Quattro oder Frontantrieb Erklärung?

Audi TT 8J

Hallo Zusammen!

Ich bin am überlegen, ob ich mir den TT 2,0 als Frontantrieb oder als Quattro hole. Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?

Dennis

Beste Antwort im Thema

Es ist doch so: Natürlich ist Allrad technisch gesehen das bessere Konzept. Gerade auf Schnee und bei Regen und beim Anfahren generell. Eine intelligente und vor allem schnelle Steuerung, wie sie die neue Haldex wohl beherrscht, bringt es natürlich auch. Nur die Vorteile des Allrads bringen nicht jedem was. Mir beispielsweise nicht. Ich fahre in der Stadt nicht an wie ein 18 Jähriger im tiefergelegten Polo. Ich muss nicht aus dem Stand voll drauflatschen. Brauch ich nicht. Und "Lücken nutzen, die man nicht für möglich gehalten hätte", was Emulex so begeistert, wäre mir ein viel zu stressiges Fahrverhalten. Und dort, wo ich gerne schnell fahre, nämlich auf der Bahn, bin ich mit dem Front schneller und sparsamer unterwegs. Wofür sollte ich also den Mehrpreis beim 2.0 zahlen ? Es hängt also wirklich nur vom Fahrprolfil ab.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


OK, ich gebe auf. Natürlich ist das im Rennsport so. Ich gebe auch zu, nicht wie ein Rennfahrer fahren zu können und zwar nicht nur aufgrund persönlichem Unvermögen, sondern auch aufgrund geltender Straßenverkehrsregeln. Mich würde langsam echt mal interessieren, wie hier einige auf öffentlichen Straßen Auto fahren, dass auf Landstraßen Räder in Kurven durchdrehen. Aber vielleicht werde ich auch alt. Bin vor ein paar Wochen 30. geworden...😉

Das Problem scheint vielmehr deine Sichtweise zu sein.

Du sprichst davon "sehr schnell" auf Landstraßen zu fahren, bezeichnest es aber als "Rasen" wenn jemand das Auto dazu hat in 2sec von 0-50km/h geradeaus zu beschleunigen.

Das was der Frontler also kann ist okay bis cool und das andre machen nur rasende Prolls oder wie ?

Kannst dir ja vielleicht mal überlegen was wohl erheblich riskanter ist...

Emulex

Ich habe doch nichts gegen Physik !!! Ich sage ja: Quattro ist TECHNISCH und PHYSIKALISCH besser und leistungsfähiger. Nur sind wir doch nicht DTM-Fahrer. Und auch mit einem Front kann man sehr sehr schnell unterwegs sein. Liest sich hier alles so, als ob mit der Front-Krücke nix zu holen ist. Es ist eine Kosten/Nutzen-Abwägung. Sonst kann man gleich einen R8 kaufen, denn der hat noch mehr Traktion, niedrigeren Schwerpunkt, mehr Leistung usw.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Und auf Landstrassen schnelle Kurven fahren, wofür man auch keinen Quattro braucht.
Hallo,
das ist schlichtweg falsch.
Die Physik (Kammsche Kreis ) sagt ganz klar wie die Kräfte übertragen werden können.
Seitenführungskraft
Haftgrenze

Ob man das auch nutzt, ist eine Sache des Fahrstils.

Das ist schon richtig, nur gelten diese Vorteile in erster Linie für völlig identische Autos - auch was das Gewicht betrifft.

Ein schwereres Auto hat logischerweise in der Kurve Nachteile und ich bin immernoch der Meinung dass der Allrad diese maximal ausgleichen kann.

Zum Rennsport:
Dieses Argument hört man sehr oft, nur frage ich mich ob das 1:1 übertragbar ist.
In der Formel1 z.B. gibts ja sowas wie Mindestgewicht - hatten das die Tourenwagenmeisterschaften damals auch ?
Weil dadurch wäre es Audi möglich gewesen ein nicht viel schwereres Auto mit Allrad zu bauen und somit die Vorteile desselben 100% zu nutzen.
Und gerade im Motorsport wirkt sowas natürlich Wunder wenn ich nicht nur das Mehrgewicht ausgleiche durch den Allrad sondern erst garkeins habe.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


OK, ich gebe auf. Natürlich ist das im Rennsport so. Ich gebe auch zu, nicht wie ein Rennfahrer fahren zu können und zwar nicht nur aufgrund persönlichem Unvermögen, sondern auch aufgrund geltender Straßenverkehrsregeln. Mich würde langsam echt mal interessieren, wie hier einige auf öffentlichen Straßen Auto fahren, dass auf Landstraßen Räder in Kurven durchdrehen. Aber vielleicht werde ich auch alt. Bin vor ein paar Wochen 30. geworden...😉
bezeichnest es aber als "Rasen" wenn jemand das Auto dazu hat in 2sec von 0-50km/h geradeaus zu beschleunigen.
Das was der Frontler also kann ist okay bis cool und das andre machen nur rasende Prolls oder wie ?

Emulex

Wo hab' ich bitte was von "Prolls" und "cool" geschrieben ? 0-50 in 2 Sek in der Stadt ist mir persönlich zu hektisch, das ist alles. Und wenn hier mit DTM und Rennsport argumentiert wird, ist das zwar richtig, geht meiner Meinung nach aber am Thema vorbei. Denn der TE will nicht die DTM gewinnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zum Rennsport:
Dieses Argument hört man sehr oft, nur frage ich mich ob das 1:1 übertragbar ist.
In der Formel1 z.B. gibts ja sowas wie Mindestgewicht - hatten das die Tourenwagenmeisterschaften damals auch ?
Weil dadurch wäre es Audi möglich gewesen ein nicht viel schwereres Auto mit Allrad zu bauen und somit die Vorteile desselben 100% zu nutzen.
Und gerade im Motorsport wirkt sowas natürlich Wunder wenn ich nicht nur das Mehrgewicht ausgleiche durch den Allrad sondern erst garkeins habe.

Emulex

Hallo,

ja auch da gibt es Mindestgewichte, Die waren schon von vorneherein unterschiedlich.

Der quattro musste schwerer sein als ein Heck oder Fronttriebler.

Trotzdem war der quattro so überlegen, dass man Audi immer noch Strafgewichte für jeden Sieg aufgebrummt hat. Da musste teilweise bis 100 kg zugeladen werden.

1999 war es z.B. so dass der quattro 30 kg mehr Basisgewicht haben musste und dann musste für einen 1. Platz 40 kg zugeladen werden.

Und trotzdem waren die Heck und Fronttriebler unterlegen.
Das Verbot ist übriges auch der Grund, dass der R8 GT3 auf Heckantrieb umgerüstet werden muss.

Ich bin schon der Meinung, dass das übertragbar ist aus rein technischer und physikalischer Sicht auf alle Fälle.
Eine Rennstrecke ist ja nichts anders als eine kurvenreiche Strasse.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Eine Rennstrecke ist ja nichts anders als eine kurvenreiche Strasse.

Gruß
TT-Eifel

Das ist eine (offenbar) weit verbreitete Verkennung der Wahrheit.

Zitat:

0-50 in 2 Sek in der Stadt ist mir persönlich zu hektisch, das ist alles.

ja weil du kein allrad hast ;-))

Zitat:

Original geschrieben von gegengift



Zitat:

Eine Rennstrecke ist ja nichts anders als eine kurvenreiche Strasse.

Gruß
TT-Eifel

Das ist eine (offenbar) weit verbreitete Verkennung der Wahrheit.

Hallo,

den Oberlehrer kannst Du Dir schenken.

Von denen habe ich im Leben schon genug kennen gelernt.

Dass es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt ist mir nach über 35 Jahren Führerscheinbesitz bewusst.

Der Satz war auf die Beschaffenheit des Untergrundes usw. bezogen.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von gegengift



Zitat:

Eine Rennstrecke ist ja nichts anders als eine kurvenreiche Strasse.

Gruß
TT-Eifel

Das ist eine (offenbar) weit verbreitete Verkennung der Wahrheit.

die verkennung die du meinst ist dass viele leute ne kurvige strasse für ne rennstrecke halten....das ist ein riesen unterschied :-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zum Rennsport:
Dieses Argument hört man sehr oft, nur frage ich mich ob das 1:1 übertragbar ist.
In der Formel1 z.B. gibts ja sowas wie Mindestgewicht - hatten das die Tourenwagenmeisterschaften damals auch ?
Weil dadurch wäre es Audi möglich gewesen ein nicht viel schwereres Auto mit Allrad zu bauen und somit die Vorteile desselben 100% zu nutzen.
Und gerade im Motorsport wirkt sowas natürlich Wunder wenn ich nicht nur das Mehrgewicht ausgleiche durch den Allrad sondern erst garkeins habe.

Emulex

Hallo,
ja auch da gibt es Mindestgewichte, Die waren schon von vorneherein unterschiedlich.
Der quattro musste schwerer sein als ein Heck oder Fronttriebler.
Trotzdem war der quattro so überlegen, dass man Audi immer noch Strafgewichte für jeden Sieg aufgebrummt hat. Da musste teilweise bis 100 kg zugeladen werden.
1999 war es z.B. so dass der quattro 30 kg mehr Basisgewicht haben musste und dann musste für einen 1. Platz 40 kg zugeladen werden.

Und trotzdem waren die Heck und Fronttriebler unterlegen.
Das Verbot ist übriges auch der Grund, dass der R8 GT3 auf Heckantrieb umgerüstet werden muss.

Ich bin schon der Meinung, dass das übertragbar ist aus rein technischer und physikalischer Sicht auf alle Fälle.
Eine Rennstrecke ist ja nichts anders als eine kurvenreiche Strasse.

Gruß
TT-Eifel

Jupp war das nicht auf bestreben von BMW das Verbot?

Stuckel ist einmal mit dem Quattro vom letzten Platz bei Regen gestartet und hat dank der Traktion das Rennen noch gewonnen. Ist schon irre was da los war. Während die anderen zwischen Regen oder Semi überlegeten konnte Audi zwischen Slick oder Semi sich entscheiden.

Zu der Zeit war ich noch BMW Fan durch und durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Das ist eine (offenbar) weit verbreitete Verkennung der Wahrheit.

Hallo,
den Oberlehrer kannst Du Dir schenken.
Von denen habe ich im Leben schon genug kennen gelernt.
Dass es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt ist mir nach über 35 Jahren Führerscheinbesitz bewusst.
Der Satz war auf die Beschaffenheit des Untergrundes usw. bezogen.

Gruß
TT-Eifel

Will nicht Oberlehrer spielen. Ich meine nur, dass der TE am Ende nicht wissen wollte, mit welchem System er Rennstrecken bewältigen oder bessere Fahrphysik bekommt. Er fragte danach, was sinnvoller ist. Und meiner Meinung nach ist im normalen Straßenverkehr der Front sinnvoller, weil wirtschaftlicher und immer noch schnell genug. Man muss doch in den Diskussionen mal darauf zurückkommen , was unsere TTs im Alltag, in 90% der Fahrsituationen bewältigen müssen/können. Das spielt doch bei der Frage nach sinnvoll/nicht sinnvoll eine größere Rolle als potentielles Leistungsvermögen eines Autos, dessen Grenzbereich in allen Versionen sowieso verdammt hoch angesiedelt ist, gerade auch im Vergleich zu 95% der anderen Verkehrsteilnehmer. Und ich habe immer gesagt, und das wird auch der TE wissen, dass Quattro vollkommen unstreitig mehr kann als ein Frontantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Jupp war das nicht auf bestreben von BMW das Verbot?
Stuckel ist einmal mit dem Quattro vom letzten Platz bei Regen gestartet und hat dank der Traktion das Rennen noch gewonnen. Ist schon irre was da los war. Während die anderen zwischen Regen oder Semi überlegeten konnte Audi zwischen Slick oder Semi sich entscheiden.

Zu der Zeit war ich noch BMW Fan durch und durch 🙂

Hallo,

ja aber auch andere Hersteller wie Opel und Honda haben das in der STW gefordert und auch bekommen.

STW Cup Rettung

Mit dem Striezel das war in der DTM.

Und für alle quattro Fahrer habe ich noch einen schönen Tipp.
Im Winter wenn es die Strasse schön glatt ist am Berg anhalten bis alle hinten dran stehen und dann den 1 Gang rein und weiter fahren.
Das muss man aber schnell machen sonst gibt es Prügel von denen die die keinen quattro haben.

Gruß
TT-Eifel

Die quattro-Historie im Motorsport lässt sich m.M.n. überhaupt nicht auf den TT übertragen. Außer als Imagegewinn natürlich. Rein technisch ist das doch ein himmelweiter Unterschied.
Ein TT - egal ob Front oder quattro - ist doch immer brav untersteuernd ausgelegt. In die Regionen, wo der quattro kurventechnisch messbare und nicht nur subjektiv empfundene Vorteile bringt, kommt man so doch überhaupt nie.

Und zur Ausgangsfrage: Mit beidem kann man glücklich werden. Ich bin mit dem Frontler sehr zufrieden. Ein sehr agiles, sicheres, sportliches Auto, das viel Spaß macht (so wie jeder TT). Die ESP-Lampe blinkt manchmal - das stört mich aber nicht. Den erhöhten Reifenverschleiß an der Vorderachse finde ich dagegen tatsächlich etwas nervig.

Quattro oder Front? Je nach Fahrer hat beides seine Berechtigung. Als total überflüssig würde ich den quattro nicht bezeichnen, aber eben auch bei weitem nicht als must have. Der Frontler ist keine unfahrbare Krücke und der quattro kein Wunderauto.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Die quattro-Historie im Motorsport lässt sich m.M.n. überhaupt nicht auf den TT übertragen. Außer als Imagegewinn natürlich. Rein technisch ist das doch ein himmelweiter Unterschied.
Ein TT - egal ob Front oder quattro - ist doch immer brav untersteuernd ausgelegt. In die Regionen, wo der quattro kurventechnisch messbare und nicht nur subjektiv empfundene Vorteile bringt, kommt man so doch überhaupt nie.

Hallo,

hast Du schon die verschiedenen quattros.

- Urquattro (Sperre selbst betätigen, sowohl für die Mitte als auch hinten)

- quattro mit Torsen sperrt von selbst nur die Hinterachse musste man selbst betätigen.

- quattro mit Haldex

gefahren, und richtig schnell an der Haftgrenze bewegen.

Sonst kannst Du so ein Urteil wohl kaum abgeben.

Ich kann nur sagen nach dem ich alle quattros schon mehrere Tausend km gefahren habe und zwischen durch auch Front und Heckantrieb.
Einmal quattro immer quattro.
Und man merkt sehr wohl den Unterschied, oft bei TT Touren sind die Frontfahrer am jammern, dass bei Pässe fahren die Beschleunigung aus den Kurven zu wünschen übrig lässt.
Das kann man auch schön im Rückspiegel beobachten wie der Abstand dann größer wird.

Und zur Ausgangsfrage kann ich nur sagen.
Wenn man das so auslegt, dass man keinen quattro braucht, dann kann man das auch so auslegen, dass man keine 200 PS braucht.

Mit dem Reifenverschleiß das kann ich gut verstehen das war schon zu GTI 1 Zeiten ein Problem alle 6.000 - 8.000 km vorne die Reifen blank.

Gruß
TT-Eifel

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Er fragte danach, was sinnvoller ist. Und meiner Meinung nach ist im normalen Straßenverkehr der Front sinnvoller, weil wirtschaftlicher und immer noch schnell genug.

ich glaube du bist hier der heizer vom dienst und nicht die quattro-fans ;-)

es geht doch überhaupt nicht darum, ob man mit dem quattro schneller von a nach b kommt....
das tut man def. nicht und wenn dann nur unwesentlich.
es geht um die traktion ansich um die reine freude daran wie die karre am boden klebt um die freude am fahren
(ups falsche firma)

und grad weil der tt recht sportlich ausgelegt ist, finde ich den quattro da ne sehr feine sache.
wenn ich enn a6 avant mit um die 200ps fahren würde, dann könnt ich sicher auf den quattro verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen