Quattro RULES, der Rest SUCKS ;)

Audi A6 C6/4F

Bei dem Wetter gibt's doch nichts praktischeres, oder? Da kann man durch die schönsten Schneewehen durchfahren. Heute wieder beim Ausparken aus einer völlig zugeschobenen Parklücke: Auto anmachen, Wahlhebel auf D und einfach losfahren. Kein Schaukeln, kein Rutschen, einfach nur rausfahren.

Sorry, dieser Thread musste mal sein, ich könnt mich den ganzen Tag drüber freuen ^^

Gruß und allen eine gute Fahrt!

Elvince

Beste Antwort im Thema

Wenn man nicht gerade in Sibirien wohnt, kommt man mit dem Einachsantrieb auch einigermassen gut voran.

Fuer nichtQuattrofahrer kann eine Fahrt mit so einem Auto ganz schnell in einem Unfall enden. Weils gut beschleunigt aber beim Bremsen leider keinen Vorteil beitet. Aber nice to have😉

Also nichts gegen quattro, aber mit Frontantrieb kommt man auch gut zu recht. Eventuell ist der Begriff "Sucks" etwas uebertrieben😁😁

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


@hans-jürgen

danke, darauf haben wir gewartet.

mfg

Hallo!

Dann hat das Warten ja jetzt für Dich ein Ende.

Und wem hast Du es wieder zu verdanken? Na?

Gruß

Hans-Jürgen

PS: Für den Videojockey: Allrad heißt nicht Allmacht! Vor Allem nicht auf Schnee!

http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


dann lieber ohne sandsäcke den berg hochfahren, als mit sandsäcken den berg hinab.

So wird nur der Berg immer kleiner 😁😁😁 ... Du meintest wohl andersrum, oder? 😉

schätze ja sonst deine beiträge... aber! einfach nur so zusagen, wenn anderen was passiert ist die karte eine nummer größer, geht gar nicht. das ist keine größere karte sondern einfach nur scheiße. wenn ich mir das video in der 4 min 22 sec (oder war es die 40 sec.) anschaue bekomme ich eine gänsehaut... schon oft wen vor mir gesehen der bei verschneiter straße die spur wechselt und nen schlenker macht.

sorry aber 21 jahre jahre ehemaliger (der gar noch?) testfahrer und der 5 quattro sagen nicht wirklich viel aus. wenn das die begründung ist so fahren zu müssen, nein zu können... mahlzeit.

fahre in den letzten 15 jahren im schnitt so um die 75.000 km im jahr und stets mit allrad (audi und mercedes aktuell) und würde nicht mit 100 sachen auf verschneiter piste mit gegenverkehr fahren und bin mit sicherheit alles andere als unsicher im auto.

zum topic: fahre derzeit nen 4-matic und muss schon sagen das ich mir subjektiv sicherer im quattro vorkam. hängt vll. mit der abstimmung esp, radständen und der winterbereifung zusammen. beim mercedes bin ich der meinung das das esp eher anspringt welches man im audi kaum zu sehen bekam. wie gesagt rein subjektiv, wenn man diverse tests zu rate zieht nehmen sich die antriebe beim allrad alle nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


mahlzeit,

....wenn dabei etwas passiert, hat er eben die karte gezogen. passiert anderen verkehrsteilnehmern dabei etwas, ist die karte eine nummer größer. ....mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


mahlzeit,

war das jetzt eine anspielung auf "jugendlichen leichtsinn"? wenn er meint, er müsse vorbeifahren, dann soll er das tun. wenn dabei etwas passiert, hat er eben die karte gezogen. passiert anderen verkehrsteilnehmern dabei etwas, ist die karte eine nummer größer. ob ich mit der gleichen geschwindigkeit gefahren wäre, kann ich nicht sagen. womöglich nicht, aber es ist ja nicht mein dicker. und wenn sein dicker dann schrott ist, muss er zahlen, schulabschlusskategorie hin oder her. es gibt über alle bildungsstände hindurch leute, die besser mit bus und bahn fahren sollten. so einfach kann man das nicht pauschalisieren. wenn vor mir einer auf grund von schnee und antriebskonzepten langsam fährt, dann fahre ich auch an dem vorbei, wenn es die situation zulässt. ist doch kein problem.

und die geschichte mit dem quattro und der physik kann man hier im forum nun mittlerweile auswendig und auf einem bein stehend singen - bin aber selbst beführworter dieses axioms.

so, nun hoffen wir weiterhin, dass es auch diesen winter keine blech- oder personenschäde mit dem dicken gibt und geniessen das winterliche wetter.

mfg

Im Strassenverkehr hat jeder Verantwortung für Sich und Andere. Wenn ein Unfall mit Personenschäden passiert, ist das Geheule groß, falls noch geheult werden kann.

Solche Videos gibt es zu genüge bei youtube, man muss sie nicht noch hier vorstellen.

Den meisten geht vermutlich einer ab, wenn sie den Anderen Überholten zeigen können, was für tolle Fahrer sie vermeintlich sind. Ist mir schnurz, wenn ich jetzt als Oberlehrer hingestellt werde, aber ich mag kein Posing im Strassenverkehr.

Ähnliche Themen

21 Jahre alt... 5 Quattro's....

Hmmm ein hoher verschleiss, wenn man bedenkt, dass das dein 4er Winter hinterm Steuer ist...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


heute morgen aufgenommen mit dem handy:
........

Liebe Quattro-Fans,

es gibt im Ösiland ein Bundesland deren Bewohner von den restlichen Bewohnern der Alpenrepublik manchmal diskriminiert werden.
Zu Unrecht natürlich.
Da muß man auch Verständnis dafür aufbringen wenn versucht wird, sich auf die im Video gezeigte Art Respekt zu verschaffen.

Schade nur, wenn bei derartigen "Stunts" Menschen zu Schaden kämen!

Einen unfallfreien Winter wünscht Euch

Bergstation

Zitat:

Quattro hin oder her...was die meisten immer noch nicht verstanden haben ist, dass der auch nicht schneller bremst als ein Front- oder Hecktriebler...einfach mal ein paar Sekunden darüber nachdenken und die eigene Fahrweise dann vielleicht noch mal justieren...

Just my 2 cents...

Genau so ist es. Und wenn der Wagen einmal rutscht und droht aus der Kurve zu fliegen, bringt Quattro auch nichts.

Da bringt es auch nichts, sich über im Graben liegende Hecktriebler der Konkurrenz auszulassen, wie es gerne mal gemacht wird, denn die haben wahrscheinlich genauso 4 Scheibenbremsen und Winterreifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von philippnet



Zitat:

Quattro hin oder her...was die meisten immer noch nicht verstanden haben ist, dass der auch nicht schneller bremst als ein Front- oder Hecktriebler...einfach mal ein paar Sekunden darüber nachdenken und die eigene Fahrweise dann vielleicht noch mal justieren...

Just my 2 cents...

Genau so ist es. Und wenn der Wagen einmal rutscht und droht aus der Kurve zu fliegen, bringt Quattro auch nichts.

Da bringt es auch nichts, sich über im Graben liegende Hecktriebler der Konkurrenz auszulassen, wie es gerne mal gemacht wird, denn die haben wahrscheinlich genauso 4 Scheibenbremsen und Winterreifen drauf.

Hallo

Dann nutze mal die Bremsleistung vom Motor in einer 15% Steigung/ Serpentine bei Schnee und Eis abwärts mit einem Heckantrieb. Heisst mit dem Allrad lass ich den ganz relaxt runter laufen, währen der andere schon auf der Bremse am rutschen ist.
Folglich kann ESP auch ganz anders regeln, denn es besteht auch die Möglichkeit auf die Hinterachse Kraft zu bekommen, die ein Fahrzeug einlenkt, zB. Kurvenfahrt.
Ich denke die Quattro Kritiker haben noch nicht wirklich einen im Winter gefahren.

Gruß Michael

Schade, dass der einst so nette Thread etwas ausufert. Meine Meinung dazu ist, dass sich jeder im öffentlichen Straßenverkehr möglichst immer so verhalten sollte, dass er weder sich noch andere unnötig gefährdet. Was das aber mit oder ohne Quattro zu tun hat verstehe ich nicht.

Zu den Hinweisen dass Quattro garnichts bringt beim Bremsen oder in Kurven:

Das erlebe ich regelmäßig anders. Das Bergabfahren ohne manuellem Bremsen rein über die Motorbremse wurde hier schon erwähnt. Da gibt es durchaus auch Vorteile im Quattro. Durch gezieltes Schalten/Rollen lassen kann man Bergab durchaus oft auf zusätzliches mauelles Bremsen verzichten. Das sind aber Nuouncen.

Der Quattro hilft erheblich beim Unter-/Übersteuern. Das ist mir die Tage erst wieder in einem Kreisel passiert. Durch überlegtes/gezieltes Gasgeben konnte ich ihn dank Quattro sehr gut fangen/kontrollieren. Dank Quattro zieht er sauber zurück in die Bahn bzw. das Untersteuern ließ sich sehr gut aufheben. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, auf Eis macht man so oder so nicht mehr viel.

Einige Aussagen hier sind, wie auch schon andere geschrieben haben, einfach nur Vermutungen/Behauptungen von Leuten, die Quattro schlichtweg nicht erfahren haben. Ich erlebe die Unterschiede immer wieder, da ich nicht nur den Dicken regelmäßig bewege. Meine Erfahrung ist: Einmal Quattro, immer Quattro!

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Schade, dass der einst so nette Thread etwas ausufert. Meine Meinung dazu ist, dass sich jeder im öffentlichen Straßenverkehr möglichst immer so verhalten sollte, dass er weder sich noch andere unnötig gefährdet. Was das aber mit oder ohne Quattro zu tun hat verstehe ich nicht.

Zu den Hinweisen dass Quattro garnichts bringt beim Bremsen oder in Kurven:

Das erlebe ich regelmäßig anders. Das Bergabfahren ohne manuellem Bremsen rein über die Motorbremse wurde hier schon erwähnt. Da gibt es durchaus auch Vorteile im Quattro. Durch gezieltes Schalten/Rollen lassen kann man Bergab durchaus oft auf zusätzliches mauelles Bremsen verzichten. Das sind aber Nuouncen.

Der Quattro hilft erheblich beim Unter-/Übersteuern. Das ist mir die Tage erst wieder in einem Kreisel passiert. Durch überlegtes/gezieltes Gasgeben konnte ich ihn dank Quattro sehr gut fangen/kontrollieren. Dank Quattro zieht er sauber zurück in die Bahn bzw. das Untersteuern ließ sich sehr gut aufheben. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, auf Eis macht man so oder so nicht mehr viel.

Einige Aussagen hier sind, wie auch schon andere geschrieben haben, einfach nur Vermutungen/Behauptungen von Leuten, die Quattro schlichtweg nicht erfahren haben. Ich erlebe die Unterschiede immer wieder, da ich nicht nur den Dicken regelmäßig bewege. Meine Erfahrung ist: Einmal Quattro, immer Quattro!

und hier eine Rechenaufgabe zum mitdenken....

Candid fährt mt 100km/h auf einer schneebedeckten Straße. Wie lang ist der Bremsweg mit...
a) Quattro Antrieb?
b) Frontantrieb?
c) Heckantrieb?

Ich bin gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von Candid


Schade, dass der einst so nette Thread etwas ausufert. Meine Meinung dazu ist, dass sich jeder im öffentlichen Straßenverkehr möglichst immer so verhalten sollte, dass er weder sich noch andere unnötig gefährdet. Was das aber mit oder ohne Quattro zu tun hat verstehe ich nicht.

Zu den Hinweisen dass Quattro garnichts bringt beim Bremsen oder in Kurven:

Das erlebe ich regelmäßig anders. Das Bergabfahren ohne manuellem Bremsen rein über die Motorbremse wurde hier schon erwähnt. Da gibt es durchaus auch Vorteile im Quattro. Durch gezieltes Schalten/Rollen lassen kann man Bergab durchaus oft auf zusätzliches mauelles Bremsen verzichten. Das sind aber Nuouncen.

Der Quattro hilft erheblich beim Unter-/Übersteuern. Das ist mir die Tage erst wieder in einem Kreisel passiert. Durch überlegtes/gezieltes Gasgeben konnte ich ihn dank Quattro sehr gut fangen/kontrollieren. Dank Quattro zieht er sauber zurück in die Bahn bzw. das Untersteuern ließ sich sehr gut aufheben. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, auf Eis macht man so oder so nicht mehr viel.

Einige Aussagen hier sind, wie auch schon andere geschrieben haben, einfach nur Vermutungen/Behauptungen von Leuten, die Quattro schlichtweg nicht erfahren haben. Ich erlebe die Unterschiede immer wieder, da ich nicht nur den Dicken regelmäßig bewege. Meine Erfahrung ist: Einmal Quattro, immer Quattro!

und hier eine Rechenaufgabe zum mitdenken....

Candid fährt mt 100km/h auf einer schneebedeckten Straße. Wie lang ist der Bremsweg mit...
a) Quattro Antrieb?
b) Frontantrieb?
c) Heckantrieb?

Ich bin gespannt...

Ich weiß es, ich weiß es 😁😁😁

Laut Faustformel : 100 Meter

Aber da die Straße schneebedeckt ist, sicherlich ein paar Meter mehr 😁

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt 


und hier eine Rechenaufgabe zum mitdenken....

Candid fährt mt 100km/h auf einer schneebedeckten Straße. Wie lang ist der Bremsweg mit...
a) Quattro Antrieb?
b) Frontantrieb?
c) Heckantrieb?

Ich bin gespannt...

Hallo,

a) ist richtig!

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


und hier eine Rechenaufgabe zum mitdenken....

Candid fährt mt 100km/h auf einer schneebedeckten Straße. Wie lang ist der Bremsweg mit...
a) Quattro Antrieb?
b) Frontantrieb?
c) Heckantrieb?

Ich bin gespannt...

Wie lange der Bremsweg ist? Definitiv ist a) die Lösung auf deine Frage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von Candid


Schade, dass der einst so nette Thread etwas ausufert. Meine Meinung dazu ist, dass sich jeder im öffentlichen Straßenverkehr möglichst immer so verhalten sollte, dass er weder sich noch andere unnötig gefährdet. Was das aber mit oder ohne Quattro zu tun hat verstehe ich nicht.

Zu den Hinweisen dass Quattro garnichts bringt beim Bremsen oder in Kurven:

Das erlebe ich regelmäßig anders. Das Bergabfahren ohne manuellem Bremsen rein über die Motorbremse wurde hier schon erwähnt. Da gibt es durchaus auch Vorteile im Quattro. Durch gezieltes Schalten/Rollen lassen kann man Bergab durchaus oft auf zusätzliches mauelles Bremsen verzichten. Das sind aber Nuouncen.

Der Quattro hilft erheblich beim Unter-/Übersteuern. Das ist mir die Tage erst wieder in einem Kreisel passiert. Durch überlegtes/gezieltes Gasgeben konnte ich ihn dank Quattro sehr gut fangen/kontrollieren. Dank Quattro zieht er sauber zurück in die Bahn bzw. das Untersteuern ließ sich sehr gut aufheben. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, auf Eis macht man so oder so nicht mehr viel.

Einige Aussagen hier sind, wie auch schon andere geschrieben haben, einfach nur Vermutungen/Behauptungen von Leuten, die Quattro schlichtweg nicht erfahren haben. Ich erlebe die Unterschiede immer wieder, da ich nicht nur den Dicken regelmäßig bewege. Meine Erfahrung ist: Einmal Quattro, immer Quattro!

und hier eine Rechenaufgabe zum mitdenken....

Candid fährt mt 100km/h auf einer schneebedeckten Straße. Wie lang ist der Bremsweg mit...
a) Quattro Antrieb?
b) Frontantrieb?
c) Heckantrieb?

Ich bin gespannt...

Hallo!

Richtig: Du sprichst von den verschiedenen Antrieben! Mit großen Vorteilen des 4-Radantriebes bei der Beschleunigung unter winterlichen Bedingungen.

Aber ein 4-Radantrieb hat wie jedes normalsterbliches Fahrzeug auch nur eine:

4-Radbremse!

Und da sind dann Alle wieder gleich. Das muß man beim Umgang mit seinem Allradantrieb immer wieder vor Augen haben! Selbst eventuelle, kleinere Vorteile des Allrads beim Bremsen, stehen in keinem Verhältnis zur extremen Beschleunigung.

Gerade auch die schweren Allrad-SUV beschleunigen wunderbar auf Schnee. Aber 2,5 to wollen auch wieder gebremst werden und bringen einen ziemlich ins Schwitzen, wenn man anfängt, zu rutschen.

Gruß

Hans-Jürgen

http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Moin

für mich hat der Quattro seinen größten Vorteil eh bei Regen! An der Kreuzung vor nem Trecker noch rausfahren wo man mit dem Fronttriebler überlegt ob das wohl noch reicht! In engen Kurven sicher zu sein dass man auch dahin fährt wo man hin möchte.

Im Schnee kommt eigentlich fast jeder gut voran sobald er Winterreifen drauf hat. Mit Quattro geht es zwar nen Tick besser, aber alleine wegen dem Schnee nen Quattro kaufen wäre in unseren Breitengraden hirnrissig (ausser man wohnt in den Bergen, aber das ist noch ein anderes Thema)!

gruß

marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen