Quattro Antrieb Prüfen
Hallo,
ich hab mal ne ganz Blöde Frage.
An unserem A6 2,7 Avant Quattro hat man das Gefühl, dass es in Links und Rechtskurven leicht Brummt.
Wir wissen nicht ob es dir Reifen sind, oder Radlager oder eben Antriebswellen / Differentzial?
Wie kann man das günstig und schnell prüfen.
in 2 Wochen wollen wir mit dem Wagen ca. 5000 KM durch Europa fahren. Also Niedersachsen - Griechenland Mittelmeer und zurück.
Dieses leichte Nageln wenn er kalt ist, soll wohl normal sein, wenn man einige BEiträge hier liest...
39 Antworten
Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juli 2015 um 22:17:34 Uhr:
Es ist schon richtig. Audi wechselt das Öl nur zur Hälfte aus, da sie sonst nix aufmachen. Sie lassen nur das ab, was nach dem Rausdrehen der Anlasschraube rauskommt, und das ist eben nur die Hälfte. Manche Audi Wetkstätten machen es gar nicht, weil sie das nicht können.
Sowas lässt man nicht bei Audi machen, die sind für sowas nicht spezialisiert.Die Frage bleibt immer noch offen - warum denkt Petra, dass sie ein Quattro hat?😁
Was meinst du denn, warum der vorne Antriebswellen hat?
Zum Gewichtsausgleich?
Zitat:
@petra-d schrieb am 25. Juli 2015 um 08:26:09 Uhr:
Was meinst du denn, warum der vorne Antriebswellen hat?Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Juli 2015 um 22:17:34 Uhr:
Es ist schon richtig. Audi wechselt das Öl nur zur Hälfte aus, da sie sonst nix aufmachen. Sie lassen nur das ab, was nach dem Rausdrehen der Anlasschraube rauskommt, und das ist eben nur die Hälfte. Manche Audi Wetkstätten machen es gar nicht, weil sie das nicht können.
Sowas lässt man nicht bei Audi machen, die sind für sowas nicht spezialisiert.Die Frage bleibt immer noch offen - warum denkt Petra, dass sie ein Quattro hat?😁
Zum Gewichtsausgleich?
Petra...nun sei doch nicht gleich so genervt...das kommt nicht gut.
Auch wenn es kein Quattro ist, hat er vorne Antriebswellen. Die Vorderräder werden nämlich angetrieben.
Wenn er HINTEN auch welche hat, ist er ein Quattro.
Gruß Uwe
Zitat:
@petra-d schrieb am 24. Juli 2015 um 19:42:09 Uhr:
Laut Rechnung vom 9.1.15 sogar 46 € je Liter!Zitat:
@Michi126 schrieb am 24. Juli 2015 um 19:32:15 Uhr:
Audi verlangt allein 40€ für 1l Getriebeöl.
Es ist für die Hilfe im Forum wirklich wichtig zu wiesen ob es ein quattro ist.
Ich hoffe du versteht das. Wir können nur mit dem helfen was wir vom Halter erfahren, je mehr/genauer desto besser die Hilfe !
Am besten mal hinten unter schauen ob da auch Antriebswellen sind.... wenn kein Typenschild hinten auf der Klappe ist und vorne auf der Beifahrerseite auch ken quattro Emblem zu sehen ist.
Das wäre für Dich auch wichtig denn: quattro Fahrzeuge darf man nicht so einfach ableppen!! Sie müssen immer komplett auf einen Transporter geladen werden sonst geht das Getriebe kaputt !
Front angetriebene Fahrzeuge kann man vorne anliften wie beim normalen ADAC Abschleppen und die Hinterräder bleiben unten auf der Fahrbahn. (Abschleppen zieht ihn quasi hinterher)
Mfg Senti
Ich verstehe auch nicht, wo das Problem ist.
Petra, wir wollen dich hier nicht auslache, wir wollen dir helfen.
Also schau bitte in den Unterlagen nach der genauen Bezeichnung für dein Auto.
Steht eventuell sogar auf der Rechnung.
Ähnliche Themen
Ja stimmt. Also nochmal....vorne und natürlich auch Hinten Antriebswellen.
Ebenso wie alle Embleme hinten vorne als auch innen.
Auf allen Rechnungen der Werkstätten steht ...
Audi A6 Avant ( 4F5, C6 ) 2.7 TDI Quattro
Soll ich ein Video vom Fahrzeug drehen, damit man mir endlich glaubt dass es ein Quattro ist?
Zitat:
@petra-d schrieb am 25. Juli 2015 um 10:08:54 Uhr:
Ja stimmt. Also nochmal....vorne und natürlich auch Hinten Antriebswellen.
Ebenso wie alle Embleme hinten vorne als auch innen.
Auf allen Rechnungen der Werkstätten steht ...Audi A6 Avant ( 4F5, C6 ) 2.7 TDI Quattro
Soll ich ein Video vom Fahrzeug drehen, damit man mir endlich glaubt dass es ein Quattro ist?
Nein, jetzt Glaube ich es dir.
So deutlich war es aber auch noch nicht von dir zu lesen.
Also
Du hast eine Tiptronoc drin... da wird nicht abgelassen und einfach nachgefüllt.
Da dürfte nun etwas wenig drin sein.
Geh zur Werkstatt und sage dir das prüfen, Getriebe macht seitdem Geräusche !
Du kannst auch gern bei ZF, den Hersteller anrufen, sind sehr nette Leute und erklären dir das es so nicht geht.
Das kannst du der Werkstatt sagen und darauf hinweisen das die für unsachgerechte Wartung für Folgeschäden haftbar gemacht werden können.
www.zf.com
MfG Senti
Nein, jetzt Glaube ich es dir.
So deutlich war es aber auch noch nicht von dir zu lesen.
Also
Du hast eine Tiptronoc drin... da wird nicht abgelassen und einfach nachgefüllt.
Da dürfte nun etwas wenig drin sein.
Geh zur Werkstatt und sage dir das prüfen, Getriebe macht seitdem Geräusche !
Du kannst auch gern bei ZF, den Hersteller anrufen, sind sehr nette Leute und erklären dir das es so nicht geht.
Das kannst du der Werkstatt sagen und darauf hinweisen das die für unsachgerechte Wartung für Folgeschäden haftbar gemacht werden können.
www.zf.com
MfG SentiWie kommst du darauf, dass es nun am Getriebe liegt?
Der Ölwechsel ist ein halbes Jahr her und seit kurzer Zeit erst macht er die Geräusche.
Aber nachher um 15 Uhr habe ich einen Werkstatttermin.
Dann sind wir schlauer....
Falls es Radlager sein sollte.....nur den Defekten austauschen oder sofort beidseitig?
Nur defekte Radlager reicht.
Habe auch nur das eine gewechselt... andere Seite seit Wochen ohne Probleme.
Es gibt hier schon Berichte von solchen Öl Wechseln und Problemen danach...z.B. Komisches Schaltverhalten.
Hoffe es ist nur das Radlager !
Dass das Getriebe in den Kurven Geräusche macht, das glaube ich auch nicht. Wenn es sonst gut schaltet, gibt es da keine Probleme.
Für Zukunft: Getriebeölwechsel beim Tip Tronic macht man nicht bei Audi (Geldverschwendung).
Es ist das Radlager sagt die Werkstatt.
Nächste Woche wird es erneuert.
Dann wird auch der Ölstand Kontrolliert im Getriebe.
Die Achswellen sind es auf jeden Fall nicht.