
naja Schnee ist mir wesentlich symphatischer als Eis.....
liebe grüße
Peter
Ähnliche Themen
Die Diskussion 4WD oder nicht verläuft immer in den gleichen Bahnen. Die Quattro-ianer (bzw. X-ianer) freuen sich auf die ersten Schneeflocken um den unschlagbaren Vorteilen des Allrads zu huldigen, während die 2WD Fraktion mit Verbrauchsnachteil, schlechteren Fahrleistungen und Reparaturanfälligkeit kontert. Ein aussichtsloses Unterfangen, da die meisten ja eh in Ihrer Meinung sehr gefestigt sind 😉. Ich für meinen Teil stelle einfach die Vorteile des Allrads den Kosten gegenüber und da bin ich persönlich eigentlich bei jedem neuen KFZ am Schwanken was überwiegt.
Wenn ich gestern einen freien Wunsch nach einem sofort zur Verfügung stehenden KFZ gehabt hätte, dann wärs um den guten Hecktriebler geschehen gewesen 😁. Da wir aber im Schnitt nur max. 5-10 Tage Neuschnee haben (letztes Jahr ausgenommen) liegts einfach an der Tagesform und meistens entscheidet dann eh der Bauch (und weniger der Kopf).
@Spiderweb: Das ganze ist ja keine Glaubensfrage, sondern eine Frage des Geldes.
Wenn man das Geld hat und einem die höheren laufenden Kosten auch nicht stören, ist Quattro einfach nur top.
Wer sichs nicht leisten kann oder will, überlebt die paar Tage im Jahr wo mal Schnee liegt auch noch.
Zwecks Traktion ist Quattro bei einem dicken Motor natürlich generell sinnvoll, wer aber nen dicken Motor hat, hat eigentlich auch die Euros um die höheren Unterhalt zu bezahlen 😉
Gruß
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Zwecks Traktion ist Quattro bei einem dicken Motor natürlich generell sinnvoll, wer aber nen dicken Motor hat, hat eigentlich auch die Euros um die höheren Unterhalt zu bezahlen 😉
Gruß
Raimund
da hast du vollkommen recht. quattro antrieb nur im zusammenhang mitm dicken motor, zb. 2.7 tdi. ich fahre im moment den 2.0tdi 140 ps quattro - fürs schnee reicht der allemal aus aber bei normale strassenverhältnisse hätt ich mir schon den stärkeren motor gewünscht. quattro+dpf = 10-15 ps verlust... korrigiert mich wenn ich falsch lieg
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
da hast du vollkommen recht. quattro antrieb nur im zusammenhang mitm dicken motor, zb. 2.7 tdi. ich fahre im moment den 2.0tdi 140 ps quattro - fürs schnee reicht der allemal aus aber bei normale strassenverhältnisse hätt ich mir schon den stärkeren motor gewünscht. quattro+dpf = 10-15 ps verlust... korrigiert mich wenn ich falsch lieg
den 2.7er gibt's aber leider nicht mit quattro ...
da musste schon zum 3.0 greifen, oder gleich nen A6. denn da gibt's den 2.7er mit quattro.
nur so nebenbei
Zitat:
Original geschrieben von mareje
den 2.7er gibt's aber leider nicht mit quattro ...
da musste schon zum 3.0 greifen, oder gleich nen A6. denn da gibt's den 2.7er mit quattro.
nur so nebenbei
oh okay, so genau hab ich nicht geschaut, danke für die info. mein nächster wird sowieso ein 2.7 tdi, schalter oder multi. quattro enfällt...
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
oh okay, so genau hab ich nicht geschaut, danke für die info. mein nächster wird sowieso ein 2.7 tdi, schalter oder multi. quattro enfällt...
B7 oder B8?
2.7 rulez 😁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
B7 oder B8?
2.7 rulez 😁
ich kenn mich nicht mit den bezeichnungen aus. der kommt gegen april/mai
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
@Spiderweb: Das ganze ist ja keine Glaubensfrage, sondern eine Frage des Geldes.
Wenn man das Geld hat und einem die höheren laufenden Kosten auch nicht stören, ist Quattro einfach nur top.Wer sichs nicht leisten kann oder will, überlebt die paar Tage im Jahr wo mal Schnee liegt auch noch.
Zwecks Traktion ist Quattro bei einem dicken Motor natürlich generell sinnvoll, wer aber nen dicken Motor hat, hat eigentlich auch die Euros um die höheren Unterhalt zu bezahlen 😉
Gruß
Raimund
Das stimmt in meinem Fall nur bedingt. Ich gehöre zur Gruppe der "Firmenwagen-Schmarotzer", muss also nichts selber bezahlen, sondern bekomme den Wagen einfach so von meinem Arbeitgeber hingestellt 😉. Trotzdem habe ich ein bestimmtes Budget zur Verfügung, was darauf hinausläuft, dass ich entweder selber etwas dazuzahle oder die Prioritäten der Ausstattungsliste verändere (statt Navi -> Allrad z.B.). Nachdem ich nichts selber dazuzahlen will und es der Allrad nicht in die Top XX des Budgets geschafft hat gibts ihn diesmal einfach nicht.
Zum Thema Traktion kann ich nur sagen, dass dies ziemlich überbewertet wird. Im Winter gibts gar keine Frage, da ist der 4WD dem 2WD (egal ob Heck oder Front) immer haushoch überlegen, aber ansonsten ist der Unterschied doch eher gering. Ich bring zwar den e91 bei Feuchtigkeit oder Nässe auch im 2. oder 3. Gang noch zum Abregeln, aber da muss ich halt den "digitalen" Gasfuss in Anspruch nehmen. In 99,99% aller Fahrsituation denen ich begegne ist dies nicht notwendig.
Auch ohne Quattro ist der A4 ein sehr gutes Auto im Winter mit den richtigen Reifen. (Dunlop SP Wintersport 3D) echt empfelenswert...