Qualitätsprobleme/Verarbeitung GO1 M40i

BMW X3 G01

Guten Abend.

Ich fahre seit 4 Monaten einen M40i.

Die Qualität meines Autos ist haarsträubend.

Ich will mal wissen, wie zufrieden ihr mit eurem X3 seid.

Gibt es generelle Qualitätsprobleme (Spaltmaße, Lackfehler, Klappern, schief eingebaute Blenden, oder andere Mängel) oder ist meiner ein sogenanntes Montagsauto?

Ich bin am überlegen mein Auto in Zahlung zu geben und mir noch einen M40i zu kaufen in der Hoffnung, dass dieser besser ist.

Den würde ich dann mit 20" Non-RFL bestellen um auch eine Verbesserung beim Komfort zu haben (obwohl mir die 20" Felgen eigentlich nicht wirklich gefallen).

Ich hoffe auf etwas Ermutigung es noch einmal zu probieren, in der Hoffnung, dass ich beim 2. Versuch mehr Glück habe.

Glaubt ihr, dass während der Werksferien nachgebessert wird?

Danke für eure Feedbacks.

Beste Antwort im Thema

Kann den mal jemand zum Schweigen bringen😕😕😕
Das ist ein BMW-Forum, Junge. Wir wissen, warum wir den Propeller wollen und brauchen keinen Propheten, der uns andere Marken empfiehlt.
Du hast angeblich einen M40i bestellt, also bei der Aussage von eben hast du dem Händler wohl das Gehirn da gelassen🙄
Sorry Moderator, aber das musste jetzt mal raus

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich brauchte weder Lupe, noch habe ich extra auf die Suche gemacht😉

Das hat nichts mit Lupe zu tun, nach einigen X3, X5 und X6 ist das symptomatisch für Spartanburg. Dies nennt man Tagesform, sieht man aktuell an unserem X6 40d F16, katastrophale Spaltmaße, nicht entgratete Zierleisten an den Türen, wo du Brot mit schneiden kannst und und und. Dagegen war unser M40i wiederrum völlig mängelfrei, obwohl andere massive Probleme hatten. Was mich nur wundert, warum BMW dies nicht in den Griff bekommt.

Hallo zusammen,
habe jetzt auch schon fleissig mitgelesen und wollte mich jetzt einfach mal zu Wort melden.
Ich selbst arbeite bei BMW und fühle mich schon etwas betroffen obwohl ich mit dem G01 nichts zu tun habe.
An den Autos arbeiten viele tausend Hände, und wo Menschen sind passieren Fehler. Auch euch wird bei der Arbeit schon der ein oder andere Fehler passiert sein den ihr nicht bemerkt habt.
Natürlich soll dies nicht passieren wenn man über 80K für ein Auto hinlegt.
Niemand von den Mitarbeitern macht mit Absicht Fehler und alle sind bemüht die Qualität abzuliefern die von den Kunden verlangt wird.
Auch die Menschen bei Endkontrolle können mal etwas übersehen. Und für Fehler die während des Transport passieren (Kratzer etc..) können die auch nichts dafür.
Wenn man jede Schraube, jedes gestanzte Blechteil, jedes Spaltmaß, jede Steckerverbindung, jede Klebeverbindung zu 100% vermessen würde, würde der Preis für ein Auto ins unbezahlbare steigen.
Das wisst ihr genauso gut wie ich.
Ich will hier nichts schön reden, aber es ist auch nicht so als seien hier nur Pfuscher am Werk die nicht wissen wie man ein Auto baut.

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 20. Juni 2018 um 21:47:43 Uhr:



Zitat:

@DB-Olli schrieb am 20. Juni 2018 um 21:44:17 Uhr:


Zitat: ,, Geil ok, aber das Auto entspricht einer Fertigungsqualität die man von Alfa erwarten würde.......,,

Mit ,,das Auto,, meinst Du sicher deinen persönlichen X3, oder?

Gruß
Olli

Ich kann nur von meinem reden. Aber die die ich so in Ausstellungsräumen gesehen habe, waren von der Spaltmaßen her (z.B.) auch nicht gerade der Hit.

So etwas ist immer das beste Beispiel. Die vordere Tür und auch die Leisten werden immer etwas über die hintere Tür "überstehen". Grund ist hierfür schlicht die Aerodynamik und die daraus entstehenden Luftverwirbelungen. Man versucht dem ganzen mit den überstehenden Türen engegen zu wirken. Auch bei den übergang Kotflügel zur vorderen Tür ist das so. Fertigungsbedingt ist das mal mehr und mal weniger stark zu sehen. Finde es Schade das es hier als Mangel ausgelegt wird. Es wird lediglich versucht etwas Sprit zu sparen. Auch wenn es nur ein paar Tropfen sein mögen.

Ähnliche Themen

BMWFan84, Tatsache ist aber, das die Qualität aus welchem Grunde auch, nicht zu- sondern abnimmt.
Da erkenne ich an meinem neuen 650ix im November 2017 bereits auf dem Foto, das mein Verkaufberater für mich gemacht hat, noch in Schonverpackung bei der Niederlassung, das beide Türen erheblich hängen. Es wurde dann bei der Niederlassung, bevor das Auto an mich übergeben wurde, korrigiert. Und das beim berühmten Dingolfinger Werk mit höchsten Ansprüchen. Wo war da die Endkontrolle, wohl nicht an diesem 6er. Ich bin gegenüber BMW unglaublich tolerant, man nennt sowas schon fanboy, aber im Punkt Qualität bei der Montage der Fahrzeuge muss BMW wieder zulegen, es reicht nicht nur, bessere Materialien zu verwenden. Der X6, immerhin 120k teuer, wäre ein Musterbeispiel, wie man ein Auto dieser Preisklasse nie und nimmer ausliefern darf, soviel sichtbare Mängel besitzt der. Für eine Wandlung hätte es bei dem 3x gereicht. Und um das hier zu schließen, die besten Werksqualität bei BMW hat sicherlich nicht Dingolfing und schin gar nicht Spartanburg, sondern Regensburg und insbesondere Leipzig. Nur aus diesen Werken kommen zur Zeit beständig gut zusammengebaute Fahrzeuge.

Da gebe ich dir Recht das sowas nicht sein darf. Ich wollte einfach mal erwähnen das niemand solche Fehler mit Absicht macht.

Zitat:

@BMWFan84 schrieb am 10. Juli 2018 um 00:30:41 Uhr:


Da gebe ich dir Recht das sowas nicht sein darf. Ich wollte einfach mal erwähnen das niemand solche Fehler mit Absicht macht.

Das ist auch okay und unterstellt niemanden. Aber es gibt viele Leute, für die ein X3 nicht ein Massenprodukt ist, sondern die darauf gespart haben oder erhebliche Beträge pro Monat dafür aufwenden.
Und die haben, sorry, ein Recht, ein möglichst fehlerfreies Produkt zu bekommen, gerade, weil es ein sehr schönes Fahrzeug ist , und die Leute die Auslieferung des Neuwagens X3 als eines der schönen Tage in ihrem Leben empfinden. Und ihr in der Produktion von solchen Fahrzeugen müsst euer bestes tun, damit dies so gut wie möglich gelingt. Das sind keine Dacias, sondern BMW-Fahrzeuge für mindestens 50k aufwärts.
Passieren kann immer was, und da muss es auch Toleranz geben, aber wenn der Thread „Mängel am G30“
der größte mit den meisten Eintragungen ist, gibt das schon zu denken, nur scheinbar in München im 4-Zylinder nicht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. Juli 2018 um 00:40:39 Uhr:



Zitat:

@BMWFan84 schrieb am 10. Juli 2018 um 00:30:41 Uhr:


Da gebe ich dir Recht das sowas nicht sein darf. Ich wollte einfach mal erwähnen das niemand solche Fehler mit Absicht macht.

Das ist auch okay und unterstellt niemanden. Aber es gibt viele Leute, für die ein X3 nicht ein Massenprodukt ist, sondern die darauf gespart haben oder erhebliche Beträge pro Monat dafür aufwenden.
Und die haben, sorry, ein Recht, ein möglichst fehlerfreies Produkt zu bekommen, gerade, weil es ein sehr schönes Fahrzeug ist , und die Leute die Auslieferung des Neuwagens X3 als eines der schönen Tage in ihrem Leben empfinden. Und ihr in der Produktion von solchen Fahrzeugen müsst euer bestes tun, damit dies so gut wie möglich gelingt. Das sind keine Dacias, sondern BMW-Fahrzeuge für mindestens 50k aufwärts.
Passieren kann immer was, und da muss es auch Toleranz geben, aber wenn der Thread „Mängel am G30“
der größte mit den meisten Eintragungen ist, gibt das schon zu denken, nur scheinbar in München im 4-Zylinder nicht.

Stimme Dir in allen Punkten zu, muss aber auch erwähnen, das mein neuer X3 meine Qualitätsansprüche erfüllt. Ich empfinde das Auto als gut verarbeitet und wertig. (Vorgänger war ein F11)

Gruß
Olli

Leute, auch ein X3 ist ein Auto, nicht mehr, nicht weniger. Wenn es sich um sowas Triviales wie eine schlecht eingepasste Tür handelt, dann lasst sie halt richtig einstellen, ist doch alles kein Drama.
„Wer sich lang genug über die Suppe beugt, wird mit Sicherheit irgendwann auch ein Haar finden.“
Meiner Meinung nach läuft bei dem einen oder anderen echt was schief, wenn „erhebliche Beträge“ pro Monat für so was gewöhnliches wie für ein Auto abgezwackt werden. Meine Prioritäten liegen da jedenfalls echt wo anders! Ein kleiner Kratzer in der Stosstange kann doch nicht ernsthaft als Katastrophe bezeichnet werden! Ich habe nach den ersten vier Wochen BAB schon Steinschläge in der Windschutzscheibe, nach den ersten Autowäschen könnte der Hobel wahrscheinlich schon zur Lackaufbereitung. Who cares...
Bei echten Mängeln würde ich die Karre zurückgeben, bei allen anderen irgendwann auch mal drüber hinwegsehen.

Weitere Beispiele:
Lackaplatzer an der Fahrertür
Bremsassistent ohne Funktion
Verkleidung B Säule defekt
Griffschale Türgriff Fahrerseite nicht richtig eingebaut
Kabel des Adaptiven FW hingen lose unter dem Auto, Abdeckung wurde vergessen
Spaltmaße
Und dann noch weitere 3 offizielle Rückrufmaßnamen von BMW (Bremsen, Benzinleitung, Heckspoiler)
...

Es geht um die Anzahl der Fehler und die wöchentlichen Werkstattbesuche.

Dort ist man auch wenig begeistert von der Qualität und dem damit verbundenen Stress mit den Kunden.

Wie gesagt, hoffe, dass der 2. Versuch mir mehr Glück bringt.

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:15:56 Uhr:


Leute, auch ein X3 ist ein Auto, nicht mehr, nicht weniger. Wenn es sich um sowas Triviales wie eine schlecht eingepasste Tür handelt, dann lasst sie halt richtig einstellen, ist doch alles kein Drama.
„Wer sich lang genug über die Suppe beugt, wird mit Sicherheit irgendwann auch ein Haar finden.“
Meiner Meinung nach läuft bei dem einen oder anderen echt was schief, wenn „erhebliche Beträge“ pro Monat für so was gewöhnliches wie für ein Auto abgezwackt werden. Meine Prioritäten liegen da jedenfalls echt wo anders! Ein kleiner Kratzer in der Stosstange kann doch nicht ernsthaft als Katastrophe bezeichnet werden! Ich habe nach den ersten vier Wochen BAB schon Steinschläge in der Windschutzscheibe, nach den ersten Autowäschen könnte der Hobel wahrscheinlich schon zur Lackaufbereitung. Who cares...
Bei echten Mängeln würde ich die Karre zurückgeben, bei allen anderen irgendwann auch mal drüber hinwegsehen.

Nein, ich habe ihn wegen den Türen natürlich sofort gewandelt, bevor ich ihn überhaupt gesehen habe,
natürlich wurden übrigens beide Türen eingestellt, beide hingen um 1,5cm runter. Und damit sowas nicht
passiert, gibt es eine Endkontrolle, die aber vermutlich, wie er durchkam, beim Vesper war, anders kann man sich dies nicht erklären, es war zu offensichtlich. Wie gesagt, ich habe sehr viel Verständnis, mehr als viele andere hier, und habe auch noch nie gewandelt, sondern immer alles mit BMW durchgestanden, aber das schließt ja den Wunsch zu einer Qualitätsteigerung nicht von vornherein aus.

Wenn man sehr viel Glück hat, kriegt man einen Quotenwagen, welcher zufällig ab dem Band für eine Detailkontrolle herausgepickt wurde. Mein X5 F15 war dies nicht, obwohl schon viel besser als damals mein F25 bzw. der Mercedes GLC meiner Gattin, welcher beim Händler zu Ende montiert werden musste. Die Kosten einer generell guten Endkontrolle würde durch zufriedene, nicht gleich zu Beginn mal etwas frustrierte Endkunden belohnt. Aber scheinbar ist den Werken der erste Eindruck nicht sooo wichtig.

Das sehe ich auch so.

Lasst doch bitte alle mal die Kirche im Dorf.

@harald335i schrieb am 10. Juli 2018 um 18:00:45 Uhr:

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:15:56 Uhr:


Leute, auch ein X3 ist ein Auto, nicht mehr, nicht weniger. Wenn es sich um sowas Triviales wie eine schlecht eingepasste Tür handelt, dann lasst sie halt richtig einstellen, ist doch alles kein Drama.
„Wer sich lang genug über die Suppe beugt, wird mit Sicherheit irgendwann auch ein Haar finden.“
Meiner Meinung nach läuft bei dem einen oder anderen echt was schief, wenn „erhebliche Beträge“ pro Monat für so was gewöhnliches wie für ein Auto abgezwackt werden. Meine Prioritäten liegen da jedenfalls echt wo anders! Ein kleiner Kratzer in der Stosstange kann doch nicht ernsthaft als Katastrophe bezeichnet werden! Ich habe nach den ersten vier Wochen BAB schon Steinschläge in der Windschutzscheibe, nach den ersten Autowäschen könnte der Hobel wahrscheinlich schon zur Lackaufbereitung. Who cares...
Bei echten Mängeln würde ich die Karre zurückgeben, bei allen anderen irgendwann auch mal drüber hinwegsehen.

Nein, ich habe ihn wegen den Türen natürlich sofort gewandelt, bevor ich ihn überhaupt gesehen habe,
natürlich wurden übrigens beide Türen eingestellt, beide hingen um 1,5cm runter. Und damit sowas nicht
passiert, gibt es eine Endkontrolle, die aber vermutlich, wie er durchkam, beim Vesper war, anders kann man sich dies nicht erklären, es war zu offensichtlich. Wie gesagt, ich habe sehr viel Verständnis, mehr als viele andere hier, und habe auch noch nie gewandelt, sondern immer alles mit BMW durchgestanden, aber das schließt ja den Wunsch zu einer Qualitätsteigerung nicht von vornherein aus.

Hallo,

meine Mutter kann nächste Woche ihren X3 beim Händler abholen. Schon beim Kauf war ich sehr skeptisch, als ich hörte, dass das Ding in den Staaten gebaut und nach Deutschland verschifft wird. Zum einen hört man ja allgemein nichts Gutes über Fahrzeuge aus den Staaten und zum einen kann beim Verschiffen ja auch eine Menge passieren. Nur allein wenn man sich mal anschaut, wie beim Verladen mit den Fahrzeugen umgegangen wird. Aber egal, sie hat das Fahrzeug nun einmal gekauft und es ist da.

Ich gehe zwar davon aus, dass der Händler bei der Aufbereitung alle "Macken" beseitigt, aber gibt es bei der Abholung spezielle Dinge, auf die man unbedingt achten sollte?

Zitat:

@Noonian schrieb am 9. Februar 2019 um 13:15:16 Uhr:


Hallo,

meine Mutter kann nächste Woche ihren X3 beim Händler abholen. Schon beim Kauf war ich sehr skeptisch, als ich hörte, dass das Ding in den Staaten gebaut und nach Deutschland verschifft wird. Zum einen hört man ja allgemein nichts Gutes über Fahrzeuge aus den Staaten und zum einen kann beim Verschiffen ja auch eine Menge passieren. Nur allein wenn man sich mal anschaut, wie beim Verladen mit den Fahrzeugen umgegangen wird. Aber egal, sie hat das Fahrzeug nun einmal gekauft und es ist da.

Ich gehe zwar davon aus, dass der Händler bei der Aufbereitung alle "Macken" beseitigt, aber gibt es bei der Abholung spezielle Dinge, auf die man unbedingt achten sollte?

Die Autos sind im Transportmodus und können weder schnell fahren noch hoch drehen.

Zudem zahlt der Verlader jeden Schaden + Strafe.

Wer als Fahrer nicht pfleglich mit den Fahrzeugen umgeht, fliegt raus.

Mach dir also kein Sorge.

Gruß
Leffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen