Qualm nach dem Starten

VW Passat 35i/3A

Guten Tag ihr Kenner/Könner -
bei meinem 35 i, EZ 96, 90 PS, 85TKm, stelle ich fest, dass nach dem Starten kurzzeitig (paar Sekunden) aus dem Auspuff ziemlich massiv blau/grauer Rauch ausgeblasen wird. Dies tritt allerdings nur auf, wenn das Fz 1-2 Tage stand. Bei täglicher Benutzung und Starts bei noch warmem Motor ist das nicht der Fall.
Fz läuft ansonsten gut, kein nennenswerter Ölverbrauch festzustellen, Motorspülung mit LM durchgeführt, alle Flüssigkeiten und Riemen erneuert (Fz stand 1,5 Jahre, vorheriger Halter 80 Jahre) jetzt Synth-Öl 5 W 40 eingefüllt.
Wer kann mir da weiterhelfen bzw. weiß, was die Ursache sein kann? Für alle, die ihren Denkapparat anstrengen im voraus besten Dank und freundlicher Gruß.

19 Antworten

Hallo BBB -
hast Du es dann reparieren lassen oder nicht? Wenn ja, welche Kosten und welcher Erfolg? Ich denke auch, dass nach dem Abstellen für längere Zeit und nicht gleich wieder starten etwas Öl in den Brennraum gelangt und dann beim Neustart eben verbrennt. Frage ist halt, ob für die Dauer da ein größerer Schaden entstehen kann.
Ansonsten besten Dank an Alle und wenn einer was Neues weiß, bitte ich um Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von ulrost


Hallo BBB -
hast Du es dann reparieren lassen oder nicht? Wenn ja, welche Kosten und welcher Erfolg? Ich denke auch, dass nach dem Abstellen für längere Zeit und nicht gleich wieder starten etwas Öl in den Brennraum gelangt und dann beim Neustart eben verbrennt. Frage ist halt, ob für die Dauer da ein größerer Schaden entstehen kann.
Ansonsten besten Dank an Alle und wenn einer was Neues weiß, bitte ich um Antwort.

Also , wenn es die Ventilschaftdichtungen sind , kommen Kosten von ca. 200 ,- auf dich zu . In einer freien Werktstatt . Der Preis ist meine Erfahrung ..... vieleicht hat es hier jemand schon billiger bekommen .

Problem ist das wenn die ventilschaftdichtungen hinüber sind ja immer weider Öl verbrannt wird . Und das mag der Kat garnicht . Dem Motor macht das garnichts , wie schon von einem anderen Poster erwähnt .Da könntest du noch 200000 km mit fahren . Aber wie gesagt der Kat wird leiden und irgendwann bekommst du nicht mehr die geforderten Abgaswerte für die AU hin . Der Kat kostet neu ca. 300 - 400 euro .

Kenn mich mit dieser Problemmatik ganz gut aus , weil ich das Problem selber habe !!

Hallo

Habe auch den ADZ Motor, meiner hat bei 220.000 km angefangen beim starten kurz blau zu qualmen ... genau wie bei Dir. Habe mir dann die Ventilschaftdichtungen und die Ventildeckeldichtung gekauft, waren so knapp 30 Euro und in 2 Stunden die Dichtungen selbst gewechselt, das ist bei den 8 Ventil Motoren sehr simpel. Seitdem ist das gequalme nicht mehr aufgetreten, habe inzwischen 292.000 km runter.

200 Euro in der Werkstatt sind durchaus angemessen, man bekommt das aber auch selbst hin.

Gruß Ronny

Hallo ihr zwei -
wisst ihr, ob es da eine Rep-Anleitung gibt? Wäre ja toll, wenn ich so an die 150 Euronen sparen und die Dichtungen selbst wechseln könnte.
Vorab mal ein Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulrost


Hallo ihr zwei -
wisst ihr, ob es da eine Rep-Anleitung gibt? Vorab mal ein Danke!

Mir hat das Buch von Etzold - Jetzt helfe ich mir selbst - schon viel geholfen, gibts im Handel für 20 Euro.

Für den Wechsel der Schaftdichtungen brauchst Du ein Werkzeug um die Federteller der Ventile runter zu drücken, ich habe mir das selbst gebaut, aber das von VW geht besser.

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen