Quattro nötig in der Stadt ?

Audi A3

Hallo,

ich hab jetzt schon ne Menge gelesen und mir wurden auch schon ne Menge fragen beantwortet dadurch.

Doch eine Frage würde ich noch gerne wissen.
Ist ein Quattro in der Stadt notwendig ? Ich fahre meistens nur in der Stadt.

Danke

Gruß

30 Antworten

Wenn Du kein DSG willst und es Dir egal ist das der Kofferaum kleiner und die Kosten etwas höher sind (Anschaffung, Verbrauch, Inspektion) dann nimm den Quattro. Wirklich brauchen tut man ihn in der Stadt aber nicht.

Gruß
Daniel

Verbrauch

Hi!

Worüber Du Dir vielleicht noch Gedanken machen solltest ist der höhere Spritverbrauch durch den Quattro.
In der Regel 1 - 1,5 Liter mehr, als der Front.
Wobei das in der Stadt auch schon mal 2 sein können.

Das wäre für mich z.B. ein Grund, sich den Quattro - trotz aller seiner Vorzüge - zu überlegen.

Viele Grüße

Bissi

PS: und 200 PS bekommst Du auch mit Front noch auf die Straße, auch wenn der A3 leichter ist, als z.B. der A8, den es auch nur mit Frontantrieb gibt und der mehr als 200 PS hat

Hi,

@Bissi:
Welchen A8 gibt es bitte nur mit Frontantrieb?
Die enzige Variante, welche es mit Frontantrieb gibt ist der 3,2 FSI. Alle anderen Varianten gibt es nur mit quattro.

ciao,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Betreffend einer anderen Frage zum Quattro bei A3q, kam ich gerade mal wieder auf ein Video.
Hier gehts um Quattro im Vergleich zu Fronttrieb im Winter. Unter anderem werden da auch die Vorteile bei normalen Wetter und in der Stadt/Alltag erklärt. Schaus Dir mal an
http://www.a3-quattro.de/.../quattrovergleichkomp.rm

Hm... kannte ich noch nicht. Ehrlichgesagt hätte ich aber erwartet, dass der Fronttriebler noch schlechter abschneidet unter den Bedingungen. Bestärkt mich (nachträglich) noch mal ein wenig in meiner DSG-statt-Quattro Entscheidung.

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

Quattro ist bestimmt was feines. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen 200 Ps nur auf der Front, ohne das die Reifen durchdrehen, zu übertragen. (Angesichts eines Schnellstarts)

Ausser man hat viel Gefühl im Fuß ^ ^

Das mit dem Mehrverbrauch wär auch so ein Ding ob ich Quattro benötige. Wie macht man das den am besten, zählt man die Vorteile und die Nachteile auf und stellt sie gegenüber und wer gewinnt der entscheidet ?

Vorteile
Winter Vorteil, 200 PS schön verteilt auf 4 Reifen und bringt Spaß beim fahren.

Nachteile:
Mehr Verbrauch (Kraftstoff), Anschaffungskosten höher, Inspektion.

Hmm, die Entscheidung ist sehr knifflig.

@HU-571

Kannst Dir ja auch einfach mal überlegen, wie oft Du im Winter in die Situation kommst, daß Du auf schneebedeckter Fahrbahn unterwegs bist und keiner z.B. vor Dir ist, der dahinschleicht, als ob er Gas mit Bremse verwechselt hätte.
Oder einfach der Räumdienst langsamer war, als Du.

Diesen Winter hab ich das z.B. nur 2x erlebt und dafür muß echt kein Quattro her, so schön er auch ist.
Und meine 200 PS bring ich mit meinem "gefühlvollen" Fuß recht problemlos auf die Straße 🙂

Viele Grüße

Bissi

Meinst du ?

Also für den Winter würd ich den nicht extra kaufen. Er wäre halt dann praktisch wenn ich ihn hätte. Aber nur wegen dem Winter würd ich den nicht kaufen.

Quattro nur um einen guten Antrieb zu haben und weil er mehr SPaß machen soll.

Naja, wie gesagt, daß ist Ansichtssache.
Ich hab mir deswegen aus o.g. Gründen keinen zugelegt.
Allerdings war für mich der Spritverbrauch das entscheidende Kriterium.
Denn so fahr ich im Drittelmix unter acht Liter, und das wirste mitm Quattro auf gar keinen Fall schaffen.
Außerdem ist der Quatto, was die Beschleunigung anbelangt etwas träger als der Fronttriebler.
Zumindest auf den ersten Metern... 🙂
Und wozu gibts ESP? 😉

Viele Grüße

Bissi

Zitat:

Original geschrieben von HU-571


Quattro nur um einen guten Antrieb zu haben und weil er mehr SPaß machen soll.

Ich hab' den Handschalter Quattro und den DSG Frontler gefahren und hatte an letzterem mehr Spass. Also fahr doch einfach mal Front und Quattro - wenn Du eh kein DSG willst beide als Schalter - und entscheide dann.

Gruß
Daniel

Die 200 PS auch mit nem Frontkratzer auf die Gasse zu bringen, sollte kein Problem sein. Schließlich schaffen das tausende von Dieselfahrern hier auch, und der Diesel hat ein wesentlich höheres Drehmoment als der TFSI.

Zumal es ja noch so schöne kleine gimmics wie ASR und Traktionskontrolle gibt ;-)

sorry mal ganz nebenbei. Wollte mir das Video von Para anschauen. Mit welchem Player geht das? Kann das ggf jemand in eine wav-Datei umändern?
thx 😉

Vielleicht überleg ich mir das doch nochmal mit dem Quattro.
Sind immerhin knapp 2000 € beim Kauf die gespart werden und wenn das Benzin rechnet.

Hmm.

Danke für eure Antworten.

Das hat mir echt geholfen. Vielen Dank.

Naja, dann geht es wohl auch ohne Quattro und dann hab ich mich wohl geirrt wegen den 200 Ps nur auf der Front.

Was meint ihr, ist das viel Unterschied zwischen dem Quattro und dem Frontler wenn man mit beiden einen Schnellstart hinlegt ?

Gruß

Laut audi
2,0 TFSI 3 türer
6,9 DSG
7,0 Quattro
7,1 Handschalter

wobei ich sage das das unter idealbedingungen ist, wenn man das an verschiedenen orten und belägen macht wird der quattro meist der schnellere sein , jedoch wird man das im alltag wohl kaum brauchen 0,2 sek schneller zu sein

meine meinung zu quarrto ist man muss sehen wie oft an sie braucht , ich wohne im ruhrgebiet und würde es nicht holen weil für 2 mal im jahr lohnt sich das nicht.

natürlich wenn geld keine rollespielt dann immer her damit

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


sorry mal ganz nebenbei. Wollte mir das Video von Para anschauen. Mit welchem Player geht das? Kann das ggf jemand in eine wav-Datei umändern?
thx 😉

WAV-Datei? Du willst nur Ton? 🙂

Ist ein Real-Video. Den Player gibts unter

www.real.com

.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen