Quattro gibts nicht mit DSG UND Dieselmotoren - warum?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

folgende Frage: weiß jemand, warum es DSG / Automatik (so heisst es im Konfigurator) nicht in Verbindung mit quattro UND Diesel gibt?

Gab es das jemals? Einzeln gibt es Dieselmotoren ja mit quattro ODER Automatik/DSG. Hat das technische Gründe oder ist das Marketing?

Vielen Dank für Info's. 🙂

Anne

P.S. Der beste Treffer der Sufu Link endet 2006 und da wurde nicht wirklich geklärt, warum das so war - ist es heute einfach immer noch genauso? (Status = is halt so). Es gibt ja mittlerweile 7 oder 8 Stufen Automatikgetriebe sowohl DSG Getriebe die locker 600 Nm übertragen (bei Porsche z.B.).

Beste Antwort im Thema

Irgendwie gibts immer STREIT wenn du da bist, ANNE , woran liegt das 😕   🙁 

37 weitere Antworten
37 Antworten

Tja. Ich finds einfach schade ...

Anne

Zitat:

Original geschrieben von Q-Roy


Technisch würds meiner meinung nach kein Problem sein.
Den S3 gibts ja auch mit DSG und quattro.
Und ich glaub nich dass der 2.0TDI Motor größer ist als der 2.0 TFSI

Vom Drehmoment her schon 😉.. Da könnte vielleicht auch das Problem liegen, dass das DSG welches für hohe Drehmomente geeignet ist einfach nicht in Kombination mit Quattro + Motor quer realisiert werden kann. Des Weiteren ist ein Dieselmotor auch etwas schwerer/großvolumiger, sodass es zu Kapazitäts- oder Thermalproblemen kommen kann bei der Kombination. Gibt genug Möglichkeiten.

Ich glaube auch, dass das eine Produktmanagement-Frage ist. Den 2.0T bekommt man ja neu nur noch mit DSG, wenn man quattro will.

Audi wird sich das schon gut überlegt haben an Hand der Verkaufszahlen der Optionen, welches Angebot sich für Audi rechnet und welches nicht.

Den 3.2er hat man ja auch eingestellt, obwohl der Motor die Lücke zwischen dem 200 PS 2.0T und dem S3 perfekt gefüllt hat. Ebenso wie es den 2.0 FSI und den 1.6FSI nicht mehr gibt, und keinen Handschalter-2.0TQ usw.

Auch keine technischen Entscheidungen, sondern welche des Produktmanagements.

ist doch beim golf 6 genauso, den gibts in verbindung mit dem 2,0TDI und 4Motion nur als 6Gang HS.

wird schon seine gründe haben, ganz habe ich diese Dinge aber noch nie verstanden😕, aber das betrifft ja nciht nur Audi, genauso bei BMW verstehe ich nicht warum sie im 1er Coupe keine kleineren Motoren unter 177PS anbieten😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


[...] genauso bei BMW verstehe ich nicht warum sie im 1er Coupe keine kleineren Motoren unter 177PS anbieten😕

Meines Wissens nach soll das 1er Coupé als sportliches Topmodell des 1er verstanden werden.

Mich wundert die Strategie nicht. Wenn BMW auch billige 1er Coupés bauen würde, würde man ja kein einziges hässliches 1er 5-Türer Entlein mehr verkaufen. 😁

Dann hätten die bei BMW wohl ziemliche Erklärungsprobleme, warum sie den 1er im ersten Wurf überhaupt so unansehlich gebaut haben.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


[...] genauso bei BMW verstehe ich nicht warum sie im 1er Coupe keine kleineren Motoren unter 177PS anbieten😕
Meines Wissens nach soll das 1er Coupé als sportliches Topmodell des 1er verstanden werden.

Mich wundert die Strategie nicht. Wenn BMW auch billige 1er Coupés bauen würde, würde man ja kein einziges hässliches 1er 5-Türer Entlein mehr verkaufen. 😁

Dann hätten die bei BMW wohl ziemliche Erklärungsprobleme, warum sie den 1er im ersten Wurf überhaupt so unansehlich gebaut haben.

hast recht🙂,

fand es halt damals nur interessant das die einstiegsvariante ein 120d ist, da hätte ich mir schon eventuell den 120i zum vergleich erwartet (gerade in einem Qp oder eben auch für zweitwagenbesitzer die keinen diesel brauchen und nciht auf das Cabrio zurückgreifen wollten, das es ja schon ab den 118i gibt)

aber mindestens den 120i (vorallem auch aus laufenden kosten gründen) hätte ich mir schon erwartet

aber ok, das ist wohl etwas OT und hat ja nunmal garnichts mit Audi quattro und TDI stronic zu tun

*ot an*

boah... sollte das wirklich ein thread von anne sein, der was mit autos und sogar mit audi zu tun hat
und nicht das forum mit spam stört??

wahnsinn.... das ich das noch erleben darf 🙄

*ot off*

Jaja und sogar selber ihren eigenen ca. 1 Jahr alten Thread wieder hochgeholt, damit fleißig weiterdiskutiert wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krally


*ot an*

boah... sollte das wirklich ein thread von anne sein, der was mit autos und sogar mit audi zu tun hat
und nicht das forum mit spam stört??

wahnsinn.... das ich das noch erleben darf 🙄

*ot off*

Tja, da siehst Du mal: wie von Baart schon geschrieben -> der Thread ist schon gut ein Jahr alt und Du liest ihn erst jetzt.

Ich finds schon toll, über mich immer zu lästern und selber hier was absolut Unproduktives reinzuspammen. Ne riesen Leistung, ganz grosses Kino! Aber Du weisst ja selbst wer jetzt grad mit OT-Bemerkung hier gestört hat.

Weiter machen!

Anne, die findet man müsste von seinen eigenen Threads auch selber automatisch Mod sein: dann hätt ich mir diesen Post hier sparen können ...

P.S. Was allerdings automtisch bei mir sinkt, ist die Achtung und der Respekt ggü. Leuten wie Krally, wenn solche Kommentare kommen und daran wird sich auch nie und nimmer was ändern.

Gilt für Baart auch. Und die zwei DAU's, die auf Danke geklickt haben, hasse ich auch.

Und da Ihr den Thread jetzt wieder schön kaputt gemacht habt, kann er von mir aus geschlossen werden - ist mir echt so scheiss egal! 😠😠😠

Schade, dass Spammen hier bei uns nicht gleich mit Knast oder hohen Geldstrafen bestraft wird, wie in den USA. Echt schade.

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Schade, dass Spammen hier bei uns nicht gleich mit Knast oder hohen Geldstrafen bestraft wird, wie in den USA. Echt schade.

wer im glashaus sitzt, sollte nich mit steinen schmeißen!!!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Krally



boah... sollte das wirklich ein thread von anne sein, der was mit autos und sogar mit audi zu tun hat
und nicht das forum mit spam stört??

Zu früh gefreut, es geht schon wieder los.😉

Wenn wir mal ehrlich sind: gefreut haben sich anscheind nur die, die hier ernsthaft wie Erwachse sachlich diskutieren bzw. ihre Meinung austauschen wollten. Die anderen haben sich offenbar geärgert und wieder mit Beiträgen geglänzt, die man so braucht wie das 5te Rad am Wagen.

Deswegen wird Motortalk für mich Kindergarten bleiben, weil die Erzieher hier eben zu oft frei haben und bewiesenermaßen ehrenamtlich arbeiten (wobei das mit Ehre schon mal nichts zu tun hat). Und genau deswegen nehme ich mir (wie in einem richtigen Kindergarten eben) das Recht heraus, schön mit zu streiten und immer weiter zu machen, damit es den Kindern weiterhin Spass macht.

Sonst gibts nachher noch Ärger mit deren Eltern wegen "Nicht-Anti-Authoritärer" Erziehung. Und das wollen wir doch nicht.

Anne 🙂😁

...sprach die Spammerin vor dem Herren.

Jetzt lassts doch einfach mal gut sein und schreibt nurnoch was, wenn ihr wirklich etwas zum Thema beizutragen habt. Ansonsten wird der Thread halt in den Unweiten von MT verschwinden, bis ihn mal wieder jemand ausgräbt. Im Prinzip ist außerdem das meiste zum Thema gesagt, mehr als Vermutungen anstellen werden die meisten hier wohl eh nicht können, außer es schaut mal wieder ein Audi-MA vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich glaube auch, dass das eine Produktmanagement-Frage ist. Den 2.0T bekommt man ja neu nur noch mit DSG, wenn man quattro will.

Audi wird sich das schon gut überlegt haben an Hand der Verkaufszahlen der Optionen, welches Angebot sich für Audi rechnet und welches nicht.

Den 3.2er hat man ja auch eingestellt, obwohl der Motor die Lücke zwischen dem 200 PS 2.0T und dem S3 perfekt gefüllt hat. Ebenso wie es den 2.0 FSI und den 1.6FSI nicht mehr gibt, und keinen Handschalter-2.0TQ usw.

Auch keine technischen Entscheidungen, sondern welche des Produktmanagements.

Ich halte das nicht für eine plausible Erklärung. Ich denke, dass viele, die sich für den 125kW-Diesel mit DSG entscheiden, auch gerne quattro nehmen würden. Da wird es wohl auch einen technischen Grund geben, warum diese Variante nicht angeboten wird. Beim Q5 (per se quattro) bekommt man ja auch ein anderes DSG (7-Gang).

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Den 3.2er hat man ja auch eingestellt, obwohl der Motor die Lücke zwischen dem 200 PS 2.0T und dem S3 perfekt gefüllt hat. Ebenso wie es den 2.0 FSI und den 1.6FSI nicht mehr gibt, und keinen Handschalter-2.0TQ usw.

der 3.2 war einfach von der leistung und den daten zu dicht am s3 dran + mehrverbrauch (mal ehrlich die 15 ps)

wer sich nen 3.2 leisten konnte, konnte auch s3 fahren und da griffen die potenziellen kunden offensichtlich zu 99% zum s3

-darum wurd er abgesetzt-

im rahmen der produktpolitik nachvollziehbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen