Qualitätsmangel? Normal? Schaden?
Guten Morgen zusammen, bevor ich damit nachher unnötig zu VOLVO fahre wollte ich gerne wissen ob folgendes normal ist? (siehe Bilder). Mich wundert das ein wenig, da wenn es geschlossen ist - das ganze sehr unschön aussieht und deutlich sichtbar ist.
Ist mein erster Volvo, erster Gedanke war (für 90.000 EUR) darf sowas eigentlich nicht sein? Oder liege ich da falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TomZed schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:52:37 Uhr:
Mir bspw. gehen Dellen bspw. durch Parkrempler mächtig auf die Nerven, daher versuche ich immer, zum Leidwesen meiner Familie, Parkplätze zu finden die dies vermeiden.
Haha, willkommen im Club. So einer bin ich auch. Ich nehme auch immer die hinterste Ecke, um zu vermeiden dass mir einer die Tür ans Auto haut. Könnte auch immer ausrasten wenn sich einer auf einem fast leeren Parkplatz direkt neben mich stellt. Manch einer mag das Macke nennen, aber dafür hat mein inzwischen 6 Jahre alter V70 vier absolut makellose Türen. Und ein paar Schritte mehr laufen schadet ja auch den wenigsten...
Sorry für off topic
48 Antworten
Zitat:
@renesomi schrieb am 23. Oktober 2020 um 08:18:58 Uhr:
Wenn das so gruselig aussieht, muss ich mir ha wohl einen Audi, Mercedes oder gar BMW bestellen.Dummerweise sehen die alle von außen so gruselig aus ...
Nicht nur von außen, wenn man mich fragt. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Sonst würden ja alle Volvo fahren. 😰
Grüße vom Ostelch
Das bashing ist unangenehm. Wo sehen denn die genannten Marken schrecklich aus? Ich finde sie attraktiv, habe mir den Volvo aufgrund des günstigen Preises geholt aber habe auch noch 2 Audis im Fuhrpark.
Zitat:
@hero205 schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:01:21 Uhr:
Das bashing ist unangenehm. Wo sehen denn die genannten Marken schrecklich aus? Ich finde sie attraktiv, habe mir den Volvo aufgrund des günstigen Preises geholt aber habe auch noch 2 Audis im Fuhrpark.
Das ist kein "bashing". Es sind Meinungsäußerungen im Volvo-Forum, die man ohne jede Verbiesterung auch mal mit einem Augenzwinkern lesen darf. Es gibt sicher auch Menschen, die Volvos "gruselig" finden. Das dürfen sie und ich muss mich deshalb nicht in Therapie begeben, wenn ich so etwas lese.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Schließe mich da dem Ostelch an.
Um es - zumindest aus meiner Sicht - so sachlich wie möglich zu begründen, würde ich sagen, dass die genannten Marken immer öfter durch übertriebene Agressivität im Design auffallen. Weit aufgerissene „Mäuler“, die Furcht einflößen sollen. Bei BMW kommt für mich zur Aggressivität dann auch noch pure Hässlichkeit dazu: sei es die gigantische Niere bei 7er und X7, das Nacktmullgesicht beim neuen 4er und M3 und die seltsam unförmige Heckgestaltung bei X4 und X6.
Mercedes finde ich von den dreien noch am wenigsten schlimm, auch wenn es für mich da mit dem neuen E-Klasse Facelift und dem Trend zum Haifischmaul (womit wir wieder bei Aggressivität sind) auch in die falsche Richtung geht.
Ich weiß das ist alles sehr subjektiv und eine Frage des Geschmacks, aber es war ja nach Gründen gefragt.
Aggressivität, "Mäuler" , "Furcht einflößen" sind genau auch meine Empfindungen bei Anblich einiger Marken, vor allem BMW.
Hässlichkeit kommt dazu bzw. erbibt sich daraus - für mich!
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 23. Oktober 2020 um 07:31:05 Uhr:
Meine Beifahrer bedienen durchaus auch das Auto. Sie fahren es nicht 🙂 aber Bedienung ist durchaus möglich.
In einem Fahrschulauto kann sogar der Beifahrer Teile des Fahrens übernehmen.
Habe mir den Spalt auch einmal angesehen. Habe, zum Glück muss ich sagen, ja Momentum Alu, also eine blonde Kunststoffbahn und diese läuft sauber um die Biegung.
Dieses Echtholz sieht schon gruselig aus und manchmal reicht das Wissen, da ist etwas schon aus.
Aber wenn das, das einzige Problem bleibt, Glückwunsch zum Volvo.
Ich habe bei meinem hässlichen Holz gerade auch mal geschaut. Von der Fahrerseite nicht zu entdecken, wenn die Armauflage heruntergeklappt ist. Der Beifahrer könnte es erspähen, wenn er kurz vor dem Einnicken erst den Kopf nach unten senkt und später die Lieder schließt. In meinen Augen "Bei Normalgebrauch nicht zu bemerken." Da gibt es andere Stellen im XC90, die ich "optimierungsfähig" finde, wie das hintere Ende der Sitzschienen oder die Kabelführung unter den Sitzen vorne wie hinten (<-- da noch mehr). 😰😰😰
So, seit vier Jahren fahre ich Volvo, und erst jetzt fällt mir auf, dass auch mein Auto beim Rollo diese Spalten am Aufrollpunkt Hat. Sehen kann man das meines Erachtens nur wenn man die Abdeckung der Mittelkonsole öffnet, oder sich so weit nach vorne Lehnt, dass man unter die Abdeckung schauen kann. Ich kann verstehen, dass das subjektiv stören sein kann. Da es sich aber um etwas Handelt was nicht im Blickfeld ist finde ich das schon sehr pingelig. Ich habe gehört, es gibt auch Leute die sich daran stören dass auf der Innenseite der Motorhaube kein Klarlack unter der Plastikabdeckung angebracht ist… (Tipp: nicht nachgucken, sonst könnte das stören sein 😉 )
Wie ertragen denn einige von Euch die Rollschranktüren in Euren Büros? Setzt Ihr Euch bewußt mit dem Rücken zu denen oder habt Ihr sie stets geöffnet? Oder gleich entsorgt und dafür Billy aufgestellt?
First World Problems....
Einfach offen lassen 🙂 bei mir steht da sowieso immer eine Trinkflasche drin, liegt der Schlüssel und das Handy drin. Glaube ich habe das jetzt keine 5 mal geschlossen 🙂 außerdem habe ich ja den Spalt nicht, der, gerade mit dem Holz irgendwie nach einer DIY-Lösung aussieht.
@Jabba69 ich habe einen Rollschrank mit Holzlamellen und dort sieht man das nicht. Dort sind bereits die Lamellen so gestaltet, dass sie sauber ineinander geführt werden damit kein konstrastreicher, sichtbarer Spalt entsteht, nix mit Billy.
Man sieht es auch bei geschlossener Klappe. Leicht nachzuschauen im Konfigurater in der Zusammenfassung in einem Innenraumbild.
Also kein Bug, sondern Feature 🙂🙂🙂
Ich bestell‘ meinen XC60 trotzdem nächste Woche.
Aber wer stellt denn bei den Temperaturen schon auf der Rücksitzbank beide Sitzheizungen ein???
Nebenbei ein sehr angenehmes Feature, das immer gerne genutzt wird.
Ja, dieser Spalt, diese Dinge bleiben hängen, sehe ich ähnlich, wie manche bspw. bei MB an den Tuben ziehen um Geräusche zu produzieren und zu sagen, das soll „Das Beste oder Nichts“ sein?“. Das es aber normal zu Schein seine bei Volvo, dass dieser Spalt bei den Holzrollos erscheint, muss man es akzeptieren. Also kein Schaden.