quattro emblem
Hallo erstmal!
ha da ne frage wegen der befestigung des quattro-emblems im kühlergrill.
Meins wurde letzte woche geklaut und dann hab ich mir das ding neu bestellt ... nur keine ahnung wie ich das teil befestigen soll ... aus wievielen teilen besteht das emblem? habe nämlich nur ein teil bekommen ... hätte eigentlich gedacht für hinten wäre ne klammer notwendig.
würde mich über hilfestellung freuen! 🙂
71 Antworten
is seh das jetzt halt mal als sportliche Herausforderung😁
oder
einer muß sich ja den Grill ruinieren damit wir dann das Kleben vorbehaltlos empfehlen können😁
Gruß
Kandinsky
Achso na dann drück ich dir mal kräftig nen Daumen, dass der Grill richtig schön bricht oder wenigstens Haarrisse im Plastik bekommt 🙂
Habe nächste Woche für 2 Tage meinen A3 in der Werkstatt (DKS, Klima defekt, Handschuhfach kaput) und würde jetzt gerne wissen, ob es rentabel ist die S-Line Schildchen an Front und Seite von den Fachleuten ranmachen zu lassen oder ob ich die Dinger dann doch lieber selbst mit Sekundenkleber, der mich auch 10-20€ kostet, anbringen sollte?!
Ähnliche Themen
@Olfi
Lieber selber machen !
Hier das Maß der Seitenschildchen für die Du keinen Kleber brauchst.
Viele Grüße
g-j🙂
Ok deine sehr sehr hilfreichen Bilder mit den ganzen A3 8P Maßen hab ich schon gefunden 😉
Mir geht es halt nur darum, dass mir das geklebte S-Line Schildchen im Grill beim "Dampfstrahlerbeschuss" etc. nicht abfällt.
Hallo,
zu meiner Schmach muß ich gestehen das ich mit der Demontage vom SFG noch kein Stück vorangekommen bin. Stand da mal mit dem Torx-Schrauber in der Hand davor und habs dann gleich bleiben lassen.😉 Power-Mikes geniale Anleitung zur Demontage der 8P Front haben mich auch nicht unbedingt bestärkt, da ich nicht so der Profi bin
Weiß halt immer noch nicht ob jetzt die ganze Front ab muß oder nicht
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
Hallo,
zu meiner Schmach muß ich gestehen das ich mit der Demontage vom SFG noch kein Stück vorangekommen bin. Stand da mal mit dem Torx-Schrauber in der Hand davor und habs dann gleich bleiben lassen.😉 Power-Mikes geniale Anleitung zur Demontage der 8P Front haben mich auch nicht unbedingt bestärkt, da ich nicht so der Profi bin
Weiß halt immer noch nicht ob jetzt die ganze Front ab muß oder nichtGruß
Kandinsky
So würde es mir auch ergehen, deshalb die Überlegung mit dem Termin beim 🙂 nächste Woche.
Oder aber Plan B - Tesafilm ähm Sekundenkleber kaufen!
@Olfi,
hier noch ein anderer Link, bei dem es auch ums Ausbauen der 8PAFront bzw. Grill geht.
Vielleicht kann FABIAN2612 das ganze mit seiner Beschreibung ja noch auflösen.😉
http://www.motor-talk.de/t784589/f304/s/thread.html
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von Olfi
a) Hab ich keinen Torxschlüssel
und
b) hab ich als kind vor nem Ü-EI schon immer kapituliert 🙂
Das mit dem Ü-Ei ist hart.... Dann ist es wohl bei dir immer nur bei Spannung geblieben?
Nie Spiel......Nie Spaß.....arme Sau! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Olfi
Ok deine sehr sehr hilfreichen Bilder mit den ganzen A3 8P Maßen hab ich schon gefunden 😉
Mir geht es halt nur darum, dass mir das geklebte S-Line Schildchen im Grill beim "Dampfstrahlerbeschuss" etc. nicht abfällt.
Also, meiner hält immer noch und läßt sich keinen Millimeter bewegen. Und das obwohl er jede Woche 2x den Dampfstrahler abbekommt.
gruß,
ric