Beule im Ledersitz
Hallo liebe Audi-Gemeinde...
seit 03.09. bin ich auch in der Lage, Besitzer eines A4 Avant 8k zu sein. Ich bin jetzt ca. 1200 Km gefahren und eigentlich sehr zufrieden was das gute Stück angeht.... eigentlich ....
Ich habe das Leder Valcona in Luxour-Beige.... und vor 2 Tagen habe ich eine Beule in der Sitzfläche (Bild anbei)
Meine Frage an Euch... ist das Normal, oder sollte das nach 1200 Km noch nicht auftreten.
Ich finde es sieht bescheiden aus, was meint Ihr????? Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martson
...
Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Das mit dem Reklamieren würde ich mir überlegen.
Denn wenn der 🙂 sich der Sache annimmt das ganze haptisch und chemisch analysiert und dabei raus kommt das es ein gaaanz hundsgemeiner Pressfurz war.
Was machste denn dann?
Vor allem wenn Dir das Ergebnis, nicht vom schrulligem Annahmemeister, sondern von der hübschen jungen Dame am Eingangshelpdesk des Autohauses verkündet wird will ich Dein Gesicht dazu sehen! 😛
Grüße
16 Antworten
Moin,
das wirst Du hin nehmen müssen:
- es handelt sich um ein Naturprodukt (naja, zumindest die Ausgangsbasis...) - wie Du selber schon richtig bemerktest
- eine Reklamation dürfte mit einem lapidaren "Stand der Technik" kommentiert werden
Munter bleiben
T_L
Von dem berichten viele Leder.- bzw. Alcantarasitz Besitzer, weiss nicht, aber seitdem ich meinen habe, neheme ich die Geldbörse immer aus der hinteren Hosentasche heraus. Bei Dir sieht es auch aus als ob Du in der rechten Tasche etwas drin hast, dass mehr Druck auf die Sitzfläche gibt.
Ob Du mit einer Beastandung Erfolg haben wirds, weiss ich nicht, kannst es aber sicher mal probieren.
Such mal im Forum unter dem Begriff "Lederoma", da wirst du fündig.
Ähnliche Themen
Hallo Martin,
würde ich erstmal so akzeptieren und abwarten wie sich die Oberfläche entwickelt. Leder ist halt ein Naturprodukt. Langfristig wirst Du wohl eher Probleme mit dem hellen Farbton bekommen, z. B. bei dunklen Jeans. Ein Austausch ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Unter Umständen passt eine neue Sitzfläche nicht zum vorhandenen Leder, d. h. man sieht einen Farbunterschied.
Grüße
syntese
Zitat:
Original geschrieben von martson
Hallo liebe Audi-Gemeinde...seit 03.09. bin ich auch in der Lage, Besitzer eines A4 Avant 8k zu sein. Ich bin jetzt ca. 1200 Km gefahren und eigentlich sehr zufrieden was das gute Stück angeht.... eigentlich ....
Ich habe das Leder Valcona in Luxour-Beige.... und vor 2 Tagen habe ich eine Beule in der Sitzfläche (Bild anbei)
Meine Frage an Euch... ist das Normal, oder sollte das nach 1200 Km noch nicht auftreten.
Ich finde es sieht bescheiden aus, was meint Ihr????? Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Dann willst du garantiert nicht meinen Sitz sehen.
Bisher 14.000 km gelaufen.
Das bild ist 8 Monate alt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Von dem berichten viele Leder.- bzw. Alcantarasitz Besitzer
Alcantara ist da problemloser, da kein Leder.
Zitat:
Original geschrieben von syntese
Langfristig wirst Du wohl eher Probleme mit dem hellen Farbton bekommen, z. B. bei dunklen Jeans.
Na das ist ja wohl im Gegensatz zu den Beulen ein reversibles Problem.
Die Lederomaproblematik kenne ich von Diskussionen beim TT 8J, daher hab ich Alcantara/Leder gewählt - und das Ganze - wie jetzt auch im A4 in Lichtgrau > keine Probleme (mit ein wenig Pflege versteht sich). Und auch ich trage ab und an dunkle Jeans.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Alcantara ist da problemloser, da kein Leder.Zitat:
Original geschrieben von CroRacer
Von dem berichten viele Leder.- bzw. Alcantarasitz Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Na das ist ja wohl im Gegensatz zu den Beulen ein reversibles Problem.Zitat:
Original geschrieben von syntese
Langfristig wirst Du wohl eher Probleme mit dem hellen Farbton bekommen, z. B. bei dunklen Jeans.Die Lederomaproblematik kenne ich von Diskussionen beim TT 8J, daher hab ich Alcantara/Leder gewählt - und das Ganze - wie jetzt auch im A4 in Lichtgrau > keine Probleme (mit ein wenig Pflege versteht sich). Und auch ich trage ab und an dunkle Jeans.
Dann bin ich mal beruhigt,
habe glaube aber auch von diesem Phenomen bei Alcantarasitzen hier gelesen, also meiner hat noch nix bei ca 1000km
pb hat vollkommen Recht. Sollte sich aber auch schon rumgesprochen haben! Bei mir 15000km drauf, Alcantara noch wie bei Auslieferung!
Sorry,.......ich bin der Oberpingel ;-), aber zu diesem Fred fällt mir nur eins ein:
"Meine Reifen haben nach 10.000km schon 1mm weniger Profil.....ob ich das reklamieren soll, oder lieber warte ob es mehr wird"
*nixversteh*
Der A. aus K.
......und es wird schlimmer, 100% ;-)
Denn,.......es ist Leeeeeder,......allerdings meine Alcantara Sportsitze haben das auch, die Ledersportsitze im Passi auch, die Velourssportsitze im Astra auch und.........meine Ledercoach die hat´s auch ;-)
Soetwas zu reklamieren ist Unsinn, da es immer, je nach Nutzung und Fahrergewicht mehr oder weniger schnell, wiederkommt. Der Sitz ist ein Bauteil das sich verändert/anpasst, wie ein Schuh oder eine gute Matratze, auch hier wird man diese Veränderung feststellen. Selbst ein rahmengenähter Budapester für 1000€ passt sich, zum Glück, auf seinen Träger an und das tut er weil er aus feinem Leder ist.
Ansonsten empfehle ich einen hölzernen Klappstuhl von Ikea,.....der bleibt wie er ist.....allerdings wenn Du mit dem in Spanien angekommen bist wird sich der Allerwerteste angepasst haben......wer´s braucht ;-)))
Echt,.....sorry für die Ironie, ich habe bestimmt 1000 und 1 Kritikpunkt an meinem A4, dazu gehört auch in einigen Fällen die mangelnde Qualität einiger Teile,.......aber Du solltest meinen Sitz nach 9000km mal sehen, der hat Knicke, Falten und auch schon Kratzer (selber Schuld, Metallknöppe an der Backsidehosentasche).
Weil es eben ein Sitz ist und ich da schwitzend und pup..... Stunden drauf rumsitze, lach ;-)
Der A. aus K.
Zitat:
Original geschrieben von martson
...
Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Das mit dem Reklamieren würde ich mir überlegen.
Denn wenn der 🙂 sich der Sache annimmt das ganze haptisch und chemisch analysiert und dabei raus kommt das es ein gaaanz hundsgemeiner Pressfurz war.
Was machste denn dann?
Vor allem wenn Dir das Ergebnis, nicht vom schrulligem Annahmemeister, sondern von der hübschen jungen Dame am Eingangshelpdesk des Autohauses verkündet wird will ich Dein Gesicht dazu sehen! 😛
Grüße