Quattro nötig in der Stadt ?
Hallo,
ich hab jetzt schon ne Menge gelesen und mir wurden auch schon ne Menge fragen beantwortet dadurch.
Doch eine Frage würde ich noch gerne wissen.
Ist ein Quattro in der Stadt notwendig ? Ich fahre meistens nur in der Stadt.
Danke
Gruß
30 Antworten
Nur wenn du in der stadt den ultimativen grip brauchst, sprich mit erhöhter geschwindeigkeit bei nässe durch scharfe kurven fahren, oder an der ampel den dicken machen und schneller als die meisten wegkommen willst.
Fährst du oft an stellen wo du grip brauchst (z.B. mit nem bootanhänger an rampen oder au matschigen feldwegen) dann kann es schon sinn machen.
Ansonsten finde ich es für einen reinen stadtfahrer nicht wirklich als notwenig. Solltest du im urlaub/freizeit of und viel in verschneite bergen fahren, oder willst am we mal über die rennstrecke brettern, ok dann legs dir zu, ansonsten laß es, ist nur wieder was was kaputt gehen kann.
MfG
Angelhunter
Notwendig ist es nicht,aber es macht Spass😉
So sehe ich es auch...notwendig wäre es für mich auf keinen Fall, aber wirklich missen möchte ich es auch nicht mehr!
Wenns aufs Geld net so ankommt.....nimmm Quattro !!!
Ähnliche Themen
hi
Hol dire einen Quattro alles andere bereust du später.
gruß
^^ Ja denk ich mir auch.
Doch wie ich gelesen habe sollen die Kosten hoch sein weil ja mehr kaputt gehen kann.
Betreffend einer anderen Frage zum Quattro bei A3q, kam ich gerade mal wieder auf ein Video.
Hier gehts um Quattro im Vergleich zu Fronttrieb im Winter. Unter anderem werden da auch die Vorteile bei normalen Wetter und in der Stadt/Alltag erklärt. Schaus Dir mal an
http://www.a3-quattro.de/.../quattrovergleichkomp.rm
Danke Paramedic_LU
Sehr nett von dir. Danke
Ich bin schon fast überzeugt von einem Quattro. Denn im Winter ist das echt eine große Abhilfe und 200 PS nur auf der Vorderachse naja find ich ein bisschen viel.
Doch das einzige was mich jetzt noch zu denken gibt ist, das ich noch nicht weiß was für zusätzliche Kosten damit auf mich zu kommen. Und naja knapp 2000 € wird das Auto ja teurer wegen dem Quattro.
Gruß
Also meines Wissens hatte bei uns von A3Q noch niemand was am Allrad-Antrieb gehabt. Auch sonst hörte ich nichts von einem Defekt. Klar, drankommen kann immer mal was. Aber das System ist ja Wartungsfreundlich und baubedingt tritt da kein Verschleiß auf, weil ja die Kraft über Öl geht.
Das einzigste was dazu kommt ist alle 60000km ein Ölwechsel der Haldex. Wie die Funktioniert, hat der JulianA3 mal gut beschrieben, mit Bildern
Nachteil wenn Du Familie hast oder viel einpacken tust, der KOfferraum hat nur 280 Liter gegenüber einem normalen A3 mit 350 Liter.
Hier Bilder vom Quattro-Kofferraum
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/images/info/wanne1.jpg
http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/images/info/wanne2.jpg
kommt ganz auf die stadt an. in bremen weniger, in kitz schon eher 😉
Der Kofferraum ist ja sowas von klein. Hmm.
Familie hab ich nicht, also wenn dann fahren wir eh nur zu zweit wohin. Sollte eher ein Auto sein das Spaß macht, nicht um den Packesel zu spielen ^.~
Mit einem 2.0 TFSI Quattro kann man schon Spaß haben oder ? Also nicht um zu rasen.
denn nimm ne quattro, alles andere würdest du nachher
bereuen denke ich.
wenn er nachher gechipt is sowieso.
da quitscht nix mehr so assi an der ampel sondern geht
nur mit schub nach vorne. oder auch bei nasser straße,
das ist ne unterschied wie tag und nacht beim fahren
1x quattro, immer quattro
Zitat:
Original geschrieben von Retto
1x quattro, immer quattro
..... Genau !!! 😁