Quattro Leistung/Ladedruck bei 0,3 bar!
Guten morgen jungs und mädels. ich hätte da mal ein problem...
Hab mir gestern ein 8n quattro gekauft. bin nach hause gefahren,alles ok.
Heute ab ins auto,umgemeldet. da merke ich schon das stimmt was nicht. baut den druck nicht richtig auf geht nur bis 0,3bar. fahre zurück nach hause.. auf einmal alles ok, 1-1,5bar. zuhause angekommen. war kurz oben, wieder runter ins auto.. fahre.. und wieder baut er kein druck auf bleibt immer bei 0,2-0,3bar stehen.
hat einer nen plan? ich hab schon das gefühl das es evtl mit hitze und den schläuchen zu tun hat was hier immer wieder angesprochen wird bezüglich zusammenziehen etc. kan das die drosselklappe sein oder das wastegate oder geht er evtl in den notlauf?
ich hoffe ihr könnt mit vorab schon mal weiter helfen.
Könte echt kotzt, gestern gekauft, heute sowas -_-
Werde morgen erstmal zu audi fahren,hoffe die können mir weiterhelfen.
Gruß und danke!
Ähnliche Themen
37 Antworten
Fehlercode? der Audi mann sagte nur:
Ladedruckregelgrenze unterschritten.
Zeigen die Tester ein Fehlercode an??
Edit: hatte grade nochmal bei audi angerufen, die haben jetzt schon zu -_-
in der Stadt der Audihändler spinnt doch,er will 30 € für das auslessen haben.
Zitat:
Original geschrieben von obinobi
Zeigen die Tester ein Fehlercode an??
Hallo,
ja zeigt er an z.B. so
17963 - maximaler Ladedruck überschritten
P1555 - 35-10 - - - Sporadisch
oder so
17964 / P1556 Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
Mit dem richtigen Fehlercode lässt sich der Fehler eingrenzen.
Man weiß dann in welchem Bereich weitere Prüfungen notwendig sind.
Da keiner eine zuverlässige Glaskugel hat ist immer der Fehlercode notwendig um den Fehler einzugrenzen.
Gruß
TT-Eifel
Da hatte ich ja auf seite eins recht mit meiner Fehler Prognose :-)
Zudem was ich dort schrieb check noch den s Schlauch unter dem sammelsaugrohr in der inneren Biegung zur kurbelwellenentlueftung nach nem riss! Und den Schlauch zum benzindruckregler von der bruecke aus.
Hatte auch den fehler mal und lange gesucht. Tippte schon auf Chip als letzte loesung, weil dort wie gesagt der Fehler ebenso liegen kann mit soll und ist Ladedruck.
Seid ich die beiden schläuche erneuert habe keinen notlauf mehr!!! Hoffe es bleibt so. War immer nur sporadisch. Seid nem Monat Ruhe und zudem zeigt die lda nun auch mehr Druck an als vorher. Da der Schlauch dsvon mit nem t stueck im benzindruckregler Schlauch sitzt. Und dieser unter dem Gewebe den ihn ummantelt gerissen war. Was man von außen wegen der Verkleidung nicht sah vorher.
Evtl. hilfts dir was. S Schlauch kostet rund 30€ und der andere ist meterware fuer paar Euro.
Oder wie auf Seite eins geschrieben mal die Druck und Unterdruck schlauche auf risse und undichtigkeit pruefen. Am SUV die und von druckrohr weg den und zum wastegate den USW.
Dann ggf mal mit jem mit VAG COM mal soll und ist Ladedruck loggen wenn nix mehr außer Chip als loesung uebrig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Zudem was ich dort schrieb check noch den s Schlauch unter dem sammelsaugrohr in der inneren Biegung zur kurbelwellenentlueftung nach nem riss! Und den Schlauch zum benzindruckregler von der bruecke aus.
hi, komm ich da gut drann? scheisse,wo sind die ganzen schleuche... hmm..
sorry bin neuling. ist mein erster audi.. davor war es nur honda...
so eine scheisse.. weiß nicht mehr weiter! kann mir einer helfen? komme aus nrw bochum. oder kennt einer einen der sich damit auskennt?
gruß
Komme aus GE.
Kann wohl mal 'nen Blick drau werfen und das System abdrücken.
Der s Schlauch ist unter der ansaugbruecke ca in der Mitte und laeuft nach rechts. Ist der dickste von allen. In der innen Biegung rechts auf russ pruefen.
Abdruecken von dem tt Kollegen hier ist auch Top.
Gibt nichts was man nicht reparieren koennte ;-). Muss es nur finden :-P
so war heute bei audi und wollte mir das ''n75'' Bestellen.. Ladedruckregelventil... war gar nicht so leicht, bis wir es gefunden hatten, ich sagte ihn ich brauche einmal das ladedruckregelventil und er wollte mir so ein schwarzes teil geben? ich hää? das ich falsch, unter n75 gesucht und es gab ein ''Magnetventil'' das so aussach was ich gesucht hab, hoffe mal das ist richtig,er musste es bestellen, ich morgen da! normal kostet es um die 75 € wurde aber runtergesetzt auf 30-35€ ....die haben neuen preis! hoffe mal das das ''Magnetventil'' richtig ist?
Hallo,
kann es sein das du jetzt blind anfängst Teile zu tauschen?
Wie kommst du jetzt da drauf das N75 zu wechseln?
Den genauen Fehlercode hast du immer noch nicht oder?
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
kann es sein das du jetzt blind anfängst Teile zu tauschen?Wie kommst du jetzt da drauf das N75 zu wechseln?
Den genauen Fehlercode hast du immer noch nicht oder?
MFG 1781 ccm
Na was sonst...
Ich hatte ihm angeboten, dass System abzudrücken und meine Nummer per PN geschickt - rate mal wie oft er angerufen hat???🙄
Ohne auslesen des Fehlerspeichers geht erstmal gar nichts, und selbst danach ist es nicht einfach....
Ich hoffe ja durchaus das es das N75 ist und das dann Ruhe ist und der Motor dann ohne Probleme läuft aber wirklich dran glauben tue ich nicht.
Aber wie war das........ die Hoffnung stirbt zuletzt.
MFG 1781 ccm
@brezelpaul1
Ich hätte dich doch angerufen, aber es war mal wieder zu spät! bin erst um 17 uhr nach hause gekommen... und war bis jetzt unterwegs. ich hoffe mal das ich die woche mal füher nach hause komme. wie gesagt, ich hätte dich auf jedenfall angerufen,ist doch sehr nett von dir! 🙂
Gruß
@1781 ccm warum blind? im fehlerspeicher stand doch das n75 auch mit drin. das teil kostet mich 40 € ein versuch ist es doch wert...
Wenn ich morgen das Neue N75 drin hab,wird erstmal eine Probefahrt gemacht,wenn es immer noch so ist, wird bei audi der fehlerspeicher ausgelesen. und ich schreib mir genau die fehlercodes auf 😉 damit ich es nicht wieder vergesse... -_-