Qualitätsprobleme Hella
Hallo Kollegen
Ich möchte dass Ihr Eure Scheinwerfer Bi-Xenon mal genau anschaut und mir berichtet. Bei mir Model 2010 wurden beide Scheinwerfer schon mal getauscht wegen Leimtropfen am gleichen Ort im Scheinwerfer....der Witz die Tropfen kommen nach einer gewissen Zeit. Bitte seht Euch die Fotos an und meldet Euch bei mir! Hella will mir keine Info geben. Es sieht aus wie sich di innere Schicht bei grosser Wärme verflüssigt und bis zum Strich herunter läuft.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Denke du hast die hellen Scheinwerfer.......Zitat:
Original geschrieben von moe5186
also ich habe bei meinem geschaut und konnte keine spuren oder tropfen finden. auf grund von einem 3 schichtsystem fahre ich relativ oft im dunkeln mit licht un die scheinwerfer sin sauber. scheint also kein so flächendeckendes problem zu sein und Martinobello33 scheint bis jetzt ein einzelfall zu sein!! oder??
Man, man. Junge gehst du Tag für Tag mit ner Lupe um dei Auto? Dein FOH, Opel und GM Schweiz müssen doch schon über DICH lachen wenn sie DICH sehen. Alle "negativen" Dinge die DU bis jetzt gefunden hast sind einfach nur lachhaft. Ich erinnere mich noch an Deinen weißen Punkt auf dem Armaturenbrett. Was du da für nen aufstand gemacht hast. Genau wie jetzt. Ich seh auf den Bildern gar nichts.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
27 Antworten
Interessante Sache.
Könntest Du mal etwas präziser hinsichtlich Kaufdatum und Laufleistung werden und uns dabei wissen lassen wann der 1. und jetzt der 2. Fall aufgetreten ist?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Interessante Sache.Könntest Du mal etwas präziser hinsichtlich Kaufdatum und Laufleistung werden und uns dabei wissen lassen wann der 1. und jetzt der 2. Fall aufgetreten ist?
Ok am 1. Juli 2010 konnte ich Ihn abholen. Habe jetzt 2000 km da nur Sommer-Auto! Der erste Fall keine Ahnung wann der aufgetreten ist. Habe es mal per Zufall in der Garage gesehen. Die neuen wurden ca. im März 2011 ausgewechselt! Neu sehen sie lustigerweise gut aus aber Du bist mit mir einig die Fotos sagen alles! Habe das schon bei ausgestellten FZ gesehen...aber ich dachte ich spinne es kommt von der wärme im Scheinwerfer! Und dass es kein Wasser ist siehst Du ja auch.
Gruss meldet Euch...
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Ok am 1. Juli 2010 konnte ich Ihn abholen. Habe jetzt 2000 km da nur Sommer-Auto!
<kopfkratz> Was man sich so als <Sommerauto> kauft... und dann dennoch nur 2000km bisher gefahren.
Zitat:
Der erste Fall keine Ahnung wann der aufgetreten ist.
Was schon wundert ist die tatsache Sommerauto mit erstaunlich niedriger Fahrleistung. Eiegntlich sollten die Xenon eh keine große Hitze entwickeln. Stellt sich die Frage ob die Gehäusefront anderweitig die Chance hatte mal sehr warm zu werden?
Zitat:
Habe es mal per Zufall in der Garage gesehen. Die neuen wurden ca. im März 2011 ausgewechselt! Neu sehen sie lustigerweise gut aus aber Du bist mit mir einig die Fotos sagen alles!
Wenn man die Bilder so als gegeben hinnimmt sagen Sie wirklich alles. Leim wird es aber nicht sein. Ich vermute, wenn es ein Kleber ist, dann evtl. ein 2-Komponentenkleber und die Mischung hat nicht gestimmt, so dass der Kleber nicht ausgehärtet ist.
Zitat:
Habe das schon bei ausgestellten FZ gesehen...
Wenn das wirklich ein Flächendekendes Problem ist könnte es für den Hersteller zu einen potenten wirtschaftlichen Schaden führen.
Zitat:
aber ich dachte ich spinne es kommt von der wärme im Scheinwerfer!
Nur sollten das die wenigsten Austellungsfahrzeuge erlebt haben.
Zitat:
Und dass es kein Wasser ist siehst Du ja auch.
Es sieht zumindest nicht aus wie ein Kondenswasserbild.
Andere Frage - warum diskutierst du mit der Fa. Hella? Dein Fahrzeug hat Garantie vom FOH - soll sich der um den schadhaften Scheinwerfer kümmern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Andere Frage - warum diskutierst du mit der Fa. Hella? Dein Fahrzeug hat Garantie vom FOH - soll sich der um den schadhaften Scheinwerfer kümmern.
Wieso meinst Du! Weil ich nicht zwei mal die beiden Scheinwerfer wechseln will mit der Annahme dass es ein drittes mal wieder kommt! Ich will nur sicher sein.
Denn die ganze Front muss weg! Und leider kann jedes mal etwas kaputt gehen!
Das andere ist die GM Schweiz ist ziemlich hilflos denke ich aus meinen Erfahrungen.
Aber was komisch ist ich sehe das Problem aber andere nicht????
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Aber was komisch ist ich sehe das Problem aber andere nicht????
Hmm also ich schau gleich mal bei meinem ob da was anders aussieht. Was mir jetzt nur nicht klar ist was soll bei deinen Bildern der Fehler sein?
Meinst du die waagerechte Linie im Glas oder unten das schwarze Plastik? Die Linie wurde schon mal hier diskutiert und hat wohl jeder Scheinwerfer. Und was ist an den schwarzen "schwitzigen Plastik Look" jetzt so schlimm das man deswegen direkt die Scheinwerfer tauschen muss?
Solange das Glas klar und durchsichtig bleibt beeinträchtigt das doch nicht beim Gebrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Wieso meinst Du! Weil ich nicht zwei mal die beiden Scheinwerfer wechseln will mit der Annahme dass es ein drittes mal wieder kommt! Ich will nur sicher sein.Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Andere Frage - warum diskutierst du mit der Fa. Hella? Dein Fahrzeug hat Garantie vom FOH ...
Punkt 1: Du hast für die Garantie Dich direkt an den Händler/PKW-Hersteller - sprich Opel zu wenden.
Punkt 2: "Oh, da ruft ein Opel-Enduser an und beschwerrt sich bei uns (Hella) . Dem bauen wir natürlich und ganz schnell einen ganz anderen und besseren Ersatzscheinwerfer als wir ihn an Opel liefern" - merkst Du was? 5000 Gearantifälle über opel und bei Hella wackeln die Wände und die Lösung wird gefunden. 1 einzelner Anruf bei Hella eines einzelnen Endbenutzers und die ärgern isch die das Telefon abgehoben zu haben.
Zitat:
Denn die ganze Front muss weg! Und leider kann jedes mal etwas kaputt gehen!
Und da muß dann natürlich eine Hellatechniker an der Autofront herumschrauben oder glaubst Du wirklich das aufrgund Deiner Ängste, dem Fachpersonal in der Opelwerkstääten nichts zuzutrauen, Hella schneller eine lösung für ein evtl. Kleberproblem findet?.
Hell findet das Problem um so schneller je...
- je gefährlicher es ist
- je teurer es werden kann
- je schlimmer die Reputation betroffen sein kann
- je mehr Beschwerden über Opel eingehen!!
Zitat:
Das andere ist die GM Schweiz ist ziemlich hilflos denke ich aus meinen Erfahrungen.
Du meinst noch hilfloser als Du? Wenn es ein Qualitätsproblem gibt lässt sich das nur Über Opel Schweiz - Opel Deutschland - [XYZ?] - Hella eirfassen, bewerten und beheben. Aleine schon um die Produkhaftungshistorie sicherzustellen.
Zitat:
Aber was komisch ist ich sehe das Problem aber andere nicht????
Auf wenn beziehst Du Dich? Das Forum kannst Du ja nicht meinen. Auch hat Deine FOH ja schonmal einen Satz Scheinwerfer ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Chefandi
...Was mir jetzt nur nicht klar ist was soll bei deinen Bildern der Fehler sein?
Meinst du die waagerechte Linie im Glas oder unten das schwarze Plastik? Die Linie wurde schon mal hier diskutiert und hat wohl jeder Scheinwerfer. Und was ist an den schwarzen "schwitzigen Plastik Look" jetzt so schlimm das man deswegen direkt die Scheinwerfer tauschen muss?Die "Wasserläufer" die an der horizontalen Linie stehen bleiben, sehen für Ihn nicht aus wie Kondenswasser, sondern Kleber. Sprich der Scheinwerfer "lösst" sich auf.
Zitat:
Solange das Glas klar und durchsichtig bleibt beeinträchtigt das doch nicht beim Gebrauch...
Sollte es wirklich schlechter Montagekleber sein und irgendwann einmal in den Lichtkebel laufen kann es dort zu nennenswerten Brechungen kommen. Auch möchtest Du nicht das der Fall eintritt wenn Du schon lange aus der Garantie bist und Du denkst Du bist der einzige. Dann lässt man Dich u.U. dumm sterben und einen neuen Scheinwerfer bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Chefandi
Hmm also ich schau gleich mal bei meinem ob da was anders aussieht. Was mir jetzt nur nicht klar ist was soll bei deinen Bildern der Fehler sein?Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Aber was komisch ist ich sehe das Problem aber andere nicht????
Meinst du die waagerechte Linie im Glas oder unten das schwarze Plastik? Die Linie wurde schon mal hier diskutiert und hat wohl jeder Scheinwerfer. Und was ist an den schwarzen "schwitzigen Plastik Look" jetzt so schlimm das man deswegen direkt die Scheinwerfer tauschen muss?
Solange das Glas klar und durchsichtig bleibt beeinträchtigt das doch nicht beim Gebrauch...
Hallo es sind die Leimspuren oberhalb dem Strich ...ich glaube das sieht man sehr gut die Leimspuren / Tropfen.
Mich würde wirklich wunder nehmen wie viele Astras mit Bi-Xenon und getönten Scheinwerfern das auch haben??
Schaut doch eure Astras genau an.
Gruss
Es ist soweit....GM schweiz sagt die Scheinwerfer wurden aus gudwill gewechselt darum keine Chance.....
Kann man da anders Druck machen? Schlimm ist dass sich meine Garage nicht richtig einsetzt!!!
Hilfeeeeeeeeeee
Mal so neben bei gefragt....
wo liegt das Problem an dem kleinen Punkt? Warum stört der dich? Welche Nachteile hast du durch den kleinen Punkt?
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Mal so neben bei gefragt....
wo liegt das Problem an dem kleinen Punkt? Warum stört der dich? Welche Nachteile hast du durch den kleinen Punkt?
Ok..? Sind die Bilder sooo schlecht? es sind doch ein paar oder? und Schlieren über das Glas.....habe das bei keinem ander Auto Hersteller gesehen!
Gruss
Also ich kann auf deinen Bildern leider nichts erkennen