Quattro = weniger Temperament ??
Dem permanenten Allrad im A4 sagt man ja nach, dem Wagen durch Reibungsverluste etwas Temperament im Vergleich zur Frontgetriebenen Variante zu nehmen.
Der A3 hat ja nicht den permanenten Allrad.
Trotzdem gleicher Effekt?
Der Verbrauch ist ja auch etwas höher beim Quattro.
Danke.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Den 3.2er könnte ich mir ohne quattro nicht vorstellen.
Gruß
____________
8P 3.2 quattro DSG
das wär auch nen ganz übles Fahrverhalten fürchte ich, obwohl mehr Gewicht auf der Antriebsachse als nen TFSI...
P.S.: Deine Sig ist ja gar keine Sig

In diesen Test´s wird der Allrad richtig getestet auf Schnee und bei Regen da ist das Haldex System aktiv.
Wenn ich um die Kurve fahre habe ich aber schon meine 50:50 Verteilung.
Ich bin natürlich auch den A3 3.2 quattro gefahren mit Haldex1 und den S3 mit Haldex2. (wie bei deinen TT)
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
In diesen Test´s wird der Allrad richtig getestet auf Schnee und bei Regen da ist das Haldex System aktiv.
Wenn ich um die Kurve fahre habe ich aber schon meine 50:50 Verteilung.
Sorry ich kapier nicht was du mir sagen willst.
Die Systeme nehmen sich nix, auch wenn die Torsen-Fahrer das nicht glauben wollen und permanent versuchen den Allrad von A3/TT/Golf runterzuspielen, nur weils kein "echter" Quattro ist.
Egal welchen Test du raussuchst, die Haldex der letzten Jahre (R32, S3, ...) haben praktisch jeden Test gewonnen und der Torsen-Quattro ist immer weiter, auch gegen Konkurrenten ausserhalb des VW-Konzerns, ins Hintertreffen geraten.
Haldex ist flexibler und harmoniert gerade mit moderner Elektronik einfach besser.
Rein vom Allrad her mag das Torsen-Prinzip das bessere sein, aber die Autos damit sind es eben nicht - schon garnicht für Otto-Normal.
Emulex