1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Quattro deaktivieren

Quattro deaktivieren

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen!

Ist es möglich den Quattroantrieb beim A6 4B 2,5TDI abzuschalten???

Soviel ich weiss habe ich keine Haldexkupplung die man abstecken kann...

Würd gern meinen Sommerreifen den Gnadenschuss geben, doch leider tut sich der Dicke schwer, beim Driften mit 245er auf 19 Zoll 😉

Gruss Viktor

Beste Antwort im Thema

es ist immer wieder traurig zu sehen, wie manche menschen unfähig sind, mit solchen autos umzugehen. sowas macht man als gerade-führerschein-neuling mit ner alten schlorre, aber ein 4b hat sowas nicht verdient.

wäre es nicht einfacher, su würdest die alten reifen einfach normal entsorgen antsatt dein auto so zu quälen?

schon mal daran gedacht, dass da annähernd 2 tonnen über das fahrwerk gejagt werden?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Zusammen!

Die Idee ist echt super: Audi mit Heckantrieb! 😁
Bloss ist mir echt zu gefährlich mit den Stümpfen, die aus dem Getriebe übrig bleiben und gegen Zug nicht gesichert sind.

Übrigens bin heut mit 10km/h eindeutig zu schnell in die Kurve mit nicht Vollgas und schon kam das Heck ohne den Motor zu quälen! 🙂

Bei dieser Runde fällt mir nur ein Quattrotreffen ein!

Die Frage ist nur wo und auf welchen Belag???
Acker/Wiese wird bald tiefe Spurrillen haben und sehr dreckig für den Dicken werden 🙂
Eis/Schnee gibts hier in Bayern genug, bloss wenn Paar Stunden Quattros drüberheizen ist die Eisschicht sicher durch!😁

😕

Das mit dem Antriebswellen oder Kardanwelle abflanschen lappt nicht. Das Torsen braucht Prinzipbedingt ein gewisses Gegenmoment auf der "durchdrehenden" Achse sonst rotiert es höchstens im Gehäuse und drehen tut sich dann garkeine Welle..😎

Wer ein instabiles Antriebssystem möchte muss sich schon einen BMW oder Daimler kaufen... ach ne, die haben da mittlerweile so viel Elektronik reingetan das die Fahrer solcher Autos auch glauben ein gutes Antriebskonzept zu haben..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen