Quattro ja oder nein?
Hallo,
meine Eltern wollen sich in geraumer Zeit einen neuen Wagen (Audi A4 Avant) holen.
Nun neigen sie dazu sich den Quattro anzulegen, was ich für vollkommenden blödsinn halte, da wir nur in Rheinland-Pfalz wohnen und nur in der Stadt, auf Autobahnen und Landstraßen fahren.
Da lohnt sich der Quattro doch überhaupt nicht oder?
Was haltet ihr davon und zu was würdet ihr uns raten?
Gruß
Sebastian
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dirk2975
Für mich hat sich der Quattro einfach aus der Tatsache ergeben, dass ich den 3.0 TDI bestellt habe.
Und dieser Motor wäre meiner Meinung nach zuviel des Guten für einen Fronttriebler.
Gruss
Dirk
Mein deutlich leichterer 2.0T ist mit Frontantrieb alles andre als schlecht ausgestattet.
Speziell mit dem neuen ESP/ASR ist das überhaupt kein Thema mehr.
Sicher ist das nix für Grobmotoriker, die nur 2 Gaspedalstellungen kennen, aber ich behaupte selbst ein S4 wäre mit Frontantrieb problemlos fahrbar.
Aus dem Alter der Ampelrennen sind wir ja wohl draussen und ab 50 km/h spielt die Stärke des Motors ja keine Rolle mehr in Punkto Traktion.
Emulex
Zitat:
Schau dir mal die möglichen Kurvengeschwindigkeiten eines M3 an und vergleich sie mal mit dem RS4!
Muss ich gar nicht... Mein Eindruck zählt. Im übrigen haben das zwei Kollegen von mir, die einen M3 fahren, nach einer Fahrt mit meinem RS zugestanden. Aber lassen wir doch bitte diese Vergleichs-Diskussion. 😉
Zitat:
Sicher ist das nix für Grobmotoriker, die nur 2 Gaspedalstellungen kennen, aber ich behaupte selbst ein S4 wäre mit Frontantrieb problemlos fahrbar.
Grobmotoriker sollten gar nicht im Verkehr unterwegs sein. :-)
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Muss ich gar nicht... Mein Eindruck zählt. Im übrigen haben das zwei Kollegen von mir, die einen M3 fahren, nach einer Fahrt mit meinem RS zugestanden. Aber lassen wir doch bitte diese Vergleichs-Diskussion. 😉
Möchte anmerken das Zitat auf das du dich beziehst stammt nicht von mir :-)
Dass du es weißt ist klar, aber könnte im Kontext etwas anders rüberkommen.
Wir hatten die Sache M3 vs. RS4 ja schon geklärt *g*
Zitat:
Grobmotoriker sollten gar nicht im Verkehr unterwegs sein. :-)
*ggg*
Wobei es dank Elektronik beim Gasgeben noch relativ problemlos geht - schwierig wirds beim Lenken ;-)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von quicksiverk66
klar der GTI ist ja auch ein TFSI ;-)
der is immer schneller außerdem hat er sicherlich ESP 8.0 :-))Sorry konnte es mir einfach nicht mehr verkneifen
Danke das dies mal wieder einer gebracht hat 😁
Traue mich das schon gar net mehr zu sagen.
S4 mit Frontantrieb??? Na klar was denn sonst? Am besten sollte man das mal bei Motorrädern probieren. Scheint mit ESP 8.0 ja kein Problem zu sein. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Danke das dies mal wieder einer gebracht hat 😁
Traue mich das schon gar net mehr zu sagen.
S4 mit Frontantrieb??? Na klar was denn sonst? Am besten sollte man das mal bei Motorrädern probieren. Scheint mit ESP 8.0 ja kein Problem zu sein. 🙄
In der STW scheint das bei deutlich stärkeren und deutlich leichteren Fahrzeugen wunderbar funktioniert zu haben - wieso dann nicht bei einem Allerweltsauto und vor allem im alltäglichen Straßenverkehr mit einem S4 ?
Ich sags nochmal:
Ampelrennen ist eh was für kleine Kinder - wer sich daran nicht beteiligt sondern ein starkes BAB-Fahrzeug möchte, ist mit einem FWD-S4 besser unterwegs.
Ich seh kein Problem dabei...spart Sprit und macht ihn ab 50 vielleicht mal konkurrenzfähig zum M3 in Sachen Beschleunigung (wann wenn nicht auf der BAB misst man sich mit einem M3? Und da ist Quattro ausschliesslich störend...)
Aber behaltet eure Scheuklappen ruhig auf ;-)
Emulex
Zitat:
Möchte anmerken das Zitat auf das du dich beziehst stammt nicht von mir :-) Dass du es weißt ist klar, aber könnte im Kontext etwas anders rüberkommen.
Wir hatten die Sache M3 vs. RS4 ja schon geklärt *g*
Mein Zitat stammt von schiwago! Tut mir leid, falls das für einen Dritten anders aussehen kann, war nicht meine Absicht. 😉
Zitat:
Wobei es dank Elektronik beim Gasgeben noch relativ problemlos geht - schwierig wirds beim Lenken ;-)
*lol* richtig... wobei das wahrscheinlich in naher Zukunft mit einem "Lenkungsdämpfer" stabilisiert werden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
*lol* richtig... wobei das wahrscheinlich in naher Zukunft mit einem "Lenkungsdämpfer" stabilisiert werden kann. 😉
Ja, wahlweise dann statt einem Lenkrad nurnoch mit zwei Cursor-Tasten - rechts und links.
Den Rest macht die Elektronik *gggg*
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
In der STW scheint das bei deutlich stärkeren und deutlich leichteren Fahrzeugen wunderbar funktioniert zu haben - wieso dann nicht bei einem Allerweltsauto und vor allem im alltäglichen Straßenverkehr mit einem S4 ?
Ich sags nochmal:
Ampelrennen ist eh was für kleine Kinder - wer sich daran nicht beteiligt sondern ein starkes BAB-Fahrzeug möchte, ist mit einem FWD-S4 besser unterwegs.Ich seh kein Problem dabei...spart Sprit und macht ihn ab 50 vielleicht mal konkurrenzfähig zum M3 in Sachen Beschleunigung (wann wenn nicht auf der BAB misst man sich mit einem M3? Und da ist Quattro ausschliesslich störend...)
Aber behaltet eure Scheuklappen ruhig auf ;-)
Emulex
Pfff wer will denn ein 200PS und mehr Auto mit Frontantrieb. Bevor man solche "schwachsinnigen" Ideen verfolgt, sollte man dann doch lieber einen Heckantrieb entwickeln, bzw. einfach einen BMW kaufen. Da das aber nicht in Frage kommt muss ich wohl weiterhin Quattro fahren... so ein Pech 😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Absolut NICHT.Ich bin auch schon Quattro gefahren und brauchs nicht und wills gar nicht haben.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😁
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Pfff wer will denn ein 200PS und mehr Auto mit Frontantrieb. Bevor man solche "schwachsinnigen" Ideen verfolgt, sollte man dann doch lieber einen Heckantrieb entwickeln, bzw. einfach einen BMW kaufen. Da das aber nicht in Frage kommt muss ich wohl weiterhin Quattro fahren... so ein Pech 😉
Also meine 200 PS krieg ich problemlos auf die Straße.
Schließ nicht von dir auf andre...
Emulex
Fasst es doch so zusammen:
Fronantrieb für "normale" Autos und maximal ~180PS
Heckntrieb als sportlichste und agilste Antreibsvariante für den, der keinen Wert darauf legt Skipisten hinaufzufahren
Und Allrad als nicht ganz so sportliche Variante wie der Hecktriebler, dafür besser bei widrigen Umständen.
Zitat:
Ja, wahlweise dann statt einem Lenkrad nurnoch mit zwei Cursor-Tasten - rechts und links.
*gg* genau... wie auf einer Tastatur...
@schiwaboo
Mit deiner Zusammenfassung wird neben mir wahrscheinlich auch Emulex nicht einverstanden sein. 😉
Heckantrieb mag auf der Rennstrecke gewisse Vorteile bringen. M.E. ist Allrad aber gerade bei starken Motoren (Sportwagen) sehr empfehlenswert. Der Wagen klebt förmlich am Boden und die Kraftübertragung ist v.a. in Kurven um Welten besser, da sie auf 4 Räder verteilt wird. Dieser Ansicht sind offenbar auch Hersteller wie Lamborghini oder Porsche. Ferrari hat den Sprung (noch) nicht geschafft, allerdings arbeiten die mit anderen elektronischen Helferlein wie elektrohydraulisch gesteuertem Differential und Traktionskontrolle.
Für einen Wagen, den ich ausschliesslich just for fun bewege würde ich ev. auf Heckantrieb vertrauen. Aber nur, wenn's denn nicht anders geht... 😉
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von Schiwaboo
Fasst es doch so zusammen:
Fronantrieb für "normale" Autos und maximal ~180PS
Heckntrieb als sportlichste und agilste Antreibsvariante für den, der keinen Wert darauf legt Skipisten hinaufzufahren
Und Allrad als nicht ganz so sportliche Variante wie der Hecktriebler, dafür besser bei widrigen Umständen.
Quatsch...nimm mal die BMW-Brille ab und fahr einen aktuellen Fronttriebler - der hat mehr als genug Traktion für >200PS.
Weiß garnicht was ihr da für Vorurteile immer habt...
Grad mit Sportfahrwerken schrumpft der Vorteil des Hecktrieblers doch ziemlich zusammen.
Emulex
Siehste... hab ich's doch gewusst. *gg*