qualm aus dem motorraum

VW Golf 3 (1H)

hallo, ich habe seit gestern wieder ein neues problem mit meinem golf 3 gl, bj 93, 1,6l. es kommt rauch bzw qualm aus dem motorraum. dieser kommt aus einem schlauch (siehe fotos, markiert mit einem roten pfeil) hinter dem motorblock. ich glaube das ist das ende vom ölabscheider (bin mir aber nicht sicher) und tippe daher auf ein ölproblem. das schlauchende ist auch etwas verölt (sieht man ganz leicht auf dem foto). ich habe den ölstand gemessen, dieser war niedrig, aber die kontrolleuchte hat noch nicht geleuchtet. ich habe öl nachgefüllt, doch es qualmt weiterhin.
kann mir jemand sagen ob sich bei dem schlauch um die auslassöffnung vom ölabscheider handelt oder ob das was anderes ist und was das qualmproblem sein könnte?
vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. Juni 2015 um 11:10:07 Uhr:


BTW: Gibt es auf Deiner Tastatur eine Taste mit einem Pfeil (?), auch "Shift-Taste" genannt?

Ich bin ja ganz froh, dass er Interpunktion und Rechtschreibung beherrscht. Das ist 2000% mehr als die meisten, die sich hier anmelden und von denen man nach dem ersten Thread nie wieder was liest 😉 😛

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das ist der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung und der sollte auf dem geriffelten Plastikstutzen stecken, den man in Bild 2 oben rechts sieht.

Das da ein wenig Öl mit hoch kommt ist in vielen Fällen normal.
Und ob du einen Ölabscheider im Schlauch zur KGE hast, dass kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen, aber es könnte einer da sein.

Raucht es denn auch aus dem Motorraum, wenn du den Schlauch wieder dahin steckst, wo er hin gehört? 😉

MfG
Chris

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 17. Juni 2015 um 08:55:59 Uhr:


Das ist der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung und der sollte auf dem geriffelten Plastikstutzen stecken, den man in Bild 2 oben rechts sieht.

Das da ein wenig Öl mit hoch kommt ist in vielen Fällen normal.
Und ob du einen Ölabscheider im Schlauch zur KGE hast, dass kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen, aber es könnte einer da sein.

Raucht es denn auch aus dem Motorraum, wenn du den Schlauch wieder dahin steckst, wo er hin gehört? 😉

MfG
Chris

das hört sich doch schon mal nach einem leicht zu behebenden problem an. ich werde das heute abend zu hause ausprobieren und berichten. dieser geriffelte Plastikstutzen aus bild 2. was ist das eigentlich für ein teil?

danke noch mal

Der geriffelte Stutzen führt in die Ansaug/Einspritzvorrichtung des Motors.

Bei alten VW-Modellen mit "Bratpfanne" führte der Stutzen direkt in den Luftfilterkasten.

Die genaue Funktion ist mir als Motor-Laien nicht ganz geläufig. Durch die KGE werden aber Verbrennungs-Gase aus dem Motor abgezogen um Platz für neues Gemisch zu machen. Das es da raus qualmt ist also wenig verwunderlich.

Was mich jetzt ein wenig stutzig macht (pun not intended) ist, warum der Schlauch da so lose rumhängt. Ich schließe aus deinen Äußerungen, dass du den nicht abgezogen hast.

Von alleine löst der sich selten von seinem Platz. Wurde in der näheren Vergangenheit (seit dein "Problem" auftritt) irgendwas am Motor gemacht? Reparaturen, Tuning, etc.?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 17. Juni 2015 um 10:20:57 Uhr:


Was mich jetzt ein wenig stutzig macht (pun not intended) ist, warum der Schlauch da so lose rumhängt. Ich schließe aus deinen Äußerungen, dass du den nicht abgezogen hast.

Von alleine löst der sich selten von seinem Platz. Wurde in der näheren Vergangenheit (seit dein "Problem" auftritt) irgendwas am Motor gemacht? Reparaturen, Tuning, etc.?

das ist richtig, ich habe den schlauch nicht abgezogen. ich habe das auto erst seit 1-2 monaten gebraucht gekauft. davor stand es fast ein halbes jahr auf dem hof rum (laut vorbesitzer). könnte es sein, dass er vom vorbesitzer nur ganz locker auf diesen stutzen gesteckt worden ist und jetzt wo ich das auto täglich fahre, durch das ganze rumfahren sich der schlauch gelöst hat?

eine andere möglichkeit wäre, dass der schlauch schon beim kauf ab war und ich es nicht bemerkt habe. es hat auch ne weile gedauert bis ich den qualm bemerkt hatte, man sieht den qualm eig. auch nur wenn die motorhaube auf ist, der motor auf betriebstemperatur ist und der motor läuft. wenn man fährt und die motorhabe zu ist, merkt man als fahrer kaum dass es da qualmt.

Zitat:

@wk167 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:49:49 Uhr:


ich habe den ölstand gemessen, dieser war niedrig, aber die kontrolleuchte hat noch nicht geleuchtet. ich habe öl nachgefüllt, doch es qualmt weiterhin.

Zur Info: Beim 3er Golf leuchtet die Öl-Kontrolleuchte nicht, wenn der Ölstand zu niedrig ist, sondern NUR wenn der Öldruck nicht passt. Wenn die Kontrolllampe dann auf Grund des Ölmangels angeht, dann ist es in der Regel zu spät, da läuft er dann ohne Schmierung. D.h. regelmäßig per Peilstab kontrollieren.

BTW: Gibt es auf Deiner Tastatur eine Taste mit einem Pfeil nach oben, auch "Shift-Taste" genannt?

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. Juni 2015 um 11:10:07 Uhr:


BTW: Gibt es auf Deiner Tastatur eine Taste mit einem Pfeil (?), auch "Shift-Taste" genannt?

Ich bin ja ganz froh, dass er Interpunktion und Rechtschreibung beherrscht. Das ist 2000% mehr als die meisten, die sich hier anmelden und von denen man nach dem ersten Thread nie wieder was liest 😉 😛

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. Juni 2015 um 11:10:07 Uhr:



Zitat:

@wk167 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:49:49 Uhr:


ich habe den ölstand gemessen, dieser war niedrig, aber die kontrolleuchte hat noch nicht geleuchtet. ich habe öl nachgefüllt, doch es qualmt weiterhin.
Zur Info: Beim 3er Golf leuchtet die Öl-Kontrolleuchte nicht, wenn der Ölstand zu niedrig ist, sondern NUR wenn der Öldruck nicht passt. Wenn die Kontrolllampe dann auf Grund des Ölmangels angeht, dann ist es in der Regel zu spät, da läuft er dann ohne Schmierung. D.h. regelmäßig per Peilstab kontrollieren.

BTW: Gibt es auf Deiner Tastatur eine Taste mit einem Pfeil nach oben, auch "Shift-Taste" genannt?

die shift taste ist auf meiner tastatur in der tat defekt 🙂

Zitat:

@wk167 schrieb am 17. Juni 2015 um 11:15:03 Uhr:



die shift taste ist auf meiner tastatur in der tat defekt 🙂

Und das wahreinlich auf nem Smartphone oder Tablet mit einem Touchscreen 🙄

Im anderen Thread hast Du eben "Hallo" und "Plus" groß geschrieben, scheint also nur ein Wackelkontakt zu sein. 😕😕😕 Ansonsten hat die "normale" Tastatur in der Regel zwei (2) von diesen Tasten.

Willst Du, dass man Dir hier antwortet, kann es auch nicht zu schwer sein, es in korrekter Sprache zu schreiben. Meine Meinung.

Das meine Shift Taste defekt ist, sollte selbstverständlich nur ein Witz sein. Ich finde jedoch, dass meine Sprache durchaus korrekt ist. Der Einfachheit und Schnelligkeit halber lasse ich die Groß-/Kleinschreibung meistens einfach weg. Vielen Dank für deine Meinung xela_, aber meiner Meinung nach finde ich das legitim und absolut nicht schlimm.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 17. Juni 2015 um 08:55:59 Uhr:


Das ist der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung und der sollte auf dem geriffelten Plastikstutzen stecken, den man in Bild 2 oben rechts sieht.

Das da ein wenig Öl mit hoch kommt ist in vielen Fällen normal.
Und ob du einen Ölabscheider im Schlauch zur KGE hast, dass kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen, aber es könnte einer da sein.

Raucht es denn auch aus dem Motorraum, wenn du den Schlauch wieder dahin steckst, wo er hin gehört? 😉

MfG
Chris

Das wars. Jetzt qualmts nicht mehr.danke

Für die Zukunft:

immer mal hier reinschauen.

Das ist ein vollständiger Teilekatalog für verdammt viele VW-Modelle.

Mit Explosionszeichnungen. Da sieht man dann auch recht gut, welcher Schlauch wodran kommt 😉

Link am besten als Bookmark oder ähnlich speichern.

MfG

super seite, kannte ich noch nicht. danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen