Quattro ja oder nein?
Hallo,
meine Eltern wollen sich in geraumer Zeit einen neuen Wagen (Audi A4 Avant) holen.
Nun neigen sie dazu sich den Quattro anzulegen, was ich für vollkommenden blödsinn halte, da wir nur in Rheinland-Pfalz wohnen und nur in der Stadt, auf Autobahnen und Landstraßen fahren.
Da lohnt sich der Quattro doch überhaupt nicht oder?
Was haltet ihr davon und zu was würdet ihr uns raten?
Gruß
Sebastian
115 Antworten
Der Frontkratzer fährt mit 100 in eine Kurve, der quattro fährt mit 100 in eine Kurve rein, warum ist der Frontkratzer schneller?
Irgendiwe erschließt mir nicht ganz, warum der quattro langsmer in eine Kurve fährt.
Ich will hier mal auf den Kammschen Kreis verweisen. Die Resultierende von Seitenführungs- und Antriebskraft ist beim quattro wegen der Verteilung auf 2 Achsen natürlich kleiner, das heißt, wo der Frontrkratzer über die Vorderräder schiebt - oder von den Fahrhilfen eingebremst wird - stehst du beim quattro weiterhin auf dem Gas und alles wird nett in Vortrieb umgesetzt.
Ansonsten: Wenn man nur so dahinrollt, braucht man keinen quattro.
Zitat:
Original geschrieben von viril
Der Frontkratzer fährt mit 100 in eine Kurve, der quattro fährt mit 100 in eine Kurve rein, warum ist der Frontkratzer schneller?
Irgendiwe erschließt mir nicht ganz, warum der quattro langsmer in eine Kurve fährt.
Weil er viel mehr wiegt.
Zitat:
Ich will hier mal auf den Kammschen Kreis verweisen. Die Resultierende von Seitenführungs- und Antriebskraft ist beim quattro wegen der Verteilung auf 2 Achsen natürlich kleiner, das heißt, wo der Frontrkratzer über die Vorderräder schiebt - oder von den Fahrhilfen eingebremst wird - stehst du beim quattro weiterhin auf dem Gas und alles wird nett in Vortrieb umgesetzt.
Und du stehst also beim Einfahren in ne Kurve voll aufm Gas ?
Würde sagen da ists dann egal ob Quattro oder Frontantrieb, raus fliegst so und so *gg*
Mal im Ernst: Wie fährt man eine Kurve an ?
Du bist z.B. mit 100 unterwegs und fährst auf ne Kurve zu die du mit 60 schaffen würdest - bremst du dann auf 50 runter um mit Vollgas reinfahren zu können ?
In der Regel fährt man mit den maximal möglichen 60 rein, entweder eingekuppelt oder mit Fuß so weit am Gas dass du weder beschleunigst noch viel langsamer wirst.
Damit sind die Antriebseinflüsse in dem Moment völlig egal.
Am Scheitelpunkt wird dann wieder beschleunigt und dort schlägt die Stunde des Quattro, weil er ein früheres Beschleunigen zulässt.
Viel relevanter sind aber die 100kg die der Quattro mehr zu bewältigen hat.
Und auch beim Rausbeschleunigen bremst ihn das Gewicht ein.
Emulex
Servus!
Verstehe schon worauf du hinauswillst, gebe dir soweit auch recht, aber sooo viel schwerer ist der quattro auch nicht.
Es sind 50 bis 60 kg. Dann wäre man soweit, dass man unterscheiden müsste ob man mit vollem oder leerem Tank in die Kurve fährt.
Viele Grüße
Aha, weil ein quattro mehr wiegt, ist er bei 100 langsamer als ein Frontkratzer, hihi.
Eigentlich sollte man hier jede weitere Diskussion schon abbrechen
Kommt auf die Kurve an, ob ich die mit Vollgas fahre, 😉
Das mit dem voll auf dem Gas stehen bezog sich natürlich auf nach dem Scheitelpunkt der Kurve.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Servus!
Verstehe schon worauf du hinauswillst, gebe dir soweit auch recht, aber sooo viel schwerer ist der quattro auch nicht.
Es sind 50 bis 60 kg. Dann wäre man soweit, dass man unterscheiden müsste ob man mit vollem oder leerem Tank in die Kurve fährt.Viele Grüße
Es sind eher was um die 100kg.
Lediglich beim 2.0T sinds "nur" 60kg laut Audi.
Wenn ich mir aber ansehe dass ein A4 Avant eines Users hier mit 1650kg angegeben ist und meiner mit 1505, dann sind es - die 65 Avant-kg weggerechnet - auf einmal schon 80kg.
Also so 5-8% wiegt er auf jeden Fall mehr.
Und zu der Sache mit dem Tank:
Ich merk das von der Agilität her sofort wenn ich mit fast leerem Tank oder kurz nachm Tanken fahre...ihr nicht ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von viril
Aha, weil ein quattro mehr wiegt, ist er bei 100 langsamer als ein Frontkratzer, hihi.
Eigentlich sollte man hier jede weitere Diskussion schon abbrechen
Das mit den 100 zu 100 hast du gesagt, nicht ich.
Ich hab gesagt wo der Fronttriebler grad noch bei einer bestimmten Geschwindigkeit "überlebt", liegt der Quattro im Graben.
Wo also ein Fronttriebler (bei korrekter Kurvenfahrweise) mit 100 reinkommt, fliegt der schwerere Quattro raus.
Diesen kannst du z.B. nur mit 97km/h rein fahren, dank früherem Beschleunigen kommt er aber u.U. schneller wieder raus.
Zitat:
Kommt auf die Kurve an, ob ich die mit Vollgas fahre, 😉
Egal welche Kurve, Vollgas ist eigentlich immer langsamer - unwichtig ob Front, Heck oder Allrad.
Zitat:
Das mit dem voll auf dem Gas stehen bezog sich natürlich auf nach dem Scheitelpunkt der Kurve.
Ja dann passts ja - aber vorm bzw am Scheitelpunkt ist der Fronttriebler schneller...
Emulex
Servus!
Ja hab mich auf den 2.0T bezogen,, beim A4 gab es keinen anderen zum vergleichen mit ansonsten identischer Ausstattung.
Das angegebene Gewicht im Schein ist dann aber nochmal was anderes, zumindest bei unserem steht im Schein mehr drin als auf der Audi Homepage. Der Unterschied müsste doch aber gleich bleiben, oder?
Ehrlich gesagt könnte ich dir nicht sagen, ob ich bei der Agilität einen Unterschied merke, deswegen habe ich gemeint, mit dem Einfahren in die Kurve wäre dann auch egal ob Front oder quattro.
Allerdings wäre dass doch mal was, wenn der Polizist fragt, wieso man im Graben liegt: "Habe vorhin getankt."
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Servus!
Ja hab mich auf den 2.0T bezogen,, beim A4 gab es keinen anderen zum vergleichen mit ansonsten identischer Ausstattung.
Das angegebene Gewicht im Schein ist dann aber nochmal was anderes, zumindest bei unserem steht im Schein mehr drin als auf der Audi Homepage. Der Unterschied müsste doch aber gleich bleiben, oder?
Ich hab hier vor einiger Zeit schonmal die Angabe bei Audi angezweifelt.
Der 2.0T ist der einzige Audi der laut Werksangabe nur ~60kg durch den Quattro an Mehrgewicht hat.
Beim A6 sinds teils 110kg und so grob sagt man eigentlich es sind 100kg die der Allrad ausmacht.
Audi erzählt viel wenn der Tag lang ist...gerade wenns um Quattro geht :-)
Zitat:
Allerdings wäre dass doch mal was, wenn der Polizist fragt, wieso man im Graben liegt: "Habe vorhin getankt."
;-))))
Wär zumindest originell *g*
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Für mich war der Quattro Antrieb ein u.a. kaufentscheidendes Argument für den RS4. Ich evaluierte damals noch den M3. Der RS4 liegt wie auf Schienen - egal ob auf Landstrassen oder auf der Autobahn. In längergezogenen Kurven, die mit etwas Tempo angefahren werden, bleibt der RS4 auf der Fahrbahn ruhig auf der Fahrbahn und zieht auf einer Linie durch die Kurve. Besonders auffällig ist der Effekt bei nasser Fahrbahn. Beim gleichen Tempo wird der M3 schon wesentlich unruhiger und droht auszubrechen. Aus meiner Sicht ist daher ein Quattro Antrieb für stärkere Motoren absolut Pflicht.
Selten so gelacht!
Schau dir mal die möglichen Kurvengeschwindigkeiten eines M3 an und vergleich sie mal mit dem RS4!
Bäh, ne, Emulex, jetzt fängt das wieder an:
Original geschrieben von viril
Der Frontkratzer fährt mit 100 in eine Kurve, der quattro fährt mit 100 in eine Kurve rein, warum ist der Frontkratzer schneller?
Emulex schreibt:
Weil er viel mehr wiegt.
Original geschrieben von viril
Aha, weil ein quattro mehr wiegt, ist er bei 100 langsamer als ein Frontkratzer, hihi.
Eigentlich sollte man hier jede weitere Diskussion schon abbrechen
Emulex schreibt:
Das mit den 100 zu 100 hast du gesagt, nicht ich.
Es macht überhaupt keinen Sinn, mit Leuten zu diskutieren, die nach 5 Minuten nicht mehr wissen, was sie vor 10 Minuten geschrieben haben.
Und auch sonst haben diverse Probefahrten mit Frontkratzern und quattros ganz anderes gezeigt als das, was du hier kundtust.
Aber ansonsten war es einen Versuch wert. 😁
Was wiegen eigentlich Porsche? 2 Tonnen? Yesssss, mein qauttro ist zwar langsamer als ein Frontkratzer, aber ich fahre schneller durch Kurven als jeder Porsche. :jump:
😉
Tja, lieber Emulex, ich schätze, daß wir beiden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden. 🙂
Emulex, mir fällt gerade was ein. Am 07.05. schon was vor? Wenn nein, bist du hiermt herzlich eingeladen, an der Audi Schwarzwald-Ausfahrt teilzunehmen. 😁
Bei Interesse einfach unten auf den Link klicken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von viril
Bäh, ne, Emulex, jetzt fängt das wieder an:
Original geschrieben von viril
Der Frontkratzer fährt mit 100 in eine Kurve, der quattro fährt mit 100 in eine Kurve rein, warum ist der Frontkratzer schneller?
Emulex schreibt:
Weil er viel mehr wiegt.Original geschrieben von viril
Aha, weil ein quattro mehr wiegt, ist er bei 100 langsamer als ein Frontkratzer, hihi.
Eigentlich sollte man hier jede weitere Diskussion schon abbrechenEmulex schreibt:
Das mit den 100 zu 100 hast du gesagt, nicht ich.Es macht überhaupt keinen Sinn, mit Leuten zu diskutieren, die nach 5 Minuten nicht mehr wissen, was sie vor 10 Minuten geschrieben haben.
Ja also das werd ich jetzt nicht kommentieren, da ich sonst ausfällig werden muss.
Das mit den 100 zu 100 kam von dir - ich ging davon aus das wär ein Verschreiber oder sonstwas gewesen, weil kein normaler Mensch so einen Müll schreibt.
Egal.
Zitat:
Und auch sonst haben diverse Probefahrten mit Frontkratzern und quattros ganz anderes gezeigt als das, was du hier kundtust.
Schade dass gerade objektive Tests genau das widerspiegeln was ich kundtue...muss also an deinem subjektiven Empfinden liegen.
Zitat:
Was wiegen eigentlich Porsche? 2 Tonnen? Yesssss, mein qauttro ist zwar langsamer als ein Frontkratzer, aber ich fahre schneller durch Kurven als jeder Porsche. :jump:
😉
Der Carrera ist schneller als der Carrera 4 - mehr gibts zum Thema Porsche nicht zu sagen.
Ein Vergleich mit nem A4 wär doch etwas arg lächerlich, oder ?
Emulex
Im übrigen schlägt z.B. der 200PS starke GTI Frontantrieb den 241PS starken R32 auf Hockenheim.
Ähnliches Bild A3 2.0T Front DSG gegen 3.2 Quattro.
Die AMS hatte mal nen Test A4 3.0 Front gegen 3.0 Quattro, selbst auf Nässe war der Frontantrieb dank ESP schneller.
Ihr könnt euch einreden was ihr wollt - Quattro ist NICHT schneller, am allerwenigsten im Alltagbetrieb.
Emulex
Für mich hat sich der Quattro einfach aus der Tatsache ergeben, dass ich den 3.0 TDI bestellt habe.
Und dieser Motor wäre meiner Meinung nach zuviel des Guten für einen Fronttriebler.
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Im übrigen schlägt z.B. der 200PS starke GTI Frontantrieb den 241PS starken R32 auf Hockenheim.
Ähnliches Bild A3 2.0T Front DSG gegen 3.2 Quattro.
Die AMS hatte mal nen Test A4 3.0 Front gegen 3.0 Quattro, selbst auf Nässe war der Frontantrieb dank ESP schneller.
Ihr könnt euch einreden was ihr wollt - Quattro ist NICHT schneller, am allerwenigsten im Alltagbetrieb.
Emulex
klar der GTI ist ja auch ein TFSI ;-)
der is immer schneller außerdem hat er sicherlich ESP 8.0 :-))
Sorry konnte es mir einfach nicht mehr verkneifen