Qualitätsprobleme und Konstruktionsfehler einer Großraumlimousine, das Beste oder besser nichts?
Hallo in die Runde,
nach ein paar Monaten mit meiner V - Klasse 4M 250 CDI Edition und zwei umplanmäßigen Werkstattaufenthalten bin ich auf der Suche nach weiteren Betroffenen.
Im Detail geht es um drei Punkte:
Die Qualität der Lederausparung im Armaturenbrett Beifahrerairbag. Siehe Bild. Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Bilder als Referenz postet. Ich bin mit dieser Qualität nicht zufrieden! Bei einem Fahrzeug für 86K € darf so etwas nicht sein!
Des Weiteren habe ich in meiner V Klasse ein Liegepaket, die Notentriegelung der Heckklappe ist mit eingebauten Liegeboard nicht erreichbar, da sich die Entriegelung des Liegeboard nur bei geöffneter Heckklappe bedienen lässt. Somit komme ich nicht an die Notentriegelung der Heckklappe.
Sehr intelligent gelöst. MB Service weiß keine Lösung ich möge mich bitte an den Hersteller wenden.
Die Reichweite des Ad Blue Tankes wurde schon in vielen andere Topics behandelt. Ich bin der Meinung bei einem Fahrzeug mit großem Dieseltank muss zwingend der 25l Ad Blue Tank in der Konfiguration eingesetzt werden (ca. 156€ zusätzlich). Mir liegt ein ANGEBOT für einen Nachrüstung vor über 1600€.Die Reichweite des Ad Blue Dankes mit 3000-4000 km hat mir Komfort nichts mehr zu tun es handelt sich in meinen Augen schlicht weg um einen Konstruktionsfehler!
Als begeisterter Wintersportler, musste ich feststellen dass die Wischerblätter bei einer längeren Autobahnfahrt und kalten Temperaturen so einfrieren wie bei keinem anderen Auto welches ich bisher besaß. Kann jemand diese Erfahrung teilen. (2 Stunden Fahrt bei ca. -20°C). Als Wischflüssigkeit war ein für bis zu -30°C zulässiges Mittel im Einsatz. Die Wischer hänge wie bei keinem anderenunglücklich positioniert an der Scheibe.
Hat hier schon jemand Erfahrungen wenn man die Themen bei MB eskalieren lässt?
Ich freue mich über Infos.
Beste Antwort im Thema
Was war das denn für ein Umbau mit einem Kaufpreis von 92.000,- EUR? Ein Exclusive Edition Allrad in ABSOLUTER Vollausstattung kostet knapp 86.000,- EUR inkl. MwSt. Mit allen teuren Ausstattungen, die es erst seit 03/2016 zu bestellen gibt. Und das verbaute COMAND war langsam? Ich denke, dann war es fehlerhaft. Knarzendes Armaturenbrett und Kabelklappern im Dachhimmel spricht genau für eines der ersten 2014er Modelle, richtig?
Gruß
Befner
Zitat:
@Stefan002 schrieb am 26. Februar 2017 um 21:37:27 Uhr:
Ich war auch ein großer Fan der V-Klasse und den großen Qualitätsanspruch.Leider bin ich etwas pingelig und daher denke ich bei einem 92.000.- Fahrzeug dürfte das Armaturenbrett nicht derart knarzen und ächzen bei jedem Tastendruck.
Die Soundanlage wäre gut, wenn nicht im Dachhimmel immer die Kabel scheppern würden.
Sind diese einmal ruhig, rasselt die Zuluft der Heizung, und ist das weg dann quietschen die hinteren Bremsen.Das Navi ist sehr langsam und reagiert sehr gemütlich.
Alles in allem könnte dies ein spitzenmäßiges Auto mit super Motor und Getriebe, sparsam und leise sein, aber dieser billige Innenraum mit den vielen Imitationen ist für mich ein No Go.
Jeden Tag denke ich daran, wie ich das Auto am besten los werde nach 6 Monaten.
31 Antworten
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 20. Oktober 2019 um 16:10:14 Uhr:
Weiss nicht wo ich das hinpacken soll, deswegen mal hier hinein.Ist das normal, dass an der Luftzufuhr so ein schräg eingepasstes Teil bzw. Schlitze sind?
Danke und Gruß
Da ist die Lufthutze lose. Wurde in der letzten Zeit was repariert?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:49:46 Uhr:
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 20. Oktober 2019 um 16:10:14 Uhr:
Weiss nicht wo ich das hinpacken soll, deswegen mal hier hinein.Ist das normal, dass an der Luftzufuhr so ein schräg eingepasstes Teil bzw. Schlitze sind?
Danke und Gruß
Da ist die Lufthutze lose. Wurde in der letzten Zeit was repariert?
Nein, nicht das ich wüsste!