Quattro oder Frontantrieb Erklärung?
Hallo Zusammen!
Ich bin am überlegen, ob ich mir den TT 2,0 als Frontantrieb oder als Quattro hole. Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?
Dennis
Beste Antwort im Thema
Es ist doch so: Natürlich ist Allrad technisch gesehen das bessere Konzept. Gerade auf Schnee und bei Regen und beim Anfahren generell. Eine intelligente und vor allem schnelle Steuerung, wie sie die neue Haldex wohl beherrscht, bringt es natürlich auch. Nur die Vorteile des Allrads bringen nicht jedem was. Mir beispielsweise nicht. Ich fahre in der Stadt nicht an wie ein 18 Jähriger im tiefergelegten Polo. Ich muss nicht aus dem Stand voll drauflatschen. Brauch ich nicht. Und "Lücken nutzen, die man nicht für möglich gehalten hätte", was Emulex so begeistert, wäre mir ein viel zu stressiges Fahrverhalten. Und dort, wo ich gerne schnell fahre, nämlich auf der Bahn, bin ich mit dem Front schneller und sparsamer unterwegs. Wofür sollte ich also den Mehrpreis beim 2.0 zahlen ? Es hängt also wirklich nur vom Fahrprolfil ab.
131 Antworten
Der Front ist sinnvoller. Denn die Traktionsprobleme sind in Wahrheit überhaupt keine Probleme, wenn man keine digitale (An-)Fahrweise hat. Auf der Autobahn und der Landstraße bist Du mit dem Front agiler, da leichter und verbrauchst zudem auch weniger. Schließlich gibt es den Front nur mit S-Tronic, der Schalter macht aber mehr Spass (subjektiv). Ausserdem ist der Front wesentlich billiger ohne wesentlich schlechter zu sein, im Gegenteil.
Also ich hatte einen alten TT mit Quattro und nun habe ich den Fronti mit ABT Tuning. Und wenn ich nochmals die Wahl habe werde ich 100 Prozent den Quattro nehmen. Egal ob Nass oder nicht drauf latschen und immer Grip. Nun hatte ich auch mal einen 3.2er für eine Woche und da wurde mir erst wieder bewusst wie wichtig für mein Fahrverhalten ein Quattro ist wenn man die ersten Gänge voll ausfahren will und auch aus den Kurven zackig beschleunigen will kommt man nicht umhin. Das nervt mich so massiv das man immer das Gaspedal kontrollieren muss und vorallem wenn es Naß ist.
Man kann sicher auch mit einem Fronti glücklich werden, keine Frage. Aber wenn du gerne in den ersten zwei Gängen beschleunigst und Kurven räubern willst tu dir selber einen Gefallen und nimm den Quattro. Und wenn du dann auch mal eine Leistungssteigerung anpeilst wirst du dich noch mehr ärgern wenn du den Fronti genommen hast.
Der Fronti ist sicher ein Tick agiler und verbraucht vielleicht sogar einen halben Liter weniger ( müsste man die Werte vergleichen ) aber Quttro ist Quattro.
Was also sinnvoller ist hängt zu 100 % von deiner Fahrweise und deiner Zukunft mit dem 8 J ab.
.............mal losgelöst von Zwangs-Ausstattungskombinationen oder Kombinationsverboten: ich sehe außer geringere Kosten kein einziges Argument für einen Fronttriebler.
Gruß Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
.............mal losgelöst von Zwangs-Ausstattungskombinationen oder Kombinationsverboten: ich sehe außer geringere Kosten kein einziges Argument für einen Fronttriebler.Gruß Walter
Japp. 200 PS sind zu viel für die vorderachse bei dem Auto. Nimm Quattro. Wirst glücklicher.
ich bin damals den frontkratzer probe gefahren und hab blind den v6 quattro bestellt.
mir hat das echt keinen spass gemacht mit den 200ps an der vorderachse.
die traktion des quattros zaubert mir auch nach eineinhalb jahren noch ein lächeln ins gesicht.
Würde auch den Quattro nehmen...
Habe doch öfter, vor allem auf nasser Fahrbahn, arge Traktionsprobleme beim Anfahren
bei meinem Fronttriebler (mit S-Tronic).
Also in diesem speziellen Fall kommen ja einige Faktoren mit rein die man beachten sollte:
- nagelneue Haldex4
- 2.0T nur als Quattro mit dem neuen EA888 Motor
- nur in Kombination mit S-Tronic zu haben
Ob S-Tronic oder nicht muss jeder selbst wissen, ich persönlich bin der Meinung die Vor- und Nachteile halten sich die Waage (nach knapp 2 Jahren S-Tronic und davor nur Handschalter).
Der neue EA888 Block ist auf dem Papier natürlich noch kein echter Fortschritt - die 100rpm die max Drehmoment früher anliegt werdens nicht rausreissen.
Inwiefern er ruhiger läuft, vielleicht besser klingt und weniger Sprit vebraucht, vermag ich nicht zu sagen.
Nachteilig am Allrad ist natürlich das höhere Gewicht von immerhin 100kg.
Und bei einem 1300kg-Auto ist das nicht wenig.
Auch hier - nach 2 Jahren Quattro und vorher Frontantrieb - hält es sich für mich die Waage.
Die Traktion beim Anfahren ist gerade in Verbindung mit der S-Tronic ein Traum - man drückt einfach das Pedal durch und der Wagen geht nach vorne, da muss man schon aufpassen das Lenken nicht zu vergessen.
Ob man das braucht wird wohl aufs eigene Fahrprofil ankommen.
Wie ich schon mehrfach im Forum geäussert habe fasziniert mich speziell beim 3.2 Quattro wie wieselflink man beim Einbiegen in eine vielbefahrene Straße auf Geschwindigkeit kommt und welche Lücken man nutzen kann, an die mit Frontantrieb nicht zu denken war.
Ein paar Zahlen:
Potente Allradler schaffen die 0-40 in rund 1,5sec, potente Fronttriebler in ca. 2,2 - das ist deutlich.
Bei mir hier in Bayern hat es noch Winter... okay okay seit ich den Allrad habe kaum noch 😉
Aber wenn's doch mal schneit ist das schon ein geniales Fahrgefühl - nicht vergleichbar mit Frontantrieb.
Wer es nicht kennt vermisst es nicht, aber der zwischenzeitliche Umstieg zurück auf 2 angetriebene Räder macht einem deutlich was man an Quattro hat.
Zusammenfassend denke ich kann man sagen es ist sehr vom Fahrprofil abhängig.
Ist Traktion wichtig, wird mir der Allrad seine Nachteile (100kg und entsprechend schlechtere Fahrleistungen und höherer Verbrauch) kompensieren können.
Habe ich mehr Spaß an sattem Durchzug und hohen Autobahngeschwindigkeiten, ist es reiner Ballast !
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Dennis200
Hallo Zusammen!Ich bin am überlegen, ob ich mir den TT 2,0 als Frontantrieb oder als Quattro hole. Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?
Dennis
Ich hab zwar einen mit Front, aber vermutlich würde ich beim nächsten mal zum TTS greifen und damit auch zum Quattro. Beim 2.0TFSI muss jeder selber überlegen und testen ob der Frontantrieb reicht oder nicht.
EDIT: Ach ja, was noch zu sagen wäre: für ein Frontriebler ist er sehr sehr gut abgestimmt, fährt sich sehr gut und ob's Traktionsprobleme gibt hängt von der Fahrweise ab. Momentan wüsste ich beim 2.0TFSI beim besten willen nicht, ob ich den mit oder ohne quattro nehmen würde.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ich hab zwar einen mit Front, aber vermutlich würde ich beim nächsten mal zum TTS greifen und damit auch zum Quattro. Beim 2.0TFSI muss jeder selber überlegen und testen ob der Frontantrieb reicht oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von Dennis200
Hallo Zusammen!Ich bin am überlegen, ob ich mir den TT 2,0 als Frontantrieb oder als Quattro hole. Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?
Dennis
So sehe ich das auch !
Der Frontler ist nervig 🙄
Ich finde die 200 PS kann man nicht voll ausnutzen, schon gar nicht beim anfahren.