Quattro mit Handschaltung?
Hallo,
bin neu hier im A6 Forum. Mein letzter Audi war ein 4F. Bin danach aus Kostengründen auf Opel Insigia umgestiegen. Aktuell fahre ich einen 4x4 BiTurbo. Leider erfüllt der meine Erwartungen bezgl. Fahrleistung und Qualität nicht. Und so werde sogar ich irgendwann schlau und werde für mein nächstes Fahrzeug wieder etwas mehr ausgeben.
Nächstes Fahrzeug soll wieder einer aus Ingolstdt werden. Möchte allerdings Quattro in Kombination mit Handschaltung. Im A4 ist der 3.0TDI mit Handschaltung zu haben. Im A6 aktuell nicht.
Weiss jemand ob der A6 3.0TDI quattro noch als Handschalter kommen wird?
Gruß
Frequentdriver
Beste Antwort im Thema
@ TE
warum möchtest du unbedingt einen Handschalter fahren?
Ich habe auch immer behauptet nie ne Automatik fahren zu wollen, ich bin ja noch kein Rentner. Aber seitdem ich den A3 meines Vaters geerbt hatte (170PS Diesel mit S-Tronic) war mir persöhnlich klar was für ein Narr ich doch war. Somit habe ich nach 6 Monaten den A3 eingetauscht gegen einen 4G mit Tiptronic und habe es nicht bereut. Und wenn ich ehrlich bin nervt mich das manuele Schalten in der Zwischenzeit wenn ich unseren 4F bewege.
Nur mal so wie es mir erging.
gruß
marc
PS: Ach ja, ich bin 42 Jahre alt und fahre durchaus auch gerne mal ein bisschen knackiger ums Eck 😉
35 Antworten
Also ich bevozuge auch HS. Ich bin allerdings von der Sorte, die gerne niedertourig fährt und dann vollgas beschleunigt ohne runterzuschalten. Und das geht meines Wissens mit einem Automaten auch nicht. Sprich 80 im 6. Gang und dann vollgas bis 240 im gleichen Gang. Und zwar ohne die pseudo-ECO Drosselung.
Ich bin erst wieder in 2 Jahren mit einem neuen dran, aber es wird sehr wahrscheinlich wieder ein Quattro und dann sehr warhscheinlich den stärksten HS - falls überhaupt noch möglich.
Vermutlich liegt es auch nur an der mangelnden Leistung das ihr so gerne rührt und ich es nicht verstehe..
Im 325d fand ich es ja noch nett aber seit dem ersten A6 rühre ich nie wieder..Außer in meinem T4
Zitat:
@Folki schrieb am 12. Februar 2015 um 14:40:14 Uhr:
Also ich bevozuge auch HS. Ich bin allerdings von der Sorte, die gerne niedertourig fährt und dann vollgas beschleunigt ohne runterzuschalten. Und das geht meines Wissens mit einem Automaten auch nicht. Sprich 80 im 6. Gang und dann vollgas bis 240 im gleichen Gang. Und zwar ohne die pseudo-ECO Drosselung.
Ich bin erst wieder in 2 Jahren mit einem neuen dran, aber es wird sehr wahrscheinlich wieder ein Quattro und dann sehr warhscheinlich den stärksten HS - falls überhaupt noch möglich.
Hallo Folki,
wenn ich mal Zeit hatte, dann schaltete ich meinen A7 (S tronic) auch bei 80 km/Std in den 7. Gang und ziehe ihn ohne Probleme hoch bis 250 km/Std. Hatte ich es eilig, dann trat ich ihn voll durch, und er schaltete dann automatisch durch. Ein weiterer Vorteil ist, daß man den Tempomat von 30 bzw 0 km/Std voll nutzen kann. Im Augenblick muß ich den neuen A6 noch einfahren.
Gruß
Heinz
Das kann doch ein moderner Automat nicht - die sind doch in den 80er bei der 3Gang stehen geblieben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. Februar 2015 um 19:04:48 Uhr:
@wibaerDas kann doch ein moderner Automat nicht - die sind doch in den 80er bei der 3Gang stehen geblieben 🙂
Auch bei meinem Neuen (A6 FL S tronic ) kann ich natürlich bei 80 km/h manuell in den 7. Gang schalten und ohne das die Automatic zurückschaltet bis 250 km/h hochfahren.
Wenn die Automatik im manuellen Modus so agieren würde wie ein Handschalter, beim Kickdown kein Gangwechsel und auch kein Hochschalten am Drehzahlbegrenzer, logischerweise darf an der Ampel runtergeschaltet werden😉
Dann wären S-Tronic und Tiptronic richtig tolle Getriebe, wahrscheinlich ist das auch nur ein Software-Ding, aber es fehlt!