Qualm

BMW 5er F10

Guten Tag Leute

Erstmal Daten von mein Fahrzeug

Bj : 2010 / BMW F10
Kilometer stand : knapp 200k

Ich bin gerade zu Arbeit gefahren und habe im Innenraum bemerkt das es verbrannt riecht
Daraufhin öffnete ich die Motorhaube und es kam Qualm raus nicht viel aber es hat gequalmt ( Bild hänge ich mit bei )

Da ich jetzt leider nicht so schnell in die Werkstatt fahren kann , es mir aber keine Ruhe lässt wollte ich euch fragen was es sein könnte.

Asset.JPG
21 Antworten

Steuergerät hat der mir angezeigt heute.
Dichtung ist neu , ansaugbrücke gereinigt Dichtungen auch neu , Glühkerzen hab ich nicht gemacht , macht kein Sinn ohne Steuergerät.

Hallo zusammen ,
habe auch denke ich das VDD problem. Es qualmt leicht hinten links im Motorraum. Die Dichtungen hab ich mir bestellt und wenn die kommt wird das gleich gemacht.
Hat von euch jemand das auch mal schon selbst gemacht?
Ist das ein großes Problem?
In einem Video hab ich mir das mal angesehen und bin nicht sicher ob das leicht geht.
Könnte jemand dazu eventuell etwas sagen worauf ich achten muss und wie lange so eine Reparatur dauert?

Gruß Jürgen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 24. April 2021 um 18:57:28 Uhr:


Hallo zusammen ,
habe auch denke ich das VDD problem. Es qualmt leicht hinten links im Motorraum. Die Dichtungen hab ich mir bestellt und wenn die kommt wird das gleich gemacht.
Hat von euch jemand das auch mal schon selbst gemacht?
Ist das ein großes Problem?
In einem Video hab ich mir das mal angesehen und bin nicht sicher ob das leicht geht.
Könnte jemand dazu eventuell etwas sagen worauf ich achten muss und wie lange so eine Reparatur dauert?

Gruß Jürgen

Wenn man nicht 2 linke Hände hat, und etwas schraubererfahrung ist das machbar. Die Injektoren müssen auch raus sprich vergiss nicht auf neue Kupferdichtungen. Wenn du eine Anleitung benötigst gib bescheid.

Hi IMXbinnertLeak,

da ich öfters Schraube, denke ich es ist machbar. Würde mich dann nur noch interessieren wie lange es ungefähr dauert?
Die Kupferdichtungen bekommt man einzeln oder?

Eine Anleitung wäre natürlich super 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 24. April 2021 um 20:43:48 Uhr:


Hi IMXbinnertLeak,

da ich öfters Schraube, denke ich es ist machbar. Würde mich dann nur noch interessieren wie lange es ungefähr dauert?
Die Kupferdichtungen bekommt man einzeln oder?

Eine Anleitung wäre natürlich super 😉

Gruß Jürgen

Hallo,

Rechne mal mit 3 Stunden, Injektoren müssen raus(hoffentlich gehen sie leicht raus), dann der Ventildeckel runter. Jeden Injektorschaft reinigen, die Auflagefläche vom Ventildeckel reinigen am besten mit einem Tuch und Bremsenreiniger, zusätzlich mache ich immer hinten links etwas Dichtmasse drauf da ich 2 mal die Erfahrung gemacht habe das trotz neuer Dichtung etwas öl noch nachkam. Die Kupferdichtungen bekommst man einzeln. Um was für einen Motor handelt es sich denn dann? So kann ich dir die genau Anleitung zukommen lassen.

VG

Ansaugbrücke würde ich auch direkt runter nehmen hast du erstens mehr Platz und zweitens kannst du die dann schön sauber machen und die Dichtungen auch neu machen wenn du schon dran bist.

Guten Morgen zusammen,

also der Motor ist ein 2 Liter vom 525d.

Die Ansaugbrücke habe ich erst vor kurzem runter nehmen müssen und gereinigt im Zuge des Glühstifte wechsel und dabei schon alle Dichtungen erneuert.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen