Qualitätsverbessernde Massnahme Soundverstärker
Hallo zusammen,
an meinem Audi A4 Avant, Baujahr Nov 2009, Bang & Olufson Soundsystem soll nach Info der Werkstatt eine "qualitätsverbessernde Maßnahme am Soundsystem" durchgeführt werden...
Dazu soll ich den Foirmenwagen wieder in die Werkstatt bringen...
Kennt sich jemand damit aus ?? Was steckt dahinter ??
Danke für jede Anwort
19 Antworten
Ja frag doch mal nach was die machen wollen
und wieso ? Würde mich auch interessieren ,habe auch das B&O .
Vielleicht kannst du ja noch die "Aktions-Nr." in Erfahrung bringen.
Danke
Ich wurde jetzt sogar von Audi per "Einschreiben mit Rückschein" angeschrieben.
Es handelt sich wohl um die Aktions. Nr.: PR-NR 9VK
Angeblich kann der B&O Soundverstärker bei Temperaturen unter 0 Grad ausfallen, da
ein Fehlerspeicher falsch gesetzt wird ????
Keine Ahnung was sich wirklich dahinter versteckt.. Bei "Einschreiben mit Rückschein" handelt
es sich bestimmt um eine "verdeckte" Aktion, das der Soundverstärker abbrennen kann...ansonsten könnte ich mir nicht erklären warum die solch einen Aufwand betreiben.
Ähnliche Themen
Mein 🙂 weiß von der Aktion überhaupt nichts, scheinbar ist es MJ abhängig und die Nummer stimmt auch nicht wirklich. kannst Du das ggf. nochmals verifizieren ?
Zitat:
Original geschrieben von nolteka
Angeblich kann der B&O Soundverstärker bei Temperaturen unter 0 Grad ausfallen, da
ein Fehlerspeicher falsch gesetzt wird ????
Wer will schon bei temperaturen unter 0 Musik hören ? ;-) nee, im Ernst, ich könnte bei mir auch ne "qualitätsverbessernde Maßnahme" am Soundsystem gebrauchen...
Betrifft die Aktion nur die B&O-Systeme?
Da muß ich wohl mal den 🙂 meines Vertrauens anrufen und nachfragen ob meiner auch davon betroffen ist. Ist EZ 07/2008...
Aber bei mir funkt der Verstärker ohne Probleme. Selbst bei -14°C die wir gestern hatten.
Heute hab ich´s noch nicht probiert. Aktuell haben wir -17°C 😁 Brrr... Gut dass ich da nicht raus muss...
Ja, Frag doch mal nach...Mich wuerde interessieren Worum es da wirklich geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Soundverstärker bei Minus Temperaturen ausfällt.
Ich denke, dass ist nur vorgeschoben um irgendeine andere Arbeit am Fahrzeug zu machen...
Es handelt sich um den Vorgang/TPI Nr 2023199 und betrifft die B&O Verstärker (PR-Nr 9VK) am CAN-Bus (Radio Concert/Synphony).
Bei Spannungsabfall unter 9V (was bei tiefen Temperaturen schon mal durch das Anlassen/schwache Batterie vorkommen kann) wird unberechtigt ein Fehlereintrag gestzt. Wird dieser 3 Mal gesetzt bleibt der Verstärker stumm.
Allerdings handelt es sich weder um eine Werkstattaktion noch eine Rückrufaktion..., ich weiß also nicht warum deine Werkstatt da so'n Aufwand betreibt mit Einschreiben usw.
Danke für die Information,
wenn es sich um keine Werkstattaktion handelt bedeutet es ich kann damit warten ??
Ist mir auch nicht klar, warum die Werkstatt so ein Aufwand betreibt als könnten sich die Radmuttern lösen oder das Auto abbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von nolteka
Danke für die Information,
wenn es sich um keine Werkstattaktion handelt bedeutet es ich kann damit warten ??
sozusagen...du merkst ja selber, wenn der Verstärker nicht mehr spielt...allerdings wenn dein 🙂 so drauf drängt, dann wird er es dir ja kostenlos aufspielen (andernfalls kann es sein, dass er was dafür verlangt, wenn du keine Garantie mehr hast...)
Hallo zusammen,
heute wurde mir angekündigt, das diese Aktion im Rahmen meiner 30tkm Durchsicht durchgeführt wird. Ich hatte in der Tat öfters mal Probleme, das bei niedrigen Temperaturen plötzlich kein Mucks mehr aus meinen B&O Tönern kam. Nach ein bisschen Warten sowie mehrfaches An- und Ausschalten des Radios hatte sich das Problem dann wieder gelöst. Mal schauen, ob das Problem gelöst wird (allerdings muss ich Ende März den Wagen wieder zurückgeben, d.h. der Zeitraum wird wohl zu kurz sein, da das Problem sehr sporadisch auftrat).
Das ist doch keine Qualitätsverbessernde Massnahme Soundverstärker... einfach eine Problemlösung für einen Mangel. Einfach nur schlecht, das es sowas bei B&O gibt. Meine Anlage läuft ab und zu auch nicht und ich soll laut meines Audi Händler einen neuen Verstärker von ca. 800 Euro kaufen.
und ich hatte schon die Hoffnung, dass bei dem Update die DAB+ Empfangsfähigkeit hergestellt werden kann.
Es ist ja echt eine Verlade, denn derzeit sind die wenigen "normalen" DAB Sender nicht zu empfangen.
Das war ein teurer Test auf Kosten der Kunden....
Mein Ton ist tatsächlich auch manchmal für ca. 30 sec. stumm und dann fängt sich das System wieder.