Quattro oder Frontantrieb Erklärung?
Hallo Zusammen!
Ich bin am überlegen, ob ich mir den TT 2,0 als Frontantrieb oder als Quattro hole. Was ist eurer Meinung nach sinnvoller?
Dennis
Beste Antwort im Thema
Es ist doch so: Natürlich ist Allrad technisch gesehen das bessere Konzept. Gerade auf Schnee und bei Regen und beim Anfahren generell. Eine intelligente und vor allem schnelle Steuerung, wie sie die neue Haldex wohl beherrscht, bringt es natürlich auch. Nur die Vorteile des Allrads bringen nicht jedem was. Mir beispielsweise nicht. Ich fahre in der Stadt nicht an wie ein 18 Jähriger im tiefergelegten Polo. Ich muss nicht aus dem Stand voll drauflatschen. Brauch ich nicht. Und "Lücken nutzen, die man nicht für möglich gehalten hätte", was Emulex so begeistert, wäre mir ein viel zu stressiges Fahrverhalten. Und dort, wo ich gerne schnell fahre, nämlich auf der Bahn, bin ich mit dem Front schneller und sparsamer unterwegs. Wofür sollte ich also den Mehrpreis beim 2.0 zahlen ? Es hängt also wirklich nur vom Fahrprolfil ab.
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcellioth
An alle Quattro-Gegner:Beschreibt mal eine konkrete Fahrsituation, in der ein frontangetriebenes Fahrzeug einem Quattro überlegen wäre... Bitte nicht mit den Argumenten à la höherer Preis und Verbrauch ankommen, ansonsten müssen wir alle uns einen VW Lupo kaufen, denn die Vorteile hat er auch...
lol...das wurde doch schon zigmal durchgesprochen!!!
Fahrtechnisch ist der quattro natürlich überlegen, aber es ist alles eine Frage ob einem die Kosten (einmalige Kosten, sowie Verbrauchskosten) das wert sind. Ich gehöre zu den Menschen, die dies meistens verneinen (z. B. beim A6 2,7TDI). Da der TT leichter ist kommt aber das Plus an Traktion viel mehr zum Tragen, und daher hängt es vom Fahrprofil ab. Als ich mich entscheiden musste gab es nur den 2.0TFSI (Front) und den 3.2 quattro.
Die ganze Diskussion ist doch auch nur so hochgekocht, weil einige Leute auf einer Vorteile des quattro nannten, die es gar nicht gibt (hier sollte man mal sagen, dass man gewisse Standpunkte von heute betrachten muss und nicht von vor 25 Jahren)
Ach ja, und wenn die Kosten keine Rolle spielen - so schreibst du zumindest - dann sollten wir uns doch alle einen R8 kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
...Fahrtechnisch ist der quattro natürlich überlegen,
Danke, das wollte ich hören 😁
Zitat:
Original geschrieben von afis
... aber es ist alles eine Frage ob einem die Kosten (einmalige Kosten, sowie Verbrauchskosten) das wert sind.
Ich möchte keinesfalls den Kostenfaktor ins Banale herabziehen, finde allerdings, dass ein TT (ob Quattro, ob Frontler) nicht unbedingt als ein kostensparender Wagen konzipiert wurde. Und wir sollten ihm nicht die Tugenden zusprechen, die er nicht hat.
Die Fahrer, die ihre Fahrzeuge nach Sparsamkeit aussuchen, sind beim TT eindeutig falsch. Ein TT ist nun mal kein rationales Auto.
Zitat:
Original geschrieben von afis
...Die ganze Diskussion ist doch auch nur so hochgekocht, weil einige Leute auf einer Vorteile des quattro nannten, die es gar nicht gibt (hier sollte man mal sagen, dass man gewisse Standpunkte von heute betrachten muss und nicht von vor 25 Jahren)...
Wirklich? Vielleicht ist die ganze Diskussion doch auch nur so hochgekocht, weil einige Leute die offensichtlichen Vorteile des Quattro nicht sehen wollen? (Hier würde ich auch sagen, dass man gewisse Standpunkte von heute betrachten muss und nicht von vor 25 Jahren)
Zitat:
Original geschrieben von afis
... Ach ja, und wenn die Kosten keine Rolle spielen - so schreibst du zumindest - dann sollten wir uns doch alle einen R8 kaufen.
Ach ja? Wo habe ich´s geschrieben? Geht es vielleicht auch ohne Unterstellungen?
Also das ganze hin und her bringt glaube ich nicht wirklich viel...
Beide Konzepte haben ihr pro und contra.
Im speziellen Fall des TT 2.0 TFSI liegt die Sache ziemlich klar auf der Hand:
Viel Dampf = gute Traktion nötig = quattro
reiner Kostenaspekt = TT generell nicht unbedingt das richtige Auto^^
Voider
Wieso gibt es eigentlich den 200 PS TFSI nicht als Quattro und Handschalter,sondern nur mit S-Tronic???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wieso gibt es eigentlich den 200 PS TFSI nicht als Quattro und Handschalter,sondern nur mit S-Tronic???
Das frage ich mich auch des öfteren. Beim A3 war das genau umgekehrt weil es ihn eben als Quattro und HS gab, keine DSG. Ganz kann ich Audi da auch nicht verstehen...
Gruss
Bin gerade im Zwiespalt.
Wie wäre eure Entscheidung:
A3 Sportback, 1.8 TFSI (180 PS), S-Tronic, Frontantribe oder Quattro ??
Anstatt einen 6,5 Jahre alten Thread im TT-Forum auszugraben, erscheint der Verweis auf's A3-Forum durchaus sinnvoll! 😁😁😁😁
Um das hoffentlich abschließend zu behandeln: Es ist nicht möglich und auch nicht fair einen fast 50/50 Quattro Antrieb von Audi mit irgendeinem anderen Antrieb zu vergleichen, nicht mit irgendwelchen adaptiven Pseudo Quattros und schon gar nicht mit einem Front- oder Heck-Triebler. Punkt
Nachdem ich nach 3 Jahren 8n Quattro in meinen mit unbedacht gekauften 8j Frontler mit 19" gestiegen bin, habe ich beim ersten Überholmaneuver gedacht "Die Kiste muss kaputt sein".
Quattro bedeutet Traktion in so gut wie jeder Situation. Egal ob trocken oder nass. Mit zwei Fingern am Lenkrad und unter Vollast millimetergenaue Spurwechsel.
Jeder der mal mit einem Quattro um den Scheitelpunkt der Kurve geflogen kam, an dem man mit jedem anderen Antrieb Gas zurücknehmen und gegenlenken muss damit die Kiste nicht ausbricht, mit dem Quattro hingegen nur mit einem dümmlichen Grinsen im Gesicht Vollgas gegeben hat, weiss wovon ich spreche.
Die einzige Situation in der ein Quattro mit einem anderen Antrieb zu vergleichen wäre, ist beim bremsen auf Glatteis.
Ein Hoch auf den Quattro!
Zitat:
@br41nbu6 schrieb am 1. Dezember 2015 um 19:12:12 Uhr:
Um das hoffentlich abschließend zu behandeln: Es ist nicht möglich und auch nicht fair einen fast 50/50 Quattro Antrieb von Audi mit irgendeinem anderen Antrieb zu vergleichen, nicht mit irgendwelchen adaptiven Pseudo Quattros und schon gar nicht mit einem Front- oder Heck-Triebler. PunktNachdem ich nach 3 Jahren 8n Quattro in meinen mit unbedacht gekauften 8j Frontler mit 19" gestiegen bin, habe ich beim ersten Überholmaneuver gedacht "Die Kiste muss kaputt sein".
Quattro bedeutet Traktion in so gut wie jeder Situation. Egal ob trocken oder nass. Mit zwei Fingern am Lenkrad und unter Vollast millimetergenaue Spurwechsel.
Jeder der mal mit einem Quattro um den Scheitelpunkt der Kurve geflogen kam, an dem man mit jedem anderen Antrieb Gas zurücknehmen und gegenlenken muss damit die Kiste nicht ausbricht, mit dem Quattro hingegen nur mit einem dümmlichen Grinsen im Gesicht Vollgas gegeben hat, weiss wovon ich spreche.
Die einzige Situation in der ein Quattro mit einem anderen Antrieb zu vergleichen wäre, ist beim bremsen auf Glatteis.
Ein Hoch auf den Quattro!
Deswegen fährt der Fronttriebler beim Test auf dem Ring auch bessere Rundenzeiten 😉
.... übrigens ich fahre auch einen Quattro ...
Ansonsten gebe ich Dir Recht, aber ein büschen krass formuliert für die Frontkratzerfraktion .....