Frontscheibe Steinschlag: Wer tauscht am besten aus?
Moin, liebe Gemeinde!
Letzter Tag in Schweden auf ner normalen Landstraße und es whooom gemacht...
Dicker Steinschlag in der Frontscheibe. Der Punkt weitete sich schnell zu einem Riss in den Scheibenwischerbereich aus - also Austausch fällig.
Frage: Wer machts am besten? Ist ja nicht trivial, Rost, blinde Stellen oder Geknarze mag ich garnicht .
Also zum Freundlichen oder den werbeoffensiven "Spezialisten" im Raum Berlin?
Tk besteht, Kosten also eher sekundär...
Dankbare Grüße, Mike
9 Antworten
Nach meinen 3 Erfahrungen mit der V Klasse beim Scheibentausch, eindeutig zum 😁. Habe mal bei dem Wettbewerb einmal gemacht, niemals wieder. Er hat 2 weitere Versuche gebraucht bis die Scheibe wieder einigermaßen in Ordnung war. Beim ersten Versuch hat’s reingetrooft, oben rechts. Beim zweiten Versuch hat der Regensensor nicht mehr funktioniert. Habe damals nicht warten wollen und halt bei dem Wettbewerber versucht und sofort Termin bekommen. Bei Mercedes haben die in beiden Fälle super Arbeit gemacht, gleich beim ersten Mal. Ich habe inzwischen 3 Scheiben bei 120TKM getauscht gehabt.
Eigene Erfahrungen habe ich glücklicherweise nicht und möchte die von @paul1985 in keiner Weise in Abrede stellen.. Wollte aber anmerken dass die "Spezialisten" damit werben dass Dir die TK-Versicherung i.d.R. die Selbstbeteiligung erlässt wenn Du es da machen lässt.
1. Die SB entfällt NUR bei Scheibenreperatur und nicht bei Tausch!
Bisher hatte ich bei meinen Leasingautos innerhalb 3 Jahren mindestens. 1x einen Tausch - immer bei MB machen lassen und es gab nicht einmal Probleme im Nach hinein.
Persönlich würde ich immer zum freundlichen gehen - wenn die TK übernimmt!
Danke schon mal...
Die SB - die nur bei Reparatur entfällt - ist mir schnuppe. Ich hab definitiv keinen Bock auf nachfolgenden Ärger.
War jemand damit bei MB in Spandau? Meine bisherigen Erfahrungen sind da ein wenig gemischt...
Gruß, Mike
Ähnliche Themen
kommt immer darauf an was in der Versicherung steht, nur bei freier Werkstattwahl übernimmt die Versicherung den Tausch beim 😃
Zitat:
@x128 schrieb am 31. August 2025 um 12:16:33 Uhr:
Eigene Erfahrungen habe ich glücklicherweise nicht und möchte die von @paul1985 in keiner Weise in Abrede stellen.. Wollte aber anmerken dass die "Spezialisten" damit werben dass Dir die TK-Versicherung i.d.R. die Selbstbeteiligung erlässt wenn Du es da machen lässt.
Ja, das stimmt, die Erfahrung habe ich 1 x gemacht, bei einem BMW.
Die SB wird übernommen. Aber, für eine ordentliche Scheibe würde ich freiwillig die SB 2 x bezahlen! 🤣
Die Spezialisten kochen, wie alle, auch nur mit Wasser.
Wenn die Scheibe so günstig ist, warum?
Ich habe mich ins Auto gesetzt, aus dem Fenster geguckt, alles okay.
Irgendwann habe ich natürlich kurz nach rechts geguckt und dachte, ich hätte mich "ver"guckt.
An der Seite, wo die Scheibe leicht gekrümmt ist, sieht man einen Versatz. Das irritiert!
Also, bei Spezialistenscheiben von ganz links nach ganz rechts sehen, dann weiß man Bescheid.
Unsere V hat in den letzten 3 Jahren 2 neue Scheiben bei Car... bekommen. Auf Grund von Werkstattbindung.
Da die örtliche Niederlassung zu klein war, musste ich etwas weiter zu einer dann sehr großen Filiale fahren.
Da war es nie ein Problem! Wurde auch jedes Mal gefragt, ob ich eine originale Mercedes Scheibe oder aus dem Zubehör möchte. Habe Mercedes genommen.
Dass mal was undicht ist, kann jedem Betrieb passieren!
Aber je mehr Scheiben eingebaut werden, je besser ist die Arbeit. So meine Erfahrung.
4 Frontscheiben seit Zulassung bei Car…. getauscht. vollgepackt mit Sensoren. War alles gut, immer wieder.
Übrigens 4000€ gesamt an Rechnungen hat meine Versicherung beglichen.
Je nach Niederlassung schaffen die die Autos auch nur zu einem Glaser um die Ecke (oder der Glaser kommt vorbei). Der einzige Unterschied dann ist die Bestellung von original Teilen seitens Mercedes, was aber bereits einen großen Unterschied machen kann je nach Auto. Kalibrierung von Sensoren passiert dann wieder bei Mercedes.
Ich würde auch zu Mercedes gehen, sofern meine Versicherung es zulässt.