1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Quarzen der Ledersitze

Quarzen der Ledersitze

Audi A4 B8/8K

Liebes Forum,

ich habe folgenden Sachverhalt.
Ich habe mir vor 3 Wochen einen Jahreswagen A4 1,8 TFSI mit Alcantara Sportledersitzen gekauft (Lederausstattung bei Ambition).
Ein absolut super Auto bis auf eine Sache.

Nun mein Anliegen:
Die Sportledersitze quarzen beim Fahren, bei jeder leichten Bodenwelle und bereits bei der leichtesten Kurve.
Klar ist das Fahrwerk straffer gefedert, das ist mir schon klar.
Doch dass sich das auf die Sitze so auswirkt, dass die andauernd quarzen? Ist das normal???

Mir ist bewusst, dass Leder ein Naturmaterial ist.
Jedoch ist beim Beifahrersitz kein Quarzen zu hören.
Ehrlich gesagt nervt mich das Geräusch! Hört sich schon fast an wie ne
Matratze beim Matratzensport (das ist jetzt vielleicht etwas unpassend aber der beste Vergleich um sich das vorzustellen).

Habe noch ein knappes Jahr AUDI Werksgarantie.
Besteht ne Möglichkeit den Sitz austauschen zu lassen???

Schon mal besten Dank für eure Antworten!

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ihr Quarzer Ihr!😁😁😁😁😁😁😁

ich Quarze jetzt auch mal eine,dazu nen Pott Kaffee,herrlich!

@TE:
Vllt.hat der Sitz ja schon verstopfte Arterien vom Quarzen?!
Wer Weiß ?

Mal mit nem Nikotinpflaster probieren!
An der Seitenwange anbringen,Problem müsste
verschwunden sein!

😁😁😁😁🙂

A bissel Spoaß,muss sei !!!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wusste garnicht das Ledersitze quarzen können.😕 Kombiniere quarzen immer mit einer Zigarre. Du meinst bestimmt knarzen oder knacken.

Na ja sei's drum. Wenn es so extrem ist, wie Du es beschreibst, würde ich auf jeden Fall zum🙂 fahren und es reklamieren. Hab hier im Forum auch schon einiges drüber gelesen. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Unter Quarzen wirst Du aber da sicher nichts finden.😁 Bei mir ist es jedenfalls nicht vorhanden.

Viel Glück also.

Zitat:

Original geschrieben von joe265


Liebes Forum,

ich habe folgenden Sachverhalt.
Ich habe mir vor 3 Wochen einen Jahreswagen A4 1,8 TFSI mit Alcantara Sportledersitzen gekauft (Lederausstattung bei Ambition).
Ein absolut super Auto bis auf eine Sache.

Nun mein Anliegen:
Die Sportledersitze quarzen beim Fahren, bei jeder leichten Bodenwelle und bereits bei der leichtesten Kurve.
Klar ist das Fahrwerk straffer gefedert, das ist mir schon klar.
Doch dass sich das auf die Sitze so auswirkt, dass die andauernd quarzen? Ist das normal???

Mir ist bewusst, dass Leder ein Naturmaterial ist.
Jedoch ist beim Beifahrersitz kein Quarzen zu hören.
Ehrlich gesagt nervt mich das Geräusch! Hört sich schon fast an wie ne
Matratze beim Matratzensport (das ist jetzt vielleicht etwas unpassend aber der beste Vergleich um sich das vorzustellen).

Habe noch ein knappes Jahr AUDI Werksgarantie.
Besteht ne Möglichkeit den Sitz austauschen zu lassen???

Schon mal besten Dank für eure Antworten!

Stefan

Was um alles in der Welt ist "Quarzen"?

Ich denke nicht, dass Du das hier damit meinst, oder...?

http://www.dict.cc/deutsch/quarzen.html

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n



Zitat:

Original geschrieben von joe265


[..]
Was um alles in der Welt ist "Quarzen"?

Überlegen wir doch mal kurz ... wirklich nur ganz ganz kurz. Quarzen klingt wie knarzen und tada, wir haben das gesuchte Wort.

Ich würde darauf tippen, dass das Leder irgendwo anliegt und bei Bodenwellen oder Bewegungen dann an irgendwas reibt/scheuert. Einfach mal den Sitz absuchen, vermutlich irgendwo unten drunter.

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Was um alles in der Welt ist "Quarzen"?

Überlegen wir doch mal kurz ... wirklich nur ganz ganz kurz. Quarzen klingt wie knarzen und tada, wir haben das gesuchte Wort.

Ich würde darauf tippen, dass das Leder irgendwo anliegt und bei Bodenwellen oder Bewegungen dann an irgendwas reibt/scheuert. Einfach mal den Sitz absuchen, vermutlich irgendwo unten drunter.

Ähm, ich dachte man erkennt die Ironie...

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n



Zitat:

Original geschrieben von powow


Überlegen wir doch mal kurz ... wirklich nur ganz ganz kurz. Quarzen klingt wie knarzen und tada, wir haben das gesuchte Wort.

Ich würde darauf tippen, dass das Leder irgendwo anliegt und bei Bodenwellen oder Bewegungen dann an irgendwas reibt/scheuert. Einfach mal den Sitz absuchen, vermutlich irgendwo unten drunter.

Ähm, ich dachte man erkennt die Ironie...

Wo?

Such mal nach Knarren oder Quitschen oder Schaukelstuhl.
Da wirst du hier ne Menge finden. Bekanntes Problem. Die Sitze sind leider eine minderwertige Konstruktion.

Rutsch mal mit dem Sitz vor und zurück. Lass dann den Vestellhebel kräftig in die Verriegelung fallen und drück nochmal nach. Dann müsste das Knarren weg sein. Aber es wird nach ein paar Tagen wieder kommen. Scheinbar verwindet sich das Gestell nach ein paar Tagen und hat dann wieder zu viel Spiel. So ist es jedenfalls bei mir. Beliebig reproduzierbar.
Inzwischen werden verbesserte Sitze verbaut. Einige hier im Forum haben auf Garantie neue Sitze bekommen.

ein knacken hatte ich anfangs auch ... ich habe dann den tip bekommen, den hebel für die sitzverstellung (vor/zurück) ganz nach oben zu ziehen und nicht nur halb, auch wenn das zum lösen der verriegelung schon ausreicht ... klingt blöd, aber seit ich den sitz nur noch so verstelle, knackt da auch nichts mehr

ein klackern von links unten hatte ich auch mal ... da hab ich bemerkt, dass an der unteren gurtbefestigung ein plastikstück gegen die kunststoffblende des sitzgestells schlagen kann ... hab da ein stück filz aufgeklebt ... seither ist ruhe

ein knarzen des leders hatte ich auch ... das "scheuert" an der mittelkonsole ... ich habe den sitz jetzt ein paar zentimeter hoch gepumpt, jetzt knarzt nichts mehr

hm ... hab ich was vergessen?

Ihr Quarzer Ihr!😁😁😁😁😁😁😁

ich Quarze jetzt auch mal eine,dazu nen Pott Kaffee,herrlich!

@TE:
Vllt.hat der Sitz ja schon verstopfte Arterien vom Quarzen?!
Wer Weiß ?

Mal mit nem Nikotinpflaster probieren!
An der Seitenwange anbringen,Problem müsste
verschwunden sein!

😁😁😁😁🙂

A bissel Spoaß,muss sei !!!

das geräusch kommt vom Gurtschloss wenn du Angeschnallt bist das am sitz reibt... fahr mal ohne angeschnallt zu sein dann ist es weg... habe es reklamiert und ein neues gurtschloss bekommen..problem weg!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


das geräusch kommt vom Gurtschloss wenn du Angeschnallt bist das am sitz reibt... fahr mal ohne angeschnallt zu sein dann ist es weg... habe es reklamiert und ein neues gurtschloss bekommen..problem weg!

Gruß

Ist am Gurtschloss nicht extra ein Filz, der genau das verhindern soll?

auf der anderen seite ist der filz damit der nicht gegen die mittelkonsole schlägt...auf der sitzseite nicht.

gruß

Schön, dass ich euch mit dem Begriff "Quarzen" so schön erheitern konnte. Scheint dann wohl ein Ausdruck zu sein, der primär in meiner Wohnregion Franken verwendet wird! :-)

Auf hochdeutsch kommt "knarzen" wohl am nähesten hin! :-)

Vielen Dank für eure Antworten.
Habs mal mit dem Tip versucht, nicht angeschnall zu fahren bzw den Gurthalter beim Fahren bewusst vom Sitz wegzuhalten und siehe da, Geräusch ist weg! :-)

Werds jetzt mal mit nen Stück Filz probieren und wenn das nichts bringt einen neuen Gurthalter reklamieren.

Gruss
Stefan "der Quarzer" :-)))

hatte das auch....das quarzen😁....neues gurtschloss und siehe da....zumindest dort gab es keine geräusche mehr. mal schauen, was als nächstes rankommt. wir könnten es mal mit der boden- und mittelkonsole probieren. die knarzen....ähm....quarzen nämlich auch gewaltig🙁

scheiß kiste, der a4😁....öhm...sorry😎...mein a4!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen