Quattro 5 Zylinder - noch sinnvoll?

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde!

Da ich weiss, das der 5 Zylinder mittlerweile recht selten wird, schaue ich jetzt schon mal, obwohl ich erst Herbst/Winter zuschlagen wollte.
In örtlichen Inseraten findet sich nichts - die beiden Seiten Mobile und Scout zeigen mir jetzt nicht wirklich viel. (Klima, quattro - möglichst eFH).
Mein Wunsch war eigentlich ein schönes Coupe... ist halt gleich was teurer.

Was denkt Ihr - macht es überhaupt noch Sinn sich einen 5Zylinder B4,B3 oder C4 für wenig Geld zuzulegen? Oder gibt es da nur noch Müll und Blender?

Ich würde das Fahrzeug jeden Tag etwa 80km über die Autobahn führen...also reine Langstrecke - und liebe den Klang des 5 Zylinders... hatte ich in einem Typ44 damals (bei 490000km leckte die Hydraulik)

Beste Antwort im Thema

Das war wohl ne Bong zu viel....🙄

75 weitere Antworten
75 Antworten

Um auf die Ursprüngliche Frage zu antworten:

Wenn man unterhalb eines gewissen Preislimits kauft is man IMMER er gearschte.
Vernünftige Coupe's, erst recht als 5e-Q gibts nich unter 4k... unterhalb is entweder ein Idiot, ders verkauft, oder die Bude hat nen wahnsinnigen Reparaturstau. Drüber kann man auch verkehrt liegen, da lohnt sich auf jeden Fall immer ne Probefahrt und ne Durchsicht auf ner Hebebühne (TÜV, was auch immer)... Wenn Getriebe/Differential sifft, oder massiver Ölverlust auftritt, klackern bei warmem Öl oder Leistungslöcher, dann lass als "nichtwisser" lieber die Finger davon... Fehlersuche machen lassen geht bei den alten 5-Ender Diven langsam ins Geld, weil kaum mehr jemand Ahnung davon hat.

greetz

Danke für die vielen Antworten - und danke an richta für den thread link. Das erklärt einiges.
@bong - viele andere würden sich in eine Ecke verziehen und nix mehr schreiben🙂 meinen Respekt hast du.

Back to Topic:

Folgende Audis bin ich bisher auf dieser Strecke gefahren: audi 80b4 1,9tdi, audi 100c4 2,5tdi 115ps 5 zyl., audi a6 2,5tdi quat. 150ps, audi 100 typ44 2,0 115ps 5zyl., audi 80b3 1,8
Man kann also sagen, das da bisher fast alles dabei war - bis auf Gas 🙂
Der c4 an sich war das Tollste von allen Autos die ich bisher hatte,- der 5 zylinder im typ44 war etwas schwach, aber hatte den mit abstand tollsten klang.. (und mit 490000km war er auch der Krasseste🙂 ) - danach kommt der Volvo 850.. siehe da.. war auch ein 5 Zylinder 🙂

Mir geht es um das Auto,- nicht um den Verbrauch, solange der im Rahmen ist. Man darf ja nicht vergessen das ich reiner Langstreckenfahrer bin. 1. härtet das Fahrzeug weiter ab und 2. verbrauche ich definitiv weniger als der Rest 🙂
Den V6 2,8 meines besten Freundes (kein quattro) bin ich damals laut Computer mit knappen 9Litern gefahren.

Und quattro sollte sein, ja. Wohne im tiefsten Taunus 😉

Meine Philosophie eines 2.Wagens: Auto kostet 1300EUR,- von vornherein steckt man knapp 1000EUR da rein.
Wagen kostet kaum Versicherung, und der Benziner ist Dank EUR2 Umrüstung auch moderat in den Steuern.
Zum Vergleich: Unser Passat hat mehr als das 10fache gekostet, kostet 3 mal soviel an Versicherung und das doppelte an Steuer-dafür Verbraucht er nur 5/6 Liter Diesel... das ist jetzt nicht wirklich ein Vergleich wert.

Und mein Gedanke ist eigentlich, mir endlich meinen Traum zu erfüllen - 5 zylinder, quattro. Noch eine schöne Ausstattung und ich würde das Auto ich nicht wieder her geben.

Das muss weiss Gott kein Sammlerstück sein, sondern nur ein Auto an dem ich Spass habe und das gepflegt wird. Ein Auto bei dem ich mir bei eBAY ein gebrauchtes Extra erwerbe, und dieses voller Euphorie und Motivation einbaue - einfach was, das ich stundenlang anschauen kann, während ich abends vor der tür gemütlich ein Zigarettchen rauche 🙂

Wie sagte ich letzt zu meiner Frau - wärst du ein Auto, wärst du ein 5 Zylinder Audi 🙂

Dann werde ich mal weiterschauen nach dem 2,3er. Ihr habt mir sehr geholfen 🙂

Um mal hier ABT zu zitieren:

Quattro 5 Zylinder - noch sinnvoll?
Verdammt JA!

hi leutz

allso nix gegen 5zylinder aber ich finde den V6 vom sound her besser ^^

gruß

@xmariox:
Das hat uns jetzt alle sehr interessiert 😉
V6 hat jeder, R5 nur Audi, später Volvo und Ford...
Ist allerdings eher eine Glaubensfrage. Ich finde V6 klingen wie kastrierte V8, R5 haben einfach ihren eigenen, genialen Klang 😉
--------------------------------------------
Also meine Meinung ist auch: Sinnvoll!

Fahre selbst einen B4 als Quattro mit dem 133ps Fünfender.
Fahre auch gut 15tkm damit im Jahr. Das Auto ist bisher super zuverlässig, braucht fast kein Oel, der Quattro Antrieb ist im Winter einfach unschlagbar. Konnte mir hier im Winter öfter schon den Weg freiräumen, indem ich andere quer am hang hängende Autos erstmal abgeschleppt habe 😉

Und der 5 Zylinder ist die Krönung des ganzen. Jedes mal wenn ich mich in das Auto setze und den Motor anlasse, erfreue ich mich über diesen allem erhabenen Klang 🙂

Klar, es gibt günstigere und auch schnellere Autos.
Man muss halt wissen, was einem die Faszination 5 Ender und Quattro wert ist.

Ich würde meinen nie gegen irgendwas eintauschen.

mfg Andi

Ähnliche Themen

die Frage ansich verdient keine Antwort .... ein 5 Zylinder hat nichts entgegenzusetzen gg vergleichbare Modelle, 5 Zylinder saufen (entgegen so manchem user hier der meint er verbrauch 3,5 Liter auf 10000 Kilometer), 5 Zylinder sind anfällig auf kleinste Veränderungen im Unterdrucksystem, 5 Zylinder sind verdammt teuer im Unterhalt (ok hab nen NG1), 5 Zylinder werden kaum noch beachtet.... den Sound holt man mittlerweile aus nem 1.4er Polo raus mit abgestimmter Abgasanlage....und die ersten fahren schon mit Gegenschallanlagen rum....

alles in allem ist 5 Zylinderfahren eine Einstellungs- bzw. Glaubensfrage.... mehr aber auch nicht. Man ist halt Teil einer mittlerweile kleineren Community die sich einredet ein Teil etwas Besonderem zu sein. Ich bin auch ein Teil davon aber die Frage ob 5 Zylinder noch Sinn macht stellt sich seit mindestens 15 Jahren nicht mehr.

und zu V6 sag ich jetzt mal nix weil ... Alibi Motörchen im Schatten des R6

jack-das ist eine sehr trockene aber direkte betrachtung des ganzen 😉
aber es stimmt - 5 zylinder fahren ist einfach eine lebenseinstellung 😁 den sound allerdings bekommst du mit im paket-und der hört sich echt an. der polo gibt dafür einen haufen geld und zeit aus und wird immer künstlich klingen.
abgesehen davon hat der audi (meistens jedenfalls) klasse 😉

aber wie du es gesagt hast: das ist eine einstellungssache - das mit dem besonders sein.. nun ja.. es ist schön ein gewisses stolz gefühl zu haben. auch wenn es subjektiv ist 🙂

ich war mal besitzer eines firebird. wenn ich mit dem auf die tankstelle geblubbert bin (und der war komplett original) haben sich meine südeuropäischen mitbürger in ihren bmws umgedreht. und das nicht nur einmal...).

habe mir vor einiger zeit auf youtube die 89er werbung mit dem roten audi 100 angeschaut. als der den motor angelassen hat, haben sich bei mir die haare gestellt, und ich habe meinen alten typ44 sogar in der nase gehabt 🙂 .. also den geruch von früher....

ich bin wirklich kein auto verrückter.. in keinster weise.. aber da ticke ich irgendwie doch aus 🙂
..würde mich sogar auf ein autotreffen dafür begeben... und sowas hasse ich eigentlich.

wenn ich ihn habe, putze ich den garantiert auch nur 2 mal im jahr 🙂

@andi: der b4 wäre mir neben dem c4 fast der liebste....
habe hier sogar einen gefunden... aber es ist noch zu früh. meinen b3 gebe ich erst im winter ab 🙂

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

merkt man das eigentlich am markt das die quattros im winter rar werden ? also besser doch im herbst schon zuschlagen?

Moin,
B4 mit Quattro und 5 Ender gibt es in deutschland sowieso nicht mal mehr 600 Stück.
Man muss also einige Zeit suchen, und beim besten Angebot eben zuschlagen. Glaube nicht, dass die Jahreszeit einen grossen Unterschied macht.
Ich habe meinen 9 Monate lang gesucht.... Waren auch andere gute dabei, aber ich hatte eben sehr hohe Ansprüche.

Würde also schon frühzeitig anfangen mit Gucken, und nicht sagen jetzt ist Winter und jetzt will ich den Quattro, denn dann hat man garantiert das Glück, dass es keinen oder nur verbastelte Schrottmühlen gibt... 😉

Dein Link funktioniert nicht.

mfg Andi

naja.. ich fange ja grade an zu schauen 🙂
gott seis gedankt habe ich in meiner nähe eine klasse werkstatt. der mann ist günstig, unglaublich hilfsbereit und versteht sein handwerk ! vor allem gibts bei dem kein pfusch.....

wäre ein c4, bj92, 192tkm 2,3 quattro mit der beschreibung, das er im warmen zustand klackert. für 1400eur vhb.

hat halt innen nicht so viel zu bieten, aber die klima wäre drin und den rest an interi..dingens kann man wunderbar selbst nachrüsten 🙂
hach c4...... 😉

Moin,
joa, das klingt doch ganz gut 😉

Das Klackern kann verschiedene Ursachen haben, kannst mal in den Fred gucken, der jetzt gerade wieder aktuell ist. Der 133ps Motor im C4 müsste eigentlich auch der NG sein (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von richta



Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


Bitte arbeite mal an deiner Rechtschreibung. Da tun mir wirklich die Augen weh. Ich hab ja Verständnis, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Aber das hier ist einfach zu heftig...

http://www.motor-talk.de/.../...16-7-5j-et30-9j-et15-t2632571.html?...

Okay, sorry. Ich entschuldige mich hiermit.

Schönen Gruß aus Bayern!

Zitat:

Man darf ja nicht vergessen das ich reiner Langstreckenfahrer bin. 1. härtet das Fahrzeug weiter ab

diese Annahme ist leider falsch. Ein Auto nutzt mechanisch bei reiner Autobahnfahrt lediglich _weniger_ ab. Es ist keines Falls so, dass es dadurch "abhaertet". Wenn ein Auto "matsche" ist, wird es nach 20 Jahren durch erneute Autobahnfahrten nicht mehr "hart".

bezueglich R5 Sound kann ich nur den 2L R5 im letzten Audi 90 mit 115PS beurteilen und der Sound davon war auf jeden Fall "kerniger" als vom R4, aber oftmals wird dem Sound mehr zugesprochen, als es dann in Realitaet ist. Wenn man hier so als ahnungsloser Neuling mitliest, bekommt man den Eindruck, dass der R5 einen megamaessigen Sound hat...sorry, aber das hat er einfach nicht 🙂. Kernig ja, megamaessig? nee 🙂.

Lohnen? Falsche Frage. Vor allem scheinst du aus idealistischen Gruenden kaufen zu wollen und da spielt das "lohnen"-Argument eh keine Rolle mehr. Und "Auto" und "lohnen" passen eh nicht zusammen 🙂. Dass du dir allerdings anscheinend so viele Sorgen um den Verbrauch machst, wundert mich schon...ich vermute beinahe, dass du das falsche Auto bzw. den falschen Motor suchst.

Die Suche wird schwierig werden und du musst da wirklich systematisch herangehen, da es extrem viele Schrottkisten gibt. Ich war selber auf der Suche und "top gepflegt" kann und wird oft "schrott" sein 🙂.

Also ich habe mir vor 4 Wochen einen mittlerweile selten geworden 2,3er Quattro "B4" gekauft und bin mehr als zufrieden
Habe 1900,00 € dafür bezahlt
Technisch Tip Top in Ordnung, muss aber denoch schätzungsweise 1000,00 € in Lack und Kleinigkeiten investieren bis er wieder richtig schick ist

Er hat jetzt 210000Km und schnurrt wie ein Kätzchen
Ist übrigens mein erster Quattro, aber nach 4 Wochen kann ich auf jeden Fall sagen das ich nichts anderes mehr fahren möchte 😁

Den Spritverbrauch finde ich übrignes voll OK
Ein Freund von mir fährt seinen 1,8er Astra 16v auch nicht unter 9,0l und der macht bei weitem nicht so viel Spaß...

wenns net unbedingt n coupe`sein soll, so bekommste n typ 44 mit vollausstattung schon ab 2000€ im guten zustand..und der mc2, der am meisten verbraucht, fährste kombiniert mit 9litern

mfg

erik

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das war wohl ne Bong zu viel....🙄

AUTSCH! Zum Glück muß man bei der Führerscheinprüfung nur Kreuze machen :-D.

Zitat:

...wenn du was vernünftiges suchst nen B4 Mit großem Diesel. oder einen V6 mit LPG. Im B4 gabs dann auch schon Airbags - Abs häufig serienmäßig (auch bei den Frontis)

Also so gut der 1.9 TDI im B4 auch war/ist, aber wer sich in einen 5-Ender verguckt hat, wird damit nicht glücklich. Und auch ein Sechszylinder (gerade mit seiner Laufruhe 🙄) kann da logischerweise nicht mithalten.

Natürlich muß man wissen, was man will. Der 2.3E ist alt, laut und verbraucht viel. Sehr viel! Wenn man damit leben kann, bzw. will bekommt man einen fast unkaputtbaren Motor mit einen tollem Sound! Gerade durch die ungerade Zylinderanzahl!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen